Canton Smart Amp 5.1 Operating Instructions Manual page 53

Hide thumbs Also See for Smart Amp 5.1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

verbunden werden, alle anderen sind ausgegraut. Maximal können 6 Lautsprecher per Lautsprecherkabel (5 passive Lautsprecher und ein
passiver Subwofer) bzw. 8 Smart Lautsprecher via Funk verbunden werden.
Folgende drei Verbindungsarten sind möglich:
• Canton Smart Lautsprecher mit der Verbindungsart Wireless (Funk): In diesem Fall werden sowohl Audiosignale als auch Steuerbefehle
(Zustand Ein/Standby, Lautstärke, etc.) Wireless (per Funk) übertragen. Um eine Verbindung zwischen Amp 5.1 und Smart Lautsprechern
herstellen zu können, müssen diese gekoppelt werden.
• Passivlautsprecher mit der Verbindungsart Analog1 bis Analog5: Passivlautsprecher können nur per Lautsprecherkabel mit den Lautspre-
cherausgängen 1 bis 5 verbunden werden.
• Subwoofer mit der Verbindungsart Wireless, Sub Out oder Analog1-6: Ein Smart Subwoofer kann entweder Wireless mit dem Amp 5.1
verbunden werden, oder kabelgebunden über den analogen Eingang des Subwoofers bei Verwendung eines Cinchkabels am Sub Out des
Amp 5.1. Bei Verwendung der Einstellung Analog im Menü Lautsprecherkonfiguration [SPC] und eines passiven Subwoofers oder eines
aktiven Subwoofers mit Hochpegeleingängen (Lautsprecheranschlüssen) besteht die Möglichkeit, diesen an den Lautsprecherausgängen 1
bis 6 anzuschließen. Es empfiehlt sich jedoch, Ausgang 6 zu verwenden, da dieser ausschließlich für einen (passiven) Subwoofer vorgese-
hen ist. Ein aktiver Subwoofer kann alternativ mittels Cinchkabel an den Sub Out des Amp 5.1 angeschlossen werden.
Achtung: Um einen Smart Lautsprecher / Subwoofer mit dem Amp 5.1 verbinden zu können, muss dieser vor dem Kopplungsvorgang für
mindestens 30 Sekunden vom Stromnetz getrennt werden. Ziehen Sie dafür entweder den Netzstecker oder schalten Sie den Laut-
sprecher / Subwoofer mittels Netzschalter aus.
Zum Herstellen einer Verbindung zwischen Amp 5.1 und Lautsprecher gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie Menü-Taste "M" auf der Fernbedienung, um in das Menü zu gelangen.
1
Navigieren Sie mit der "+" oder "–" Taste zum Menüpunkt Ausgangskonfiguration [OPS] und wählen Sie diesen durch Drücken der
2
OK-Taste aus.
Wählen Sie durch Drücken der "+" bzw. "–" Taste den Menüpunkt Lautsprecherzuordnung [SPM] und bestätigen Sie ihn mit der OK-Tas-
3
te.
Wählen Sie mit der "+" oder "–" Taste den Lautsprecher, den Sie konfigurieren und/oder verbinden möchten und bestätigen Sie Ihre Aus-
4
wahl durch Drücken der OK-Taste. Wenn Sie im Menü Lautsprecherkonfiguration [SPC] ein Lautsprecher-Paar / einen Lautsprecher nicht
als Smart definiert haben, wird Ihnen diese Verbindungsart nicht angeboten, die Option Wireless steht somit nicht zur Auswahl.
Wählen Sie mit der "+" oder "–" Taste zwischen Wireless (sofern vorhanden) und Analog (Analog1 - Analog5 / Analog6) aus. Wenn Sie
5
einen der Ausgänge Analog1 - Analog5 und/oder Analog6 / Sub Out verwenden, können Sie nach der Auswahl des Anschlusses den
Menüpunkt durch Drücken der Menü-Taste "M" verlassen. Wiederholen Sie den Vorgang für alle weiteren "nicht smarten" Lautsprecher.
Deutsch
3 5 3

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents