Download Print this page

Proxxon 24062 Manual page 9

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
So geht's bei der PD 400 (Fig. 4):
Bei der PD 400 muss der Stahlhalter abgeschraubt werden. An seiner Stelle
wird die Radiendreheinrichtung mit der beiliegenden Schraube M8x10 befes-
tigt.
So benutzen Sie Ihre Radiendreheinrichtung:
Der Stahlhalter der Radiendreheinrichtung kann in unterschiedlichen Positionen
auf der schwenkbaren Platte befestigt werden (Fig. 5-6). Hierdurch, und zu-
sätzlich natürlich durch die Einspannposition des Drehstahls wird der ge-
wünschte Radius bestimmt. Befindet sich die Schneide des Drehstahls
zwischen der Längsachse des Werkstücks und dem Drehpunkt der schwenk-
baren Platte, werden konkave Radien gedreht (Fig. 5). Befindet sich die
Schneide dagegen hinter dem Drehpunkt der schwenkbaren Platte, werden
konvexe Radien gedreht (Fig. 6).
Höheneinstellung des Drehstahls:
Zum Arbeiten eignet sich am besten ein Spitzstahl, so z. B. der Spitzstahl aus
dem PROXXON Drehstahlsatz Art.-Nr. 24530, der diesem Set beiliegt. Grund-
sätzlich ist darauf zu achten, dass die Schneide des Stahls auf die Werkstück-
mitte ausgerichtet wird, z. B. bei der Verwendung von unterschiedlichen
Stählen. Hierzu ist der Stahlhalter in seiner Führung verschiebbar. Dazu Innen-
sechskantschraube auf der Rückseite der Führung lösen, an dem Gewindestift
am Stahlhalter die gewünschte Höhe einstellen und Schraube auf der Rück-
seite wieder anziehen.
9

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

W338001