Einstellung Der Filterungszyklen - Jacuzzi city spa Installation Manual

Hide thumbs Also See for city spa:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Led Temperatureinstellung
Led Heizgerät
Led Filterung
Led Strahlerbetrieb
Led Pumpenbetrieb
Pumpe
Strahler
Sichtanzeige und Temperatureinstellung der
Betriebsparameter
Die Tasten „
" oder „
er benutzen (von mindestens 4 bis höchstens12 Stunden).
ANM.: Den Wert mit der Taste „Up" erhöhen oder mit der Taste
„Down" verringern.
Wird die Taste
erneut gedrückt, wird der gewählte Wert
bestätigt und man kommt zur Einstellung der verzögerten Start-
zeit, bezogen auf die Zeit "0" des Zyklus (Parameter sy, wobei "y"
die Anzahl der Stunden anzeigt).
ACHTUNG: Die Zeit „0" ist der Moment, in dem der Whirlpool mit
Spannung versorgt wird oder der Moment, in dem die Parameter
der Programmierung der Filterung gespeichert werden; wenn zum
Beispiel für die Verzögerung des Zyklusbeginns „4" eingestellt ist,
bedeutet das, dass die Filterung 4 Stunden nach dem Abspeichern
der genannten Parameter oder 4 Stunden nach Aus- und Wieder-
einschalten des Whirlpools gestartet wird.
Die Startverzögerung (von mindestens 0 bis höchstens 23) mit
den Tasten „
" oder „
" einstellen und mit der Taste
stätigen, um die eingegebenen Werte abzuspeichern und den
Programmiermodus zu verlassen.
Bei aktivierter Funktion leuchtet die Led des entsprechenden
Symbols (blinkt es, dann wurde der Zyklus unterbrochen; siehe ent-
sprechendes Kapitel).
HINWEIS ZUR FUNKTION „SILENCE": Sollte eine Timer bzw.
eine Zeitschaltuhr installiert worden sein, muss man sich vor Akti-
vierung der Funktion „Silence" (siehe „Benutzungsfunktionen" ver-
gewissern, dass die Filterung nicht für die Stunden programmiert
wurde, in denen diese Funktion aktiv ist; in jedem Fall darf die Sum-
me der Stunden der Filterung und der Funktion „Silence" pro Tag
niemals mehr als 24 Stunden betragen.
" zur Eingabe der gewünschten Dau-
HINWEISE
Nachfolgend die im Werk eingestellten Werte:
- Dauer des Zyklus: 4 Stunden.
- Startverzögerung bezogen auf die Stunde "0": 6 Stunden.
Daher wird, wenn keine Einstellungen vorgenommen wurden,
alle 24 Stunden eine Filterung von 4 Stunden durchgeführt, sie be-
ginnt 6 Stunden nach Einschalten des Whirlpools.
Bei einem Stromausfall bleiben die gespeicherten Daten erhal-
ten, nur wird als Stunde "0" der Augenblick angesehen, in dem die
Stromversorgung wieder hergestellt wird. Folglich könnte eine Aus-
und Wiedereinschaltung des Hauptschalters vor dem Whirlpool er-
forderlich sein, um die Startverzögerung des Zyklus wieder aus die
gespeicherten Parameter abzustimmen.
Die Parameter der Filtereinstellungen können jederzeit nach den
Anleitungen zu Beginn dieses Kapitels geändert werden.
Unterbrechung der Filterungszyklen
be-
Der Filterungszyklus wird durch die Aktivierung der Pumpe mit
hoher Geschwindigkeit und/oder des Scheinwerfers unterbrochen,
er wird jedoch 10 Minuten nach dem Ausschalten dieser Vorrichtun-
gen an der jeweiligen Stelle wieder fortgesetzt. Das bedeutet: wenn
bei Unterbrechung noch 1 Stunde bis zum Zyklusende fehlt, wird der
Zyklus für diese Zeit wieder aufgenommen und dann beendet.
Der Filterungszyklus kann von der Frostschutzfunktion (Mo-
dus "Smart Winter") oder durch eine zu hohe Wassertemperatur
unterbrochen werden; siehe entsprechendes Kapitel.
Zu hohe Temperatur während der Filterungszyklen
Wenn während des Filterungszyklus die Wassertemperatur
den eingegebenen Wert um mehr als 1 °C ("Sollwert", siehe Kap.
"Einstellung der Aufheiztemperatur des Wassers") überschreitet
45
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents