Elektrischer Anschluss; Störungen - Dimplex IRP 300W Installation And Operating Instructions Manual

Infra-red heating structure
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
IRP - Infrarotheizungen
Wandmontage
ACHTUNG!
Das Gerät nicht unter einer Wandsteckdose
installieren!
Die Montage an einer Holzwand ist zulässig.
Das Heizgerät muss an einer senkrechten Wand, wie
im Bild dargestellt, installiert werden. Die Mindestab-
stände müssen eingehalten werden. Ferner ist an der
Gerätevorderseite ein Abstand von 500 mm vorzuse-
hen. Alle Maße in mm.
Die Befestigungslöcher für den Halter anzeich-
nen, bohren und dübeln.
Halter festschrauben.
Heizgerät in den Halter einhängen.
Deckenmontage
Das Heizgerät muss an einer horizontalen Decke, wie
im Bild dargestellt, installiert werden.
Ist eine Abhängung von der Decke notwendig, muss
das Zubehör „IRP Cable Set" verwendet werden.
www.dimplex.de

3. Elektrischer Anschluss

Die Spannungsangabe auf dem Typschild muss mit
der Netzspannung übereinstimmen.
Es ist empfehlenswert, für die Stromversorgung einen
eigenen Stromkreis vorzusehen.
Das Heizgerät ist für Festanschluss an eine Wandan-
schlussdose vorgesehen. Bei Wandmontage, Gerä-
teanschlussleitung nach unten verlegen.
Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann nach
den geltenden Sicherheitsvorschriften installiert und
repariert werden.
Anschluss nur an fest verlegte Leitungen!
In der elektrischen Installation ist eine Trennvorrich-
tung vorzusehen mit mindestens 3 mm Kontaktöff-
nung an jedem Pol (z.B. Sicherungsautomat).
4. Heizbetrieb
HINWEIS
Das Gerät nur zur Raumlufterwärmung innerhalb ge-
schlossener Räume verwenden.
Der Betrieb des Heizgerätes ist ausschließlich
zulässig in Verbindung mit einem externen Raumther-
mostat, der folgende Funktionen beinhaltet:
Elektronisch geregeltes Wochenprogramm,
adaptive Regelung des Heizbeginns,
weitere Energiesparfunktionen.
Bitte beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung
des Raumthermostates.
Empfohlener Raumthermostat: Dimplex DTB 2R
5.
Störungen
Wenn das Heizgerät keine Wärme abgibt, prüfen Sie
bitte die Temperatureinstellung am Raumthermostat,
dann ob die Sicherung in der Stromverteilung einge-
schaltet ist.
Zu Ihrer Sicherheit ist das Heizgerät mit einem inte-
grierten Überhitzungsschutz ausgerüstet. Bei unzu-
lässiger Erwärmung des Heizgerätes (z.B. durch Ver-
hängen oder Zustellen), schaltet das Gerät
automatisch ab.
Vor Wiederinbetriebnahme beseitigen Sie die Ursa-
chen für das Ansprechen des Überhitzungsschutzes.
Ist das Gerät ausreichend abgekühlt, schaltet der
Überhitzungsschutz automatisch wieder zu und das
Gerät kann wieder in Betrieb genommen werden.
Kann die Störung nicht behoben werden, wenden Sie
sich bitte an Ihre Elektrofachwerkstatt oder an die
Service-Zentrale für Dimplex-Geräte. Bitte die auf
dem Typschild angebrachte E-Nummer bereit halten.
6. Reinigung
Das Gerät muss vor dem Reinigen ausgeschaltet und
abgekühlt sein. Dazu Raumthermostat auf AUS stel-
len. Die Außenseite kann durch Abwischen mit einem
weichen Handbesen gereinigt werden.
2001/A
Deutsch
DE-3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Irp 600wIrp 850w378430378420

Table of Contents