Canton Smart Amp 5.1 Operating Instructions Manual page 63

Hide thumbs Also See for Smart Amp 5.1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Problem
Mögliche Ursache
Die Wiedergabe eines
1. Die Funktion Autom. Wiedergabe [APL] wurde
(mobilen) Endgerätes
aktiviert.
startet automatisch
beim Einschalten des
Amp 5.1.
Das Koppeln von
1. Der (Slave-)Lautsprecher war vor der Kopp-
Smart Lautsprechern
lung nicht oder nicht lange genug vom Strom-
bzw. eines Smart Sub-
netz getrennt.
woofers schlägt fehl.
2. Der (Slave-)Lautsprecher befand sich während
des Kopplungsvorgangs zu lange im Standby -
Zustand.
3. Der (Slave-)Lautsprecher wurde mit dem
Stromnetz verbunden, bevor der Kopplungsvor-
gang am Amp 5.1 (dem sog. "Master") initiiert
wurde.
4. Der Abstand zwischen (Slave-)Lautsprecher
und Amp 5.1 ist zu groß.
Zwei Smart Lautspre-
1. Den beiden (Slave-)Lautsprechern wurde beim
cher geben dasselbe
Koppeln derselbe Kanal zugeordnet.
Audiosignal wieder.
Der Amp 5.1 wechselt
1. Ein Quellgerät am koaxialen bzw. optischen
die Eingänge nicht
Digitaleingang wurde nicht abgeschaltet bzw.
automatisch.
das Quellgerät schaltet im Standby - Zustand
seinen S/PDIF Transmitter nicht ab.
2. Das am analogen Eingang [AUX] anliegende
Signal hat einen zu geringen Signalpegel.
Lösung
1. Wenn diese Funktion nicht erwünscht ist, deaktivieren Sie
Autom. Wiedergabe [APL].
1. Trennen Sie den zu koppelnden (Slave-)Lautsprecher für
min. 30 Sekunden vom Stromnetz.
2. Nachdem Sie den Netzschalter des (Slave-)Lautsprechers
eingeschaltet bzw. diesen mit dem Stromnetz verbunden
haben,schalten Sie ihn über die POWER Taste ein.
3. Starten Sie immer erst den Kopplungsvorgang am Amp,
bevor Sie den jeweiligen (Slave-)Lautsprecher mit dem
Stromnetz verbinden.
4.1 Erhöhen Sie die Sendeleistung des Audio-Funkmoduls
gemäß Anleitung.
4.2 Verringern Sie den Abstand zwischen (Slave-)Lautspre-
cher und Amp 5.1. Der max. Abstand beträgt ca. 10m im
selben Raum.
1. Prüfen Sie mittels Testton-Generator zunächst, welcher
(Slave-)Lautsprecher das falsche Audiosignal wiedergibt. Füh-
ren Sie anschließend eine erneute Kopplung dieses Lautspre-
chers gemäß Kapitel FunkLautsprecher Koppeln [WSP] durch
und wählen Sie den korrekten Kanal aus.
1. Um ein Umschalten vom koaxialen bzw. optischen
Digitaleingang zu ermöglichen, muss das Quellgerät in
diesem speziellen Fall am Netzschalter abgeschaltet bzw.
andersweitig vom Stromnetz getrennt werden.
2. Erhöhen Sie den Ausgangspegel (Lautstärke) Ihres
analogen Quellgerätes.
Deutsch
3 6 3

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents