Beseitigung Von Störungen; Garantie; Eg-Konformitätserklärung; Umweltgerechte Entsorgung - MTD TPS40-298 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Beseitigung von Störungen
Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden
¾ Suchen Sie im Zweifelsfall immer eine Fachwerkstatt auf.
¾ Stellen Sie vor jeder Prüfung oder vor Arbeiten am Gerät den Motor ab und entnehmen Sie den
Akku.
Problem
Mögliche Ursache
Kettenspannung zu hoch
Sägekette wird
Zu viel Reibung aufgrund fehlender
heiß
Schmierung
Sägekette stumpf
Kein Öl im Tank
Sägekette trocken
Ölführungsnut verstopft
Kettenspannung zu niedrig
Unruhiger Lauf,
Sägekette in falsche Laufrichtung montiert Sägekette richtig montieren
starke Vibrationen
Sägekette oder Sägeschiene schadhaft
Der Akku ist zu heiß.
Der Akku ist entladen.
Das Gerät schaltet
Temperatur des Gerätes (Elektronik) ist zu
ab.
hoch.
Überstromauslösung
Der Akku ist entladen.
Überstromauslösung
Das Gerät lässt
sich nicht einschal-
Temperatur des Akkus zu hoch oder zu
ten.
niedrig.
Der Akku ist defekt.
Sägekette stumpf
Unzureichender
Schnitt
Sägekette verschlissen
In jedem Land gelten die von unserer Gesellschaft
oder dem Importeur herausgegebenen Garantie-
bestimmungen. Störungen beseitigen wir an ihrem
Gerät im Rahmen der Gewährleistung kostenlos,
sofern ein Material- oder Herstellungsfehler die
Ursache sein sollte. Im Garantiefall wenden Sie sich
bitte an Ihren Verkäufer oder die nächstgelegene
Niederlassung.
EG-Konformitätserklärung
Weitere Angaben zum Gerät finden Sie auf
der separat beigelegten EG‑Konformitätser‑
klärung, die ein Bestandteil dieser Betriebs‑
anleitung ist.
Beseitigung von Störungen

Garantie

WARNUNG !
Abhilfe
Kettenspannung einstellen
Sägekettenöl auffüllen
Fachwerkstatt aufsuchen
Sägekettenöl auffüllen
Sägeschiene reinigen
Kettenspannung einstellen
Fachwerkstatt aufsuchen
Lassen Sie den Akku abkühlen
Laden Sie den Akku auf
Lassen Sie das Gerät abkühlen und reinigen Sie
ggf. die Lüftungsschlitze
Suchen Sie bei erneutem Auftreten eine Fach-
werkstatt auf
Laden Sie den Akku auf.
Suchen Sie bei erneutem Auftreten eine Fach-
werkstatt auf.
Lassen Sie den Akku abkühlen bzw. aufwärmen.
Tauschen Sie den Akku aus.
Fachwerkstatt aufsuchen
Sägekette austauschen

Umweltgerechte Entsorgung

Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen
müssen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Akkus/Batterien:
Werfen Sie Akkus nicht in den Hausmüll,
ins Feuer oder ins Wasser. Akkus müssen
gesammelt, recycelt oder auf umwelt-
freundliche Weise entsorgt werden.
Elektrowerkzeug:
Werfen Sie das Elektrowerkzeug nicht
in den Hausmüll! Geben Sie es in einer
geeigneten Entsorgungseinrichtung ab.
DE
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents