Montage; Betrieb - MTD TPS40-298 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20

Montage

Gefahr von Verletzungen
ÂUnsachgemäß montierte Teile können
beim Gebrauch des Gerätes zu
schwersten und tödlichen Verletzungen
führen!
ÂDieses Gerät darf nur in Betrieb
genommen werden, wenn alle Teile
vollständig und fest montiert sind und
kein Teil beschädigt ist!
¾ Lesen Sie daher zuerst das ganze Kapi-
tel durch, bevor Sie die Teile montieren.
¾ Montieren Sie die Teile sorgfältig und
vollständig.
¾ Verwenden Sie Werkzeug, wenn es
vorgeschrieben ist.
Gefahr von Verletzungen
¾ Teile dürfen nur bei ausgeschaltetem
Motor und entnommenem Akku montiert
und demontiert werden.
Scharfe Sägekette. Werkzeug läuft nach.
¾ Vor allen Arbeiten am Gerät Akku entfer-
nen.
¾ Bei allen Arbeiten an der Sägekette
Schutzhandschuhe tragen.
Gefahr von Verletzungen
ÂEine falsch montierte Sägekette führt zu
unkontrolliertem Schneidverhalten des
Geräts.
¾ Bei Montage der Kette auf die vorge-
schriebene Laufrichtung achten!
Sägekette befestigen A B C D
Lösen Sie die Feststellschraube A 1 und
Î
nehmen Sie die Abdeckung ab A 2 .
Setzen Sie die Sägeschiene mit Langloch auf den
Î
Gewindebolzen auf A 3 .
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Kettenspann‑
platte nach vorne zeigt C [1].
Montage
WARNUNG !
WARNUNG !
VORSICHT !
WARNUNG !
Hinweis
Achten Sie auf den Sitz der Führungs‑
schraube auf der Rückseite der Sägeschie‑
ne in der Führungsnut B [1].
Schieben Sie die Sägeschiene so nah wie möglich
Î
an das Kettenrad heran.
Legen Sie die Sägekette um die Sägeschiene und
Î
das Antriebsrad A 4 .
Hinweis
Achten Sie auf die korrekte Laufrichtung der
Sägekette B [2].
Überprüfen Sie die Position der Sägeschiene
Î
samt Sägekette auf dem Gerät C .
Platzieren Sie die Abdeckung D 1 und ziehen
Î
Sie diese mit der Feststellschraube fest D 2 .
Sägekette spannen E F
Hinweis
Die Sägekette darf nicht durchhängen, sollte
sich aber ca. einen Millimeter von der
Sägeschiene abziehen lassen F.
Lösen Sie die Feststellschraube E [1] soweit he-
Î
raus, dass Sie das Stellrad E [2] drehen können.
Drehen Sie das Stellrad E [2] im Uhrzeigersinn,
Î
um die Kette zu spannen bzw. gegen den Uhrzei-
gersinn um die Spannung zu lösen E 2.
Drehen Sie die Sägekette von Hand, um einen
Î
einwandfreien Lauf zu prüfen.
Ziehen Sie die Feststellschraube wieder an E 3 .
Î
Hinweis
Während der Einlaufzeit ist die Sägekette
nach maximal fünf Schnitten nachzuspan‑
nen.
Betriebszeiten
Bitte regionale Vorschriften beachten.
Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen
Ordnungsbehörde.
Sägekettenöl
Gefahr von Geräteschäden
Durch die Verwendung von Altöl können
Schäden an Ölpumpe, Sägeschiene und
Kette entstehen!
¾ Verwenden Sie auf keinen Fall Altöl zur
Schmierung der Sägekette!

Betrieb

WARNUNG !
DE
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents