Download Print this page

paramondo BASIC Installation Instructions Manual page 5

Advertisement

Available languages

Available languages

den aktuellen Standards für die individu-
elle Sicherheit am Arbeitsplatz entspre-
chen.
Alle an Aluminiumbauteilen verwendeten
Schrauben dürfen mit einer maximalen Kraft
von 20 Nm (= 2 kgm) angezogen werden.
Eine höhere Anziehkraft führt u.U. zum
Bruch der Komponenten und/oder zur
Beschädigung der Edelstahlschrauben.
Es wird empfohlen, Drehmoment- schlüssel
und -Schraubendreher zu verwenden.
Verwenden Sie langsam drehende Elektro-
schrauber. Durch zu schnelles Eindrehen der
Schrauben können sich Gewinde verklem-
men, insbesondere bei Schrauben und Ge-
winden aus Edelstahl in Aluminium.
Achten Sie auf ein gleichmäßiges Anziehen
aller Schrauben.
Ein ungleichmäßiges Anziehen kann zu Ver-
spannungen in den Alumimium- und Guß-
teilen sowie im Mauerwerk und somit zum
Versagen der Befestigung führen.
Die Montage muss in Übereinstim-
mung mit den geltenden Richtlinien und
Standards zur Arbeitssicherheit durchgeführt
werden.
Sicherungsseile bzw. Sicherungsbänder, die
an den Gelenkarmen befestigt sind, dürfen
erst nach Prüfung der Befestigung aller Bau-
teile entfernt werden.
Prüfen Sie vor dem Gebrauch alle Arbeits-
mittel (Gerüste, Leitern, Werkzeuge etc.) und
alle Sicherheitsausrüstungen (Gurte, Seile
etc.) auf Unversehrtheit.
Verwenden Sie immer eine geeignete Schut-
zausrüstung (Handschuhe, Sicherheitsschu-
he, Schutzbrille, Gehörschutz etc.).
Wenn mehrere Personen an der Anlage
arbeiten, müssen deren Arbeiten koordiniert
werden.
Der Arbeitsbereich unter der Markise muss
abgesperrt und geschützt werden, damit
Personen nicht ungeschützt unter die hän-
gende Last geraten können.
Sicherheitshinweise • Safety instructions
Das Montage- und Bedienpersonal muss
entsprechend aller Sicherheits-vorschriften
instruiert werden.
Prüfen Sie vor der Montage alle beweglichen
Teile auf festen Sitz in den Lagern und Halte-
rungen (Tragrohr, Tuchwelle, Gelenke, Arm-
halter) und stellen Sie sicher, dass sich die
Gelenkarme nicht unkontrolliert bewegen
können.
Die Gelenkarme stehen unter hoher Feder-
spannung!
Aufstiegshilfen:
Aufstiegshilfen dürfen nicht an der Markise
angelehnt oder befestigt werden. Sie müssen
einen festen Stand haben und genügend Halt
bieten. Verwenden Sie nur Aufstiegshilfen,
die eine ausreichend hohe Tragkraft haben.
Absturzsicherung:
Bei Arbeiten in größeren Höhen besteht Ab-
sturzgefahr. Es sind geeignete Absturzsiche-
rungen zu nutzen.
Quetsch- und Scherbereiche:
Es bestehen Quetsch- und Scherbereiche
zwischen Ausfallprofil und Kassette bzw. Ab-
deckungen und im Bereich der Gelenkarme
sowie sich begegnenden Profilen. Kleidungs-
stücke bzw. Körperteile können von der Anla-
ge erfasst und mit eingezogen werden!
Unkontrollierte Bedienung:
Bei Arbeiten an der Markise besteht
Quetsch- und Absturzgefahr!
Eine elektrisch betriebene Anlage muss bei
Arbeiten an der Anlage vom Netz getrennt
(z.B. LS-Schalter/Sicherung AUS) und gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten oder
manuelle Bedienung gesichert werden.
Bei manuell betriebenen Anlagen muss die
Bedienkurbel entfernt und sicher verwahrt
werden.
www.paramondo.de
5

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Basic plus