Vor Der Ersten Inbetriebnahme - Maxwell MW-1655 BK Manual Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
www.101kofemashina.ru - обзоры, отзывы, характеристики, инструкции, акции и цены
Benutzen Sie die Kaffeemaschine draußen
nicht.
Es ist nicht gestattet, die Kaffeemaschine an
den Orten mit der Temperatur unter 0°C zu las-
sen und aufzubewahren.
Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät
als Spielzeug nicht benutzen.
Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie die
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet wer-
den, nie ohne Aufsicht.
Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten
oder
Verpackungsfolien
Erstickungsgefahr!
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von
Kindern unter 8 Jahren geeignet.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und
behinderten Personen nur dann genutzt wer-
den, wenn sie sich unter Aufsicht der für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person befinden,
und wenn ihnen entsprechende und verständ-
liche Anweisungen über sichere Nutzung des
Geräts und die Gefahren bei seiner falschen
Nutzung gegeben wurden.
Benutzen Sie die Kaffeemaschine nicht, wenn
das Netzkabel oder der Netzstecker beschä-
digt sind, wenn das Gerät nicht richtig funktio-
niert oder nach jeglichen anderen Störungen.
Es ist nicht gestattet, die Kaffeemaschine
selbständig
auseinanderzunehmen,
der Feststellung von Beschädigung oder im
Sturzfall wenden Sie sich an den nächstlie-
genden
autorisierten
Kundendienst.
Zur Reinigung der die Kaffeemaschine benutzen
Sie keine Abrasiv-, Ätz- oder Lösungsmittel, die
die Gehäuseteile oder die inneren Gerätsteile
beschädigen können.
Transportieren Sie das Gerät nur in der
Fabrikverpackung.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen und für Kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET

VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

Falls das Gerät unter kalten (winterlichen)
Bedingungen transportiert oder aufbewahrt
wurde, lassen Sie es bei der Raumtemperatur
nicht weniger als zwei Stunden bleiben.
Nehmen Sie die Kaffeemaschine aus der
Verpackung
heraus,
MW-1655.indd 15
www.101kofemashina.ru помогает выбирать кофейную технику с 2010 г.
nicht
spielen.
Spülung der Kaffeemaschine
bei
(bevollmächtigten)
entfernen
Sie
alle
15
DEUTSCH
Verpackungsmaterialien und jegliche Aufkleber,
die den Gerätebetrieb stören.
Prüfen Sie die Ganzheit des Geräts, wenn das
Gerät beschädigt ist, benutzen Sie es nicht.
Vergewissern
Sie
sich,
Betriebsspannung
des
Netzspannung übereinstimmen.
Vor der ersten Nutzung der Kaffeemaschine
waschen Sie alle abnehmbaren Teile: den Deckel
des Wasserbehälters (1), das abnehmbare
Endstück des Cappuccinatore-Rohrs (6), das
Kaffeefilter (7), den Filterhalter (8), den Kolben
(12) mit dem Deckel (11), die Tropfschale (13)
und den Messlöffel (14) mit Warmwasser und
einem neutralen Waschmittel ab.
Wischen Sie das Gehäuse der Kaffeemaschine
(2) mit einem weichen, leicht angefeuchteten
Tuch, dann trocknen Sie das Gehäuse ab.
Stellen Sie die Kaffeemaschine auf einer ebe-
nen standfesten Oberfläche auf.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker an
die Steckdose nicht angeschlossen ist und der
Schalter (3) in die Position «OFF» eingestellt ist.
Drehen Sie den Deckel des Wasserbehälters (1)
entgegen dem Uhrzeigersinn ab.
Füllen Sie den Kolben (12) mit Wasser bis zur
Marke «4» an und gießen Sie Wasser in den
Behälter um.
Stellen Sie den Deckel (1) zurück auf und dre-
hen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
zu.
Setzen Sie das Kaffeefilter (7) in den Halter (8)
ein (Abb. 1). Schütten Sie den Kaffee ins Filter
(7) nicht ein.
Stellen Sie den Filterhalter (8) zurück auf.
Lassen Sie dafür die Vorsprünge des Halters
(8) und die Aussparungen im Gehäuse der
Kaffeemaschine (2) zusammenfallen, indem Sie
den Griff des Halters (10) laut der Abbildung 2
aufstellen. Dann drehen Sie den Griff (10) nach
rechts bis zum Anschlag (Abb. 3)
Stellen Sie die Tropfschale (13) zurück auf.
Bedecken Sie den Kolben (12) mit dem Deckel
(11) und stellen Sie ihn auf die Tropfschale (13)
auf.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose
ein.
Schalten Sie die Kaffeemaschine ein, indem Sie
den Schalter (3) in die Position
dabei leuchtet die Betriebskontrolleuchte (4)
und das Heizelement schaltet sich ein.
dass
die
Geräts
und
die
umstellen,
10.07.2014 12:44:29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents