Vor Dem Ersten Gebrauch; Dampfgaren - Pelgrim COS824RVS Instructions For Use Manual

Combined steam oven and microwave oven
Hide thumbs Also See for COS824RVS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

Vor dem ersten Gebrauch Entnehmen Sie alle Zubehörteile und Transportsicherungen
aus dem Garraum. Reinigen Sie alle Zubehörteile mit warmem Wasser und einem
handelsüblichen Geschirrspülmittel. Verwenden Sie zum Reinigen keine scheuernden
Reinigungsmittel.
Lassen Sie vor dem ersten Gebrauch den Backofen leer mit Ober- und Unterhitze bei
200°C ca. eine Stunde laufen. Beim ersten Erhitzen des Geräts wird ein charakteristischer
Geruch nach „Neuem" frei, deswegen ist es notwendig, den Raum gründlich zu lüften.

DAMPFGAREN

Dampfgaren ist eine gesunde und natürliche Art der Zubereitung von Speisen, die den
vollen Geschmack bewahren. Beim Dampfgaren entstehen keine unangenehmen Gerüche.
Vorteile des Dampfgarens:
Die thermische Behandlung (Dünsten, Braten) des Garguts setzt ein, bevor die
Temperatur im Garraum 100°C erreicht. Möglich ist auch langsames Garen bzw. Dünsten
oder Braten bei niedrigen Temperaturen im Garraum.
So werden Lebensmittel schonend zubereitet, wasserlösliche Vitamine und Minerale
werden nicht zerstört, da nur ein geringer Teil im kondensierten Dampf, der mit dem
Gargut in Kontakt ist, aufgelöst wird.
Zur Zubereitung brauchen Sie kein Fett. Dampfgaren bewahrt den Geschmack. Beim
Dampfgaren entstehen keine unangenehmen Gerüche, kein Grillgeschmack oder
Geschmack nach Kochtopf bzw. Bräter. Ebenso wird beim Dampfgaren der Geschmack
nicht verändert, weil das Gargut nicht im Wasser gegart wird.
Beim Dampfgaren werden Geschmack und Düfte zwischen den Lebensmitteln nicht
übertragen, deswegen können Sie Fleisch, Fisch und Gemüse zusammen garen.
Dampf ist auch zum Blanchieren, Auftauen von gefrorenen Lebensmitteln und zum
Warmhalten von Speisen geeignet.
12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cos824mat

Table of Contents