Tunturi Star Fit E100 HR i User Manual page 27

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Maximale Herzfrequenz
(während des Trainings)
Die maximale Herzfrequenz ist die höchste
Herzfrequenz, die eine Person durch Übungsbelastung
sicher erzielen kann. Folgende Formel wird zur
Berechnung der durchschnittlichen maximalen
Herzfrequenz verwendet: 220 - ALTER. Die maximale
Herzfrequenz variiert von Person zu Person.
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass Sie während des Trainings
Ihre maximale Herzfrequenz nicht überschreiten.
Falls Sie einer Risikogruppe angehören, wenden
Sie sich an einen Arzt.
Anfänger
50-60% der maximalen Herzfrequenz
Geeignet für Anfänger, Gewicht- Beobachter,
Genesende und Personen, die schon lange nicht mehr
trainiert haben. Trainieren Sie mindestens dreimal pro
Woche 30 Minuten an einem Stück.
Fortgeschritten
60-70% der maximalen Herzfrequenz
Geeignet für Personen, die ihre Fitness verbessern und
halten wollen. Trainieren Sie mindestens dreimal pro
Woche 30 Minuten an einem Stück.
Experte
70-80% der maximalen erzfrequenz
Geeignet für die fittesten Personen, die sich an lange
Ausdauertrainings gewöhnt haben.
Gebrauch
Einstellen der Stützfüße
Das Gerät hat 4 Stützfüße. Steht das Gerät nicht stabil,
kann es mit den Stützfüßen eingestellt werden.
-
Drehen Sie die Stützfüße wie erforderlich, um das
Gerät in eine stabile Position zu bringen.
-
Ziehen Sie die Sicherungsmuttern an, um die
Stützfüße zu sichern.
HINWEIS
Die Maschine steht am stabilsten, wenn alle
Stützfüße vollständig eingeschraubt sind.
Nivellieren Sie die Maschine daher, indem Sie
alle Stützfüße vollständig Eindrehen, bevor Sie
die entsprechenden Füße zur Stabilisierung der
Maschine wieder herausdrehen.
Einstellen der vertikalen Sitzposition
Die vertikale Sitzposition kann durch Einstellen des
Sitzrohrs auf die erforderliche Position eingestellt
werden. Wenn das Bein fast gerade ist, muss das
Fußgewölbe das Pedal am untersten Punkt berühren.
-
Lösen Sie den Sitzrohreinstellknopf.
-
Bewegen Sie das Sitzrohr in die erforderliche
Position.
-
Ziehen Sie den Sitzrohreinstellknopf an.
Einstellen der horizontalen Sitzposition
(Abb. E-2)
Die horizontale Sitzposition kann durch Einstellen des
Sitzes auf die erforderliche Position eingestellt werden.
-
Lösen Sie die Schnellspanner unter dem Sitz
-
Schieben Sie den Sattel wie gewünscht nach vorne
oder nach hinten.
-
Ziehen Sie die Schnellspanner dann wieder fest.
Einstellen des Handgriffs
Der Handgriff kann auf die Höhe und Übungsposition
des Benutzers eingestellt werden.
-
Lösen Sie den Handgriffeinstellknopf.
-
Bewegen Sie den Handgriff in die erforderliche
Position.
-
Ziehen Sie den Handgriffeinstellknopf an.
Stromzufuhr (Abb. E-1)
Das Trainingsgerät wird über eine externe
Stromversorgung mit Strom versorgt. Die Position des
Stromeingangs für das Trainingsgerät finden Sie auf der
Abbildung.
HINWEIS
Befestigen Sie den Transformator am Trainer
bevor Sie diese in der Steckdose stecken.
Entfernen sie immer das Netzkabel wenn der
Trainer nicht benutzt wird.
2 7
Deutch

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents