Bedienung - Hornbach C800 Installation And User Manual

Sectional garage door opener
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 194

Bedienung

WARNUNG
Alle Warnhinweise und Anweisungen lesen und
befolgen.
Fernbedienungen immer außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
Das Garagentor nur dann aktivieren, wenn Sie
deutlich erkennen, dass sich keine Hindernisse im
Bewegungsbereich des Tores befi nden.
Das Garagentor ständig im Auge behalten, bis es
vollständig geschlossen ist. Sicherstellen, dass
niemand den Bereich des sich bewegenden Tores
durchquert.
Sicherstellen, dass niemand unter einem angehalte-
nen, teilweise geöff neten Tor hindurchläuft.
Falls möglich, die Notentriegelung nur verwenden,
wenn das Garagentor geschlossen ist.
Falls Sie bei off enem Garagentor den roten Griff der
Notentriegelung ziehen müssen, sicherstellen, dass
niemand im Bewegungsbereich des Tores steht.
Schwache oder gebrochene Federn oder ein nicht
ausbalanciertes Tor können dazu führen, dass ein
off enes Tor sehr schnell und unkontrolliert zufährt.
Niemals das Garagentor durch Ziehen an der No-
tentriegelung öff nen oder schließen. Wenn sich der
Leinenknoten löst, können Sie stürzen.
Aufgrund der Fernbedienung kann sich das Tor
unerwartet in Bewegung setzen. Sicherstellen, dass
niemand den Bereich des sich bewegenden Tores
durchquert.
Den Wandtaster oder die Fernbedienungstaste
betätigen, um den Garagentorantrieb zu starten.
Das Tor bewegt sich immer in entgegengesetzter
Richtung des vorigen Laufs.
Das Garagentor hält an, sobald es vollständig ge-
öff net oder geschlossen ist.
Alternativ kann die Bewegung durch nochmaliges
Betätigen der Fernbedienungstaste angehalten
werden.
Bei erneutem Start bewegt sich das Tor in entge-
gengesetzter Richtung.
DEUTSCH
|
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C800-ch67733896778640

Table of Contents