Canton Smart Amp 5.1 Operating Instructions Manual page 59

Hide thumbs Also See for Smart Amp 5.1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Problem
Mögliche Ursache
Die Lautsprecher,
1. Das Signalkabel vom Quellgerät zum Analog-
welche mit dem Amp
eingang [AUX] des Amp 5.1 ist zu lang.
5.1 verbunden sind,
2. Das verwendete Signalkabel ist nicht
brummen hörbar.
geschirmt oder die Abschirmung unterbrochen
(defekt).
3. Erdungsschleife (Brummschleife) „erzeugt":
Eine Erdungsschleife kann entstehen, wenn
min. zwei mittels Signalkabel elektrisch
verbundene Geräte mit Schutzkontaktstecker
(z. B. Verstärker und Computer) an örtlich
getrennten Steckdosen angeschlossen sind.
4. Sie betreiben einen nicht entstörten
Verbraucher (z. B. einen alten Kühlschrank) am
Stromnetz.
Der Amp 5.1 schaltet
1. Die Funktion BT Eingangswahl [BTS] ist akti-
ungewollt auf den
viert und Ihr (mobiles) Endgerät gibt auch Sys-
Eingang [BT].
temtöne, z. B. das Tippen auf der Tastatur, aus.
Der Amp 5.1
1. Ihr (mobiles) Endgerät gibt auch Systemtöne,
schaltet ungewollt ein.
z.B. das Tippen auf der Tastatur, aus oder eine
digitale Quelle wurde eingeschaltet oder eine
analoge Quelle gibt ein Tonsignal wieder.
Lösung
1. Verwenden Sie ein kürzeres und/oder hochwertigeres
(besser geschirmtes) Signalkabel.
2. Tauschen Sie das Signalkabel gegen ein geschirmtes
und ggf. hochwertigers Kabel aus.
3. Schließen Sie alle mit dem Amp 5.1 verbundenen Geräte
mit Schutzkontaktstecker an einer einzelnen
Steckdosenleiste (Vielfachsteckdose) an.
4.1 Mögliche Störquelle zum Test abschalten und betreffen-
des Gerät entstören lassen, falls das Brummgeräusch ver-
schwindet. Alternativ die Störquelle an einer anderen
Netzphase (L1, L2 bzw. L3) anschließen (falls erforderlich,
einen Fachmann zu Rate ziehen).
4.2 Einen „Mantelstromfilter" (im Fachhandel erhältlich)
zwischen Quellgerät und Amp 5.1 schalten, um das
Brummen zu eliminieren.
4.3 Den Netzstecker drehen, um die sog. Brummspannung
zu reduzieren. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn
das Quellgerät nicht geerdet ist.
1. Deaktivieren Sie die Funktion BT Eingangswahl [BTS] und
stellen Sie diese zurück auf Manuell [MAN].
2. Deaktivieren Sie die Systemtöne an Ihrem Endgerät.
1. Wechseln Sie die Standby-Funktion von Auto [AUT] auf
ECO, MAN oder NSB.
Deutsch
3 5 9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents