Scandomestic WAH 1707 W User Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie dieses Handbuch
Alle Anweisungen und Erklärungen zur Installation vor der Verwendung
beachten. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch griffbereit auf. Wenn
das Gerät verkauft oder weitergegeben wird, stellen Sie sicher, dass der
neue Eigentümer immer diese Betriebsanleitung erhält.
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer Sicherheit müssen die Informationen in diesem Handbuch be-
folgt werden, um das Risiko von Bränden oder Explosionen, Stromschlä-
gen oder Sachschäden, Personenschäden oder Todesfällen zu minimie-
ren. Erläuterung der Symbole:
Achtung!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine potenziell
gefährliche Situation hin, die zu Tod oder schweren Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Vorsicht!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine potenziell
gefährliche Situation hin, die zu leichten oder kleinen Verletzungen oder
Schäden an Sachwerten und der Umwelt führen kann.
Hinweis!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine potenziell
gefährliche Situation hin, die zu leichten oder kleinen Verletzungen füh-
ren kann.
Der Stromschlag!
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es vom Hersteller, seinem Ser-
vicepartner oder ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht wer-
den, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Die mit dem Gerät gelieferten neuen Schlauchsets sind zu verwen-
den und alte Schlauchsets dürfen nicht wiederverwendet werden.
Vor jeder Wartung des Gerätes ist das Gerät vom Stromnetz zu
trennen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker und schalten Sie die Wasserzu-
fuhr nach Gebrauch aus. Der maximale Wassereinlassdruck, in
Pascal. Der minimale Wassereinlassdruck, in Pascal.
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, muss der Netzstecker in eine
geerdete dreipolige Steckdose gesteckt werden. Überprüfen Sie
sorgfältig und stellen Sie sicher, dass Ihre Steckdose ordnungsge-
mäß und zuverlässig geerdet ist.
Stellen Sie sicher, dass die Wasser- und Elektrogeräte von einem
qualifizierten Techniker gemäß den Anweisungen des Herstellers
und den örtlichen Sicherheitsvorschriften angeschlossen werden.
Gefährdung von Kindern!
EU Länder: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt
werden, wenn sie eine Aufsicht oder Anweisung über den sicheren
Umgang mit dem Gerät erhalten haben und die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und Wartung des Gerätes darf nicht von Kindern ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
Kinder unter 3 Jahren sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Tiere und Kinder können in die Maschine steigen. Überprüfen Sie
die Maschine vor jedem Einsatz.
Die Glastür kann während des Betriebs sehr heiß sein. Halten Sie
Kinder und Haustiere während des Betriebs von der Maschine, von
sehr nassen Räumen sowie von Räumen mit explosiven oder ätzen-
den Gasen fern.
Andernfalls könnte es zu schweren Schäden kommen.
Der Stecker muss nach der Installation zugänglich sein.
Explosionsgefahr!
Waschen oder trocknen Sie keine Gegenstände, die mit brennbaren
oder explosiven Stoffen (wie Wachs, Öl, Farbe, Benzin, Entfettungs-
mittel, chemische Reinigungsmittel, Kerosin usw.) gereinigt, gewa-
schen, eingeweicht oder betupft wurden. Dies kann zu Bränden o-
der Explosionen führen.
Vor dem Waschen die Wäsche gründlich von Hand auswaschen.
Installation des Produkts!
Diese Waschmaschine ist nur für den Innenbereich bestimmt.
Sie ist nicht für die Verwendung in eingebautem Zustand vorgese-
hen.
Die Öffnungen dürfen nicht durch einen Teppich verdeckt werden.
Das Gerät darf nicht in Badezimmern oder sehr feuchten Räumen
sowie in Räumen mit explosiven oder ätzenden Gasen installiert
werden.
Entfernen Sie alle Verpackungen und Transportschrauben, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Andernfalls könnte es zu schwe-
ren Schäden kommen.
Gefahr der Beschädigung des Gerätes!
Ihr Produkt ist nur für den Heimgebrauch und nur für Textilien be-
stimmt, die für die Maschinenwäsche geeignet sind.
Klettern Sie nicht auf die Oberseite der Maschine und setzen Sie
sich nicht auf diese.
Lehnen Sie sich nicht gegen die Maschinentür.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der Maschine:
1. Die Transportschrauben müssen von einer Fachperson wieder an
der Maschine angebracht werden.
2 Das angesammelte Wasser muss aus der Maschine abgelassen
werden.
3 Behandeln Sie die Maschine vorsichtig. Halten Sie niemals die vor-
stehenden Teile während des Anhebens der Maschine fest. Die Ma-
schinentür darf während des Transports nicht als Griff verwendet
werden.
4 Dieses Gerät ist schwer. Transportieren Sie es mit Sorgfalt.
Bitte schließen Sie die Tür nicht mit übermäßigen Kräften. Wenn es
sich als schwierig erweist, die Tür zu schließen, überprüfen Sie
bitte, ob die Kleidung gut platziert oder verteilt ist.
Das Waschen von Teppichen ist verboten.
Bedienung des Gerätes!
Vor dem ersten Waschen von Kleidungsstücken ist das Produkt in
einem Durchlauf des gesamten Arbeitsgangs ohne die darin befind-
liche Kleidung zu betreiben.
Entzündliche und explosive oder giftige Lösungsmittel sind verbo-
ten. Benzin und Alkohol etc. dürfen nicht als Reinigungsmittel ver-
wendet werden. Bitte wählen Sie nur die für die Maschinenwäsche
geeigneten Reinigungsmittel, insbesondere für die mit Trommel.
Achten Sie darauf, dass alle Taschen geleert sind. Scharfe und starre
Gegenstände wie Münzen, Broschen, Nägel, Schrauben oder Steine
usw. können schwere Schäden an diesem Gerät verursachen.
Bitte überprüfen Sie vor dem Öffnen der Tür, ob das Wasser im In-
neren der Trommel abgelassen wurde, und öffnen Sie die Tür nicht,
wenn Wasser sichtbar ist.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Ablassen des heißen Waschwas-
sers sich nicht verbrennen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents