KKT KOLBE KF9000RL Instruction And Installation Manual

KKT KOLBE KF9000RL Instruction And Installation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerhandbuch
für Ihr SuperCERA®-Kochfeld
Modell: KF9000RL
Version: 1.0 / 160524
DE
EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KF9000RL and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for KKT KOLBE KF9000RL

  • Page 1 Benutzerhandbuch für Ihr SuperCERA®-Kochfeld Modell: KF9000RL Version: 1.0 / 160524...
  • Page 2 Sicherheit und Wartung Ihre Sicherheit ist uns wichtig. • Lutdichtverschlossene Gerichte, Bitte lesen Sie diese Informati- wie fertige Dosengerichte, sollten onen, bevor Sie Ihr Kochfeld in Sie nicht auf der Herdplatte Betrieb nehmen. erwärmen. Dies könnte zu einer Explosion führen. Dieses Kochfeld ist für den priva- •...
  • Page 3 • Nutzen Sie bitte keine aggres- etc. zerkratzt wird. siven Reinigungs- und Scheu- • Verwenden Sie daher nur Töpfe ermittel für die Reinigung der und Pfannen mit ebenem Boden, Oberlächen, da dadurch die die keine Ränder und Grate auf- Oberlächen und die Bedien- weisen.
  • Page 4 Kochfeld richtig bedient und installiert. Für die Installation, lesen Sie bitte den Installations- Abschnitt. Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Sicher- heitshinweise sorgfältig und bewahren Sie diese Anlei- tung für die Zukunt zum Nachlesen auf. Bedienungsanleitung Glaskeramikkochfeld - Modell: KF9000RL Version: 1.0...
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Übersicht 1. Produktübersicht 2. Produktinformationen 3. Vor dem ersten Gebrauch 4. Verwendung der Touch-Steuerung 5. Wahl des richtigen Kochgeschirrs 5.1 Topfmaße 6. Benutzung des Kochfelds 6.1 Das Kochen beginnen 6.2 Nach dem Kochen 7. Verwendung des Timers 7.1 Abschaltung der Kochzonen mit dem Timer 7.2 „Anti-Vergessen“-Funktion 8.
  • Page 6: Produktübersicht

    Produktübersicht 1. Produktübersicht Kochzone 3 1200 W Kochzone 2 Kochzone 4 1800 W 2200 W/ 1000 W Kochzone 1 1200 W Auswahl der linken Auswahl der rechten Kochzonen Kochzonen Dualzone Ein-/ Ausschalten Kindersicherung/ Tastensperre Timereinstellung...
  • Page 7: Produktinformationen

    Vor dem ersten Gebrauch 2. Produktinformationen Unser innovatives Glaskeramikkochfeld steht für einen Zeitgewinn durch optimal genutzte Energie. Dies resultiert aus den neuartigen Heizelementen sowie der optimalen Wärmeausnutzung einschließlich der Restwärme. Das be- nutzerfreundliche Bedienfeld (Touch Panel), einschließlich der digitalen Anzeigen der jeweiligen Kochzonen, steht für einen optimalen Bedienkomfort.
  • Page 8: Wahl Des Richtigen Kochgeschirrs

    Wahl des richtigen Kochgeschirrs 5. Die Wahl des richtigen Kochgeschirrs Benutzen Sie kein Kochgeschirr mit gezackten Kanten oder abgerundetem Boden! Stellen Sie sicher, dass der Boden Ihres Kochgeschirrs glatt ist, lach auf dem Glas sitzt und die gleiche Größe wie die Kochzone hat. Zentrieren Sie das Geschirr immer auf der Kochzone.
  • Page 9: Topfmaße

    Topfmaße, Benutzung Ihres Kochfeldes 5.1 Ideale Topfmaße Der Boden dieses Geschirrs sollte ein Minimalmaß – entspre- chend der jeweiligen Kochzone haben. Um die beste Efizi- enz zu erhalten, platzieren Sie bitte Ihren Topf möglichst in die Mitte der Zone. Bodendurchmesser des Geschirrs Kochzone Minimum (mm) Maximum (mm)
  • Page 10 Benutzung Ihres Kochfeldes 3. Berühren Sie die Kochfeld-Wahltaste um das gewünschte Kochzone einzuschalten. 4. Drücken Sie nun eine der beiden Tasten: – für die Kochzone, auf der sich der Topf beindet. Die Standard-Leistunggstufe beträgt 5. 5. Nun stellen Sie die gewünschte Leistungsstufe von 1 bis 9 mit den selben Tasten hoch oder herunter, bis Sie Ihre gewünschte Leistungsstufe erreicht haben (1–9).
  • Page 11 Benutzung Ihres Kochfeldes 6.3 Die Dual-Kochzonenfunktion • Diese Funktion ist nur auf den Kochzonen 2 und 4 verfügbar. • Die Dual-Kochzone hat zwei Kochstellen, so dass Sie einen zent- ralen und einen äußeren Abschnitt benutzen können. Sie können den zentralen Abschnitt (A) unabhängig voneinander oder beide Abschnitte (B) auf einmal benutzen.
  • Page 12: Verwendung Des Timers

    Verwendung des Timers 7. Verwendung des Timers Sie können den Timer als eine Zeitschaltuhr verwenden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: • Wählen Sie die gewünschte Kochzone aus. • Berühren Sie die Timer-Taste, die Anzeige zeigt „30”. • Mit den Pfeiltasten des Timers: –...
  • Page 13: Anti-Vergessen"-Funktion

    Verwendung des Timers • Läut die Zeit ab, schaltet sich die entsprechende Kochzone ab. Die Restzeit der anderen Kochzone wird angezeigt und der rote Punkt neben der Anzeige 16 der Kochstufe leuchtet auf. Hinweise: • Im Timermodus kann die Leistungsstufe der Kochzonen geändert werden, ohne die Zeiteinstellung zu verändern.
  • Page 14: Sicherheit

    Sicherheit 8. Sicherheitsmerkmale 8.1 Tastensperre / Kindersicherung • Sie können das Bedienfeld sperren, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern (z.B. durch Kinder, die versehent- lich die Kochzonen einschalten)! • Wenn die Steuerelemente gesperrt sind, werden alle Steu- erelemente außer der EIN/AUS-Steuerung deaktiviert. Sperren der Bedienelemente Berühren Sie das Tastensperre-Bedienfeld.
  • Page 15 Sicherheit Überhitzungsschutz Abschalt- Um Schäden am Gerät zu vermeiden überwacht ein einge- Heizstufe zeit (Std.) bauter Temperatursensor die Temperatur im Inneren des Kochfeldes. Sollte eine zu hohe Temperatur erreicht werden, schaltet sich das Kochfeld automatisch ab. Nachwärmewarnung Wenn das Kochfeld einige Zeit in Betrieb war, wird es einiges an Restwärme abgeben.
  • Page 16: Richtlinien Für Das Kochen

    Richtlinien für das Kochen 9. Richtlinien für das Kochen Brandgefahr! Verhalten Sie sich beim Braten vorsichtig, da sich Öl und Fett sehr schnell erhitzen. Öle und Fette können sich bei extrem hohen Tem- peraturen leicht selbst entzünden. Koch-Tipps • Reduzieren Sie die Temperatur, wenn das Essen kocht. •...
  • Page 17: Plege Und Reinigung

    Plege und Reinigung 11. Plege und Reinigung Die folgenden Einstellungen sollen lediglich als Richtlinien gelten. Die genaue Vorgehensweise hängt von mehreren Faktoren ab, ein- schließlich Ihres Kochgeschirrs und der Menge, die Sie kochen möch- ten. Experimentieren Sie ein wenig mit dem Kochfeld, um die für Sie passenden Einstellungen zu inden.
  • Page 18 Richtlinien für das Kochen Was ist passiert? Wie kann ich vorgehen? Wichtig! Überkochen an den 1. Schalten Sie das Kochfeld Das Kochfeld kann kurz piepen, Bedienfeldern aus. bevor es sich dann selbst 2. Saugen Sie das Ausgelaufene auf. abschaltet. Das Touchfeld ist 3.
  • Page 19: Technische Daten

    Technische Daten 12. Technische Daten KF9000RL Modellname Anzahl der Kochzonen 220-240V ~ 50/60Hz Netzspannung Installierte elektrische Leistung 5856 W - 6969 W 380 x 900 x 52 Maße HxBxT (mm) 870 x 350 Einbaumaße BxT (mm) Brutto- / Nettogewicht 10,1 / 11,25 kg Gewicht und Abmessungen sind ungefähre Angaben.
  • Page 20 Installation Stellen Sie unter allen Umständen sicher, dass das Kochfeld gut belütet ist und die Zu- und Ablut nicht blockiert sind. Stellen Sie optimale Bedingungen für die Arbeit mit dem Kochfeld her. (siehe nachfolgende Abb.) Hinweis: Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld und dem Schrank darüber sollte mindestens 760mm betragen.
  • Page 21 Installation • Die Installation muß allen Abstandsvorschriten entsprechen sowie weiteren Vorschriten entsprechen • Eine getrennte und geeignete Sicherung muß den Stromkreis absichern und den lokalen Vorschriten entsprechen • Diese Sicherung muß geprüt sein und mindestens 3 mm Lut um alle Pole herum aufweisen (oder um alle aktiven [Phasen] Kon- duktoren, falls in den Vorschriten vorgesehen) •...
  • Page 22: Kochfeld An Das Stromnetz Anschließen

    Kochfeld anschließen 14. Kochfeld an das Stromnetz anschließen Die Stromversorgung sollte in Übereinstimmung mit den einschlägi- gen Standards oder einen einpoligen Leistungsschalter angeschlos- sen werden. Siehe untere Darstellung: • Wenn das Kabel ist beschädigt oder ersetzt werden muss, sollte dies durch einen Techniker mit den richtigen Werkzeugen durch- geführt werden, um Unfälle zu vermeiden.
  • Page 23: Gewährleistung

    Kratzer auf Glas und Rahmen werden nur dann von dieser Gewährleistung erfasst, wenn sie direkt nach Einbau des KKT KOLBE Gerätes unserem Kundendienst angezeigt werden. Transportschä- den (diese müssen entsprechend den Bedingungen des Transporteurs gegen den Transporteur geltend gemacht werden) 3.
  • Page 24 Vielen Dank fürs Lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen. Thanks for reading. We wish you much fun while cooking. Version: 1.0 / 160524...
  • Page 25 Instruction and Installation Manual for your hob Model: KF9000RL Version: 1.0 / 160524...
  • Page 26 Safety Warnings Your safety is important to us. Please • Failure to install the appliance correctly read this information before using your could invalidate any warranty or liability cooktop. claims. This appliance is designed for private and Operation and maintenance home use and intended for heating food.
  • Page 27 • Failure to use caution could result in abrasive cleaning agents to clean your injury or cuts. cooktop, as these can scratch the glass. • If the power supply cable is damaged, Important safety instructions it must only be replaced by a qualiied technician.
  • Page 28 For installation, please read the installation section. Read all the safety instructions carefully before use and keep this Instruction / Installation Manual for future reference. Instruction and Installation manual Ceramic hob - Model: KF9000RL Version: 1.0 28 28...
  • Page 29 Table of content Overview 1. Product overview 2. Product informations 3. Before using your new hob 4. Using the Touch Controls 5. Choosing the right Cookware 6. Using the Ceramic hob 6.1 Start cooking 6.2 Ater cooking 6.3 The dual zones 7.
  • Page 30: Product Overview

    Product overview 1. Product overview Zone 3 1200 W Zone 2 Zone 4 1800 W 2200 W/ 1000 W Zone 1 1200 W Setting the let part Setting the right part of of the hob zones the hob zones Dualzone Switch hob ON/OFF Key lock...
  • Page 31: Product Informations

    Before using your hob 2. Product information The microcomputer ceramic cooker hob can meet diferent kinds of cuisine demands because of resistance wire heating, micro-computerized control and multi-power selection, really the optimal choice for modern families. The ceramic cooker hob centers on customers and adopts personalized design.
  • Page 32 Using your hob 5. Choosing the right cookware Do not use cookware with jagged edges or a curved base. Make sure that the base of your pan is smooth, sits lat against the glass, and is the same size as the cooking zone.
  • Page 33: Start Cooking

    Using your hob 5.1 Optimal pan dimensions The cooking zones are, up to a limit, automatically adapted to the diameter of the pan. However the bottom of this pan must have a minimum of diameter according to the corres- ponding cooking zone. To obtain the best eficiency of your hob, please place the pan in the centre of the cooking zone.
  • Page 34 Using your hob 3. Touch the zone selection button to select your desired zone. 4. Press one of those buttons: – for the desired cooking zone, on which the cookware is placed. The default power level is „5“. 5. Now set the desired power level from 1 to 9 with the same keys up or down until you have reached your desired power level (1-9).
  • Page 35 Using your hob 6.3 The double zone function • The function only works on zone Nr. 2 and 3. • The dual cooking zone has two cooking areas that you can use a central section and an outer section. You can use the central section (A) independently or both sections (B) at once.
  • Page 36: Using The Timer

    Using the timer 7. Using the timer You can use the timer to turn a zone of in a speciied time. Proceed as shown below: • Firstly set up a desired power level for your cooking zone by pressing the buttons. •...
  • Page 37: Anti-Forget" Function

    Using the timer • If the time expires, the corresponding cooking zone switches of. The remaining time of the other cooking zone is displayed and the red dot in the display 16 of the cooking stage lights. Notes: • In timer mode, the power level of the cooking zones may be changed without changing the time setting.
  • Page 38: Safety

    Safety features 8. Locking the Controls • You can lock the controls to prevent unintended use (for example children accidentally turning the cooking zones on). • When the controls are locked, all the controls except the ON/OFF control are disabled. To lock the controls Touch the keylock control.
  • Page 39 Safety features Over-Temperature Protection A temperature sensor equipped can monitor the tempera- Power Default ture inside the ceramic hob. When an excessive temperature level timer (h) is monitored, the ceramic hob will stop operation automa- tically. Residual Heat Warning When the hob has been operating for some time, there will be some residual heat.
  • Page 40: Cooking Guidelines

    Cooking Guidelines 10. Cooking Guidelines Risk of ire! Be careful when frying, as oil and grease heat very quickly. Oil and grease can easily catch ire at extremely high temperatures even. Cooking Tips • When food comes to the boil, reduce the power setting. •...
  • Page 41: Care & Cleaning

    Care and Cleaning 12. Care and Cleaning The following settings should only be considered as guidelines. The exact procedure depends on several factors, including your cookwa- re and the amount you want to cook. Experiment a little with the hob to ind the right settings for you.
  • Page 42 Cooking guidelines What? How? Important! Spillovers on the 1. Switch the power to the • The cooktop may beep and touch controls cooktop of. turn itself of, and the touch 2. Soak up the spill controls may not function 3. Wipe the touch control area while there is liquid on them.
  • Page 43: Technical Speciication

    Technical speciication 14. Technical speciication KF9000RL Model Cooking Zones 220-240V ~ 50/60Hz Supply Voltage Electrical power 5856 W - 6969 W 870 x 350 Built-in dimension 380 x 900 x 52 Product Size L×W×H(mm) Weight 10.1 / 11.25 kg Weight and Dimensions are approximate. Because we continually strive to improve our products we may change speciications and designs without prior notice.
  • Page 44 Installation Under any circumstances, make sure the ceramic cooker hob is well ventilated and the air inlet and outlet are not blocked. Ensure the ceramic cooker hob is in good work state. As shown below: Note: The safety distance between the hotplate and the cupboard above the hotplate should be at least 760mm.
  • Page 45 Installation A: Screw B: Bracket C: Screw hole D: Base Adjust the bracket position to suit for diferent work surface’s thickness. Cautions • The ceramic cooker hob must be installed by qualiied personnel or tech- nicians. We have professionals at your service. Please never conduct the operation by yourself.
  • Page 46: Connecting The Hob To The Mains Power Supply

    Connecting the hob to the main power supply 16. Connecting the hob to the mains power supply The power supply should be connected in compliance with the rele- vant standard, or a single-pole circuit breaker. The method of connection is shown below. •...
  • Page 47 Disposal This appliance is labeled in compliance with European directive 2002/96/EC for Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE). By ensuring that this appliance is disposed of correctly, you will help prevent any possible damage to the environment and to human health, which might otherwise be caused if it were disposed of in the wrong way.
  • Page 48 Vielen Dank fürs Lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen. Thanks for reading. We wish you much fun while cooking. Version: 1.0 / 160524...

Table of Contents