Zu Ihrer Sicherheit - Würth FP 12-A Translation Of The Original Operating Instructions

Cordless
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
OBJ_BUCH-0000000147-001.book Page 16 Wednesday, August 28, 2013 8:43 AM
Lesen Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen. Ver-
säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
 Ein zu hoher Druck führt zum Bruch an
Schlauch oder Werkzeugteilen. Es
besteht die Gefahr von Verletzungen
durch Einspritzungen oder Abtrennung.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Fettpresse
und die Schlauchleitungen auf Beschädigungen.
Verwenden Sie die Fettpressse bei Beschädigungen
nicht.
 Fassen Sie den Schlauch bei der Montage an der
Federzugentlastung um ein Abknicken zu vermei-
den.
 Fette und Schmierstoffe sind brennbar.
Setzen Sie die Fettpresse nicht Feuer oder
Hitze aus. Befolgen Sie alle Warnungen und Hin-
weise des Fett- und Schmierstoff Herstellers.
 Um Schäden an Fettpresse und Pumpe zu vermei-
den, muss der Anschluss der Pumpe kompatibel zur
Kupplung des Schlauches sein und einen Druck von
mindestens 690 bar aushalten.
 Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Elektrowerkzeug
stets Schutzbrille. Schutzhandschuhe, festes und
rutschsicheres Schuhwerk und Schürze werden
empfohlen.
Akku-Fettpresse
Artikelnummer
Nennspannung
Betriebsdruck, max.
Durchflussmenge
Fassungsvermögen bei Befüllung
aus Gebinden

Zu Ihrer Sicherheit

Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetrie-
bene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Sicherheitshinweise
 Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die
Gefahr eines Kurzschlusses.
 Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrahlung,
Feuer, Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht
Explosionsgefahr.
 Bei Beschädigung und unsachgemäßem
Gebrauch des Akkus können Dämpfe
austreten. Führen Sie Frischluft zu und
suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt
auf. Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
 Verwenden Sie den Akku nur in Verbin-
dung mit Ihrem Würth Elektrowerkzeug.
Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlastung
geschützt.
 Verwenden Sie nur original Würth-Akkus
mit der auf dem Typschild Ihres Elek-
trowerkzeugs angegebenen Spannung.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verlet-
zungen und Brandgefahr führen.
 Nur Original Würth Zubehör verwenden!
Gerätekennwerte
FP 12-A
5700 200 X
Fassungsvermögen mit Kartusche
12 V
Schlauchdruck
562 bar
Gewicht entsprechend EPTA-Pro-
cedure 01/2003
74 g/min
454 g
Gefahrloses Arbeiten mit dem
Gerät ist nur möglich, wenn Sie
die Bedienungsanleitung und die
Sicherheitshinweise vollständig
lesen und die darin enthaltenen
Anweisungen strikt befolgen.
411 g
690 bar
3,3 kg
16

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents