Ladegerät Und Akku - BLUETOUCH BTX250 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Drücken Sie die ON/OFF-Taste einmal,
um die gewünschte E-Roller-Leistung
einzustellen. Beleuchtetes Symbol (drei
diagonale Linien) – Die Höchstgeschwin-
digkeit ist auf 25 km/h eingestellt. Ausge-
löschtes Symbol (drei diagonale Linien) –
Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 18 km/h
begrenzt.
Falten
Schieben Sie den Arretierverriegelungs-
schieber nach oben, öffnen Sie das Schloss
und klappen Sie den E-Roller zusammen.
Befestigen Sie den Haken an der Rückseite
des Lenkers am Griff oberhalb des hinteren
Kotflügels und dann können Sie
den E-Roller bequem tragen.
Entfalten
Richten Sie den E-Roller aus und klappen
Sie den Verschluss zusammen. Denken
Sie daran, die Verriegelung mit dem Verrie-
gelungsschieber nach unten zu verriegeln.
Einstellung der Hinterradaufhängung
Wenn Sie die Steifigkeit der Abfederung
ändern möchten, drehen Sie den E-Roller
zur Seite und stellen Sie die erforderliche
Steifigkeit ein, indem Sie die silbernen
Schrauben vor dem Hinterreifen festziehen
oder lösen.
70 <
Ladegerät und Akku
Ladegerät
Das Ladegerät verfügt über einen Überladeschutz. Beim Aufladen auf 100% stoppt
km/h
der Überladeschutz automatisch das weitere Aufladen.
Anweisungen zum Laden des Akkus:
1. Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Netzteil am E-Roller (oben an der Stange).
2. Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose (100 - 240 V Wechselstrom).
3. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen ist.
4. Wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, leuchtet die rote Kontroll-
leuchte – der E-Roller wird aufgeladen.
Wenn das Licht grün wird, ist der E-Roller bereits aufgeladen und einsatzbereit. Für
einen maximalen Energieverbrauch wird der E-Roller am besten 2 Stunden nach
dem Aufladen verwendet. Um die Akkuleistung zu maximieren, laden Sie den Akku
5 Stunden lang vollständig auf.
Trennen Sie den E-Roller vor der Installation oder Wartung von der Steckdose.
Es ist nicht sicher, den E-Roller zu bedienen, wenn er an eine Steckdose angeschlossen
ist. Ein elektrischer Schlag kann zu schweren Verletzungen führen und den E-Roller
beschädigen.
Versuchen Sie nicht, den Akku auf irgendeine Weise zu öffnen. Legen Sie nichts
in den Akku ein und versuchen Sie nicht, den Akkufachdeckel zu öffnen oder ein
Werkzeug in das Akkufach zu stecken, da dies zu einem elektrischen Schlag führen
kann. Das Öffnen des Batteriegehäuses kann zu Verletzungen, Verbrennungen oder
Feuer führen. Die in der Batterie enthaltenen toxischen Substanzen können freigesetzt
werden. Verwenden Sie immer das originale-Ladegerät.
Manipulation mit der Batterie
> Starten Sie den Motor nicht während des Ladevorgangs!
> Das Lichtsignal soll nur den Ladezustand der Batterie anzeigen.
> Bewahren Sie den E-Roller nicht lange (länger als zwei Monate) bei voll auf-
> Entladen Sie die Batterien von Zeit zu Zeit vollständig (rote LED-Anzeige), bis
Verwenden Sie den E-Roller nicht, wenn er wie folgt aussieht:
> das Hauptpanel ist defekt;
> der Akku strahlt einen ungewöhnlichen Geruch oder Überhitzung aus;
> eine Flüssigkeit kommt heraus.
Vermeiden Sie den Kontakt mit der Substanz, die aus der Batterie austritt. Halten Sie
die Batterie von Kindern und Haustieren fern. Das Aussetzen an die Batteriespannung
kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
geladenem Akku auf.
der E-Roller vollständig stoppt und sich abschaltet.
Wenn Sie den Akku des E-Rollers außerhalb der angegebenen
Bedingungen verwenden, lagern oder laden, kann die Garantie
erlöschen, der Akku beschädigt werden oder der Akku kann
nicht effektiv geladen werden.
> 71

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents