Summary of Contents for KKT KOLBE SUPERKERAMIK KF290
Page 1
User’s manual → English language Bedienungsanleitung für Ihr Kompakt-Glaskeramikkochfeld Modell: KF290 Version: 2.1 / 190425...
Page 2
Sicherheitshinweise Ihre Sicherheit ist uns wichtig. • Dieses Gerät sollte an einen Stromkreis Bitte lesen Sie diese Informationen, angeschlossen werden, der einen Trenn- bevor Sie Ihr Kochfeld benutzen, um schalter zur vollständigen Unterbrechung eventuelle Gefährdungen zu vermeiden. der Stromversorgung beinhaltet. Stellen Sie diese Informationen auch dem •...
Page 3
• Dieses Gerät darf nur von Kindern ab 8 • Verwenden Sie auf der Induktionsfläche Jahren und von Personen mit einge- keine scharfkantiges oder unebenes schränkten körperlichen, sensorischen Kochgeschirr bzw. scharfe oder spitze oder geistigen Fähigkeiten oder man- Gegenstände. Die Glasoberfläche könnte gelnden Erfahrungen und Kenntnissen beschädigt werden.
Page 4
Vielen Dank Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Kompakt-Glaskeramikkochfeldes. Wir empfehlen Ihnen sich einige Zeit zum Lesen dieser Anleitung zu nehmen, um vollständig zu verstehen, wie man das Kochfeld richtig bedient und installiert. Für die Installation lesen Sie bitte den Installations-Abschnitt. Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Sicherheitshinweise sorgfältig und bewahren Sie diese Anleitung für die Zukunft zum Nachlesen auf.
Vor dem ersten Gebrauch 2. Produktinformationen Unser innovatives Glaskeramikkochfeld steht für einen Zeitgewinn durch optimal genutzte Energie. Dies resultiert aus den neuartigen Heizelementen sowie der optimalen Wärmeausnutzung einschließlich der Restwärme. Das benutzerfreundliche Bedienfeld (Touch Panel), ein- schließlich der digitalen Anzeigen der jeweiligen Kochzo- nen, steht für einen optimalen Bedienkomfort.
Wahl des richtigen Kochgeschirrs 5. Die Wahl des richtigen Kochgeschirrs Benutzen Sie kein Kochgeschirr mit gezackten Kanten oder abgerundetem Boden! Stellen Sie sicher, dass der Boden Ihres Kochgeschirrs glatt ist, flach auf dem Glas sitzt und die gleiche Größe wie die Kochzone hat. Zentrieren Sie das Geschirr immer auf der Kochzone.
Benutzung Ihres Kochfeldes 6. Benutzung Ihres Kochfeldes 6.1 Das Kochen beginnen 1. Drücken Sie die ON/OFF -Taste Alle Anzeigen zeigen: oder 2. Stellen Sie ein geeignetes Geschirr auf die zu verwendende Kochzone. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche der Kochzone und der Boden des Geschirrs sauber und trocken sind! 3.
Benutzung Ihres Kochfeldes 6.2 Nach dem Kochen 1a. Schalten Sie die Kochzone aus, indem Sie bis zu “ “ herunterregelen oder die Tasten gleichzeitig drücken. 1b. Schalten Sie das gesamte Kochfeld ab, indem Sie die AN/AUS - Taste drücken. Warnung vor heißen Oberflächen Sollte ein Kochfeld nach der Benutzung noch Restwärme besitzen und somit Verletzungsgefahr bestehen, wird die- ses durch ein “H”...
Benutzung Ihres Kochfeldes 7. Verwendung des Timers 7.1 Einstellung des Timers als Kurzzeitwecker Note: Wenn Sie den Kurzzeitwecker benutzen, ohne zuvor eine Kochzone ausgewählt zu haben, ertönt nach Ablauf der Zeit lediglich ein Piepton ohne dass eine Zone abgeschaltet wird. 1.
Verwendung des Timers 7.2 Einstellung des Timers um eine Kochzone nach einer bestimmten Zeit abschalten zu lassen 1. Wählen Sie die gewünschte Kochzone aus, indem Sie eine der Tasten der entsprechenden Kochzonen berühren. 2. Berühren Sie eine der Tasten des Timers. Das Timer-Display beginnt zu blinken und zeigt “00”.
Sicherheitsfunktionen 8. Tastensperre und weitere Sicherheitsfunktionen • Sowohl im Standbymodus, im ausgeschalteten Zustand oder während des Betriebs können Sie das Bedienfeld sper- ren, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern (z.B. durch Kinder, die versehentlich die Kochzonen einschalten)! • Wenn die Steuerelemente gesperrt sind, werden alle Steu- erelemente außer der EIN/AUS-Steuerung deaktiviert.
Richtlinien für das Kochen 9. Richtlinien für das Kochen Brandgefahr! Verhalten Sie sich beim Braten vorsichtig, da sich Öl und Fett sehr schnell erhitzen und sich bei extrem hohen Temperaturen leicht selbst entzünden. Koch-Tipps • Reduzieren Sie die Temperatur, wenn das Gargut zu kochen beginnt.
Pflege und Reinigung 11. Pflege und Reinigung Die folgenden Einstellungen sollen lediglich als Richtlinien gelten. Die genaue Vorgehensweise hängt von mehreren Faktoren ab, ein- schließlich Ihres Kochgeschirrs und der Menge, die Sie kochen möch- ten. Experimentieren Sie ein wenig mit dem Kochfeld, um die für Sie passenden Einstellungen zu finden.
Tipps und Tricks Was ist passiert? Wie kann ich vorgehen? Wichtig! Überkochen an den 1. Schalten Sie das Kochfeld Das Kochfeld kann kurz piepen, Bedienfeldern aus. bevor es sich dann selbst 2. Saugen Sie das Ausgelaufene auf. abschaltet. Das Touchfeld ist 3.
Technische Daten 13. Technische Daten Modellname Anzahl der Kochzonen 220-240V ~ 50/60Hz Netzspannung 3000 W Installierte elektrische Leistung 288 x 520 x 52 Maße T x B x H (mm) 268 x 500 Einbaumaße A x B (mm) Die Abmessungen sind ungefähre Angaben. Da wir ständig bestrebt sind, unsere Produkte zu verbessern, behalten wir uns vor, Spezifika- tionen und Design ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Page 18
Installation Stellen Sie unter allen Umständen sicher, dass das Kochfeld gut belüftet ist und die Zu- und Abluft nicht blockiert sind. Stellen Sie optimale Bedin- gungen für die Arbeit mit dem Kochfeld her. (siehe nachfolgende Abb.) Hinweis: Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld und dem Schrank darüber sollte mindestens 760 mm betragen.
Page 19
Installation • Kontaktieren Sie einen Fachmann oder die Bauaufsichtbehörde falls Sie sich bei der Installation nicht sicher sind. • Verwenden Sie hitzebeständige und leicht zu reinigende Oberflächen (z.B. keramische Fliesen) als Wandoberflächen um den Kochbereich herum. Fixierung der Einbauklemmen Die Einheit sollte auf einem stabilen, glatten Untergrund aufliegen (benut- zen Sie hierfür die Verpackung als Unterlage).
KKT KOLBE nach Ermessen. Soweit nicht anders vereinbart, ist unsere Kundendienstzentrale zu benachrichtigen. Die Reparatur erfolgt ausschließlich in unserer Kundendienstwerkstatt. Während der ersten 6 Monate trägt KKT KOLBE die Kosten für Rückholung, Reparatur und Rückversand. Ab dem 7. Monat liegt dies im Ermessen von KKT KOLBE.
Die relevanten Unterlagen können durch KF290 Glaskeramikkochfeld die zuständigen Behörden über den Pro- duktverkäufer angefordert werden. Der Hersteller / Inverkehrbringer: KKT KOLBE Küchentechnik GmbH & Co. KG 13.10.2016 Ohmstraße 17 D-96175 Pettstadt Für das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Produkt liegen sämtliche Jan Kolbe entsprechenden EG Konformitätserklärun-...
Page 23
Instruction and Installation Manual for your SUPERKERAMIK® hob Model: KF290 Version: 2.1 / 190425...
Page 24
Safety Warnings Your safety is important to us. • Take care! The edges of the product are Please read this information before using sharp and could cause injury or cuts. your hob In order to avoid a hazard. • When this hob is used, heat and moisture Make this information available to the per- are generated in the environment.
Page 25
• Children less than 8 years of age shall be • Do not place or drop heavy objects on kept away unless continuously super- your cooktop. vised. Do not allow children to play with Do not stand on your cooktop. the appliance or sit, stand, or climb on it.
Page 26
Thank you! Congratulations on the purchase of your new SUPERKERAMIK® hob! We recommend that you spend some time to read this Instruction / Installation Manual in order to fully understand how to install correctly and operate it. For installation, please read the installation section. Read all the safety instructions carefully before use and keep this Instruction / Installation Manual for future reference.
Before using your hob 2. Product information The microcomputer ceramic cooker hob can meet different kinds of cuisine demands because of resistance wire heating, micro-computerized control and multi-power selection, really the optimal choice for modern families. The ceramic cooker hob centers on customers and adopts personalized design.
Using your hob 5. Choosing the right cookware Do not use cookware with jagged edges or a curved base. Make sure that the base of your pan is smooth, sits flat against the glass, and is the same size as the cooking zone.
Using your hob 6. Using the hob 6.1 To start cooking 1. Press the ON/OFF-button All number fields show: 2. Place your cookware onto the desired zone. Make sure that the surface of the hob and the bottom of the dishes are clean and dry! 3.
Using your hob 6.2 When you have finished cooking 1a. Turn the cooking zone off by scrolling down to “ “ or touching control together. 1b. Turn the whole cooktop off by touching the ON/OFF control Beware of hot surfaces An „H“...
Using the timer 7. Using the timer 7.1 Using the timer as a minute minder Note: If you use the minute minder without having previ- ously selected a cooking zone, you will hear a beep after the time has elapsed without switching off a zone.
Using the timer 7.2 Setting the timer to turn a cooking zone off in a specified time 1. Select your cooking zone by touching the control of the desired zone. 2. Touch the control of the timer. The minder indicator will start flashing and “00” will be shown in the timer display.
Safety features 8. Locking the controls and safety features • Both in standby mode, when switched off or during operati- on you can lock the controls to prevent unintended use (for example children accidentally turning the cooking zones on). • When the controls are locked, all the controls except the ON/OFF control are disabled.
Cooking guidelines 9. Cooking guidelines Risk of fire! Be careful when frying, as oil and grease heat very quickly. Oil and grease can easily catch fire at extremely high temperatures even. Cooking Tips • When food comes to the boil, reduce the power setting. •...
Care and cleaning 11. Care and cleaning The following settings should only be considered as guidelines. The exact procedure depends on several factors, including your cookwa- re and the amount you want to cook. Experiment a little with the hob to find the right settings for you.
Hints and tips What? How? Important! Spillovers on the 1. Switch the power to the • The cooktop may beep and touch controls cooktop off. turn itself off, and the touch 2. Soak up the spill controls may not function 3.
Technical specification 13. Technical specification Model Cooking Zones 220-240V ~ Supply Voltage 3000 W Installed Electric Power 288 x 520 x 52 Product Size L×W×H(mm) 268 x 500mm Building-in Dimensions A×B (mm) Dimensions are approximate. Because we continually strive to im- prove our products we may change specifications and designs wit- hout prior notice.
Page 40
Installation Under any circumstances, make sure the ceramic cooker hob is well ventilated and the air inlet and outlet are not blocked. Ensu- re the ceramic cooker hob is in good work state. As shown below: Note: The safety distance between the hotplate and the cupboard above the hotplate should be at least 760mm.
Page 41
Installation • Contact a specialist or the building control authority if you are not sure about the installation. • Use heat resistant and easy to clean surfaces (e.g., ceramic tiles) as wall surfaces around the cooking area. Fixing the brackets The unit should be placed on a stable, smooth surface (use the packaging).
Product Description: The relevant documents may be requested KF290 hob by the competent authorities through the product vendor. Manufacturer: KKT Kolbe Küchentechnik GmbH & Co. KG 13.10.2016 Ohmstraße 17 D-96175 Pettstadt For the products described in this manual, Jan Kolbe...
Page 44
Vielen Dank fürs Lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen. Thanks for reading. We wish you much fun while cooking. Version: 2.1 / 190425...
Need help?
Do you have a question about the SUPERKERAMIK KF290 and is the answer not in the manual?
Questions and answers