Duramaxx 10028063 Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn sie Beschädigungen aufweist, unvollständig ist oder
Umbauten daran vorgenommen wurden!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Tragen Sie festes Schuhwerk mit einer Gummisohle, wenn Sie mit dieser Pumpe arbeiten. Andern-
falls erhöht sich die Gefahr eines Stromschlags.
Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb konzipiert.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von leicht entzündbaren Gasen oder Flüssigkeiten betrieben werden.
Bei Nichtbeachtung besteht erhebliche Brand- und Explosionsgefahr!
Mit der Pumpe dürfen keine aggressiven, abschleifenden, ätzenden, brennbaren oder explosivenFlüs-
sigkeiten wie z.B. Salzwasser, Motorenöl, Heizöl, Benzin, Reinigungsmittel oder chemische Produkte
gefördert werden!
Die Pumpe darf auf keinen Fall trocken laufen! Überprüfen Sie daher in regelmäßigen Abständen die
Funktionalität des Schwimmschalters.
Die Wassertemperatur darf keinesfalls mehr als 35 °C betragen.
Die Pumpe darf nicht Frost ausgesetzt werden.
Bewahren Sie die Pumpe an einem trockenen, nicht zu kalten Ort auf. Reinigen Sie sie vor längerer
Lagerung.
Verwenden Sie niemals die Pumpe innerhalb eines Teichs.
Achten Sie darauf, dass während des Betriebs der Pumpe der Netzstecker immer erreichbar ist.
Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Setzen Sie das Kabel nicht
Hitze, Öl oder scharfen Kanten aus.
Stellen Sie vor jeder Benutzung sicher, dass das Netzanschlusskabel und das Verlängerungskabel
keine Schäden haben. Sollten die Kabel beschädigt sein, müssen diese durch den Hersteller, seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass sämtliche verwendete Verlängerungskabel und Kabeltrommeln ausdrücklich
spritzwassergeschützt und für den Außenbereich bestimmt sind. Rollen Sie bei Verwendung einer
Kabeltrommel das Kabel immer ganz ab und überprüfen Sie es auf Schäden.
Ziehen Sie vor Arbeiten am Gerät, bei Pausen und Nichtgebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät während des Pumpvorgangs nicht unbeaufsichtigt, um automatisches Abschal-
ten oder Trockenlaufen der Pumpe zu verhindern! Beachten Sie diese Sicherheitswarnungnicht, erlö-
schen sämtliche Garantie- und Haftungsansprüche!
Benutzen Sie nur originales, für das Gerät geeignetes Zubehör und nehmen Sie keine Veränderungen
am Gerät vor. Lesen Sie das Kapitel „Reinigung, Wartung und Lagerung" gründlich durch, um eine
fehlerfreie Funktion der Pumpe auch in der Zukunft zu garantieren. Alle darüber hinaus gehenden
Eingriff e in das Gerät sind von einer qualifi zierten Elektrofachkraft auszuführen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Rei-
nigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Niemals die Pumpe in Betrieb nehmen, wenn Menschen oder Tiere im Regenfass sind.
Die Pumpe darf nicht von Personen mit verminderten körperlichen, physischen und psychischen-
Fähigkeiten und nicht von Kindern verwendet werden. Diese sollten keinesfalls in Nähe der Pumpe
alleine gelassen werden oder mit dieser spielen. Es sollte immer eine Person anwesend sein, die mit
dem Umgang des Geräts vertraut ist.
Eine Benutzung durch unerfahrene Personen sollte erst nach einer sorgfältigen Unterweisung erfol-
gen.
Die Pumpe darf nur mit Wasser und nicht mit anderen Flüssigkeiten verwendet werden.
Nicht mit sandigem Wasser benutzen. Dies kann die Mechanik und die Dichtungen der Pumpe be-
schädigen.
Die Pumpe darf niemals trocken laufen. Dies hätte eine sofortige Schädigung der Pumpe zur Folge,
die nicht durch die Gewährleistung abgedeckt wäre.
Nehmen Sie keine Montagearbeiten vor, wenn der Netzstecker nicht gezogen wurde.
Vor Inbetriebnahme
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents