Summary of Contents for Thermopatch Thermo-Seal Y151 Series
Page 1
Y151 Thermo-Seal Bedienungsanleitung ACHTUNG! Alle in der Installation, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und Reparatur dieses Produkts beteiligten Personen sollten dieser Anleitung zu Verfügung gestellt werden. V. 4.0 ENG Jan2015...
Einleitung Sehr geehrter Kunde, Herzlich Willkommen in der großen Gruppe der Thermopatch- Benutzer. Ihr Thermopatch-Gerät wurde mit größter Sorgfalt entworfen und hergestellt, sodaß Sie den größtmöglichen Nutzen von Ihrem Thermopatch-Gerät haben. Die Thermopatch-Geräte sind besonders benutzerfreundlich entwickelt worden. Dennoch empfehlen wir Ihnen, diese Anleitung sorgfältig durchzulesen, um Fehler bei dem...
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir, Thermopatch B.V. Draaibrugweg 14 1332 Almere Der Niederlande erklären hiermit eigenverantwortlich daß die Maschine: Y150 Thermo-Seal, worauf sich diese Erklärung bezieht, hergestellt ist gemäß der Bestimmungen der Richtlinie(n) für: 2006/42/EG (Richtlinie für Maschinen) 2004/108/EG (Richlinie für Elektromagnetische Verträglichkeit) Auf der Grundlage von DEKRA DEKRA IEC 60950-1 test Report nr.
1. Allgemeine Beschreibung Die Y151 Thermo-Seal ist eine Maschine zur temporären Kennzeichnung von Kleidungsstücken und anderen Textilien. Das hierfür verwendete Etikettenmaterial wird in nur einem Arbeitsgang bedruckt, geschnitten und auf die Kleidungsstücke oder anderen Textilien gepatcht. Nach der Wäsche oder der chemischen Reinigung lassen sich die Etiketten leicht wieder vom Textil entfernen, ohne störende Rückstände zu hinterlassen.
• Sechskant-Inbusschlüssel,SW 4 mm Art.-Nr. 24085-14 Sollte Ihre Lieferung unvollständig sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Thermopatch Lieferanten. 1.2 Garantiebedingungen und Produkthaftung Thermopatch verweist auf seine Garantie- und Produkt- haftungsbedingungen in seinen Verkaufs-bedingungen. Diese sind bei Ihrem Thermopatch Lieferanten erhältlich. V. 4.0 D Okt.2015...
WARNUNG! Gebrauch anders als oben beschrieben kann zu gefährlichen Situationen und Schäden führen und unsachgemäßen Gebrauch und schließt Thermopatch b.v. von jeglicher Haftung. V. 4.0 D Okt.2015 Bedienungsanleitung Y151 V. 4.0 GER übersetzt von Manual Y-151 ENG EUR V. 4.0...
3. Technische Daten 3.1 Technische Daten von den Y-151 Thermo-Seal 230 Volt Energieverbrauch 575 Watt Stromversorgung 230 Volt, 50/60 Hz Temperatur 176 °C Maschine Höhe 389 mm Maschine Breite 556.5 mm Maschine Tiefe (einschl. Anschlüsse) 432.5 mm Nettogewicht 18.5 kg Patchfläche, Abmessung 14.3 x 34.7 mm Heizelement, Abmessung...
4. Gesamtübersicht Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen 4.1 Sicherheit Bei ordnungsgemäßem Gebrauch ist die Bedienung der Y151 Thermo-Seal völlig gefahrlos. Beachten Sie dennoch die folgenden Sicherheitshinweise, um mögliche Gefahren zu vermeiden. • Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten an der Maschine den Netzstecker. •...
Page 11
Heiße Oberflächen ACHTUNG! Elektrische Spannung Ziehen Sie den Netzstecker vor der Wartung. Zur Vermeidung von Brandgefahr, verwenden Sie nur von Thermopatch empfohlenen Sicherungen. V. 4.0 D Okt.2015 Bedienungsanleitung Y151 V. 4.0 GER übersetzt von Manual Y-151 ENG EUR V. 4.0...
Styropor-Schutzeinsätzen an den Seiten zum Schutz Ihrer Maschine während des Transports geliefert. Müssen Sie die Maschine zu einem späteren Zeitpunkt für Wartungszwecke an Thermopatch zurückschicken, muss sie vorher ebenso verpackt werden. Lassen Sie die Maschine komplett abkühlen, bevor sie verpackt und transportiert wird.
6. Bedienungsanleitung 6.1 Inbetriebnahme des Y-151 Thermo-Seals Die Y151 Thermo-Seal wird mit einer Farbbandkassette, Artikelnummer INKCALC-2410, geliefert. Die Farbbandkassette bedruckt die Kennzeichnungsbänder mit den gewünschten Codes. Installation der Farbbandkassette: 1. Öffnen Sie die klappbare Maschinenabdeckung, bis sie einrastet. 2. Nehmen Sie die Farbbandkassette aus dem Karton und entfernen Sie die Plastikhülle.
6.2 Einlegen des Kennzeichnungsbands 1. Stellen Sie den Hauptschalter der Maschine auf “EIN”. 2. Legen Sie das gewünschte Kennzeichnungsband in eine Kennzeichnungsband-Kassette ein und positionieren Sie diese in der Kennzeichnungsband-Halterung. 3. Ziehen Sie ca. 30 cm Kennzeichnungsband aus der Kennzeichnungsband-Kassette heraus. 4.
6.3 Betriebsanleitung Stellen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer Y151 Thermo-Seal zum Bedrucken und Patchen von Etiketten sicher, dass Sie alle Installationsanweisungen befolgt haben(Siehe Kapittel 7. Montieren und Inbetriebnahme). Sie müssen die folgenden Arbeitsschritte durchgeführt haben: • Laden des Kennzeichnungsbands in die Bandführung. •...
6.4 Das Bedienfeld Bevor Sie mit dem Bedrucken und Patchen von Etiketten beginnen, ist es wichtig, dass Sie sich mit den Funktionen, Meldungen und Symbolen auf dem LCD-Display der Y151 Thermo-Seal vertraut machen. Die Abbildung oben zeigt die Y151 Thermo-Seal im “Ready”-Modus (betriebsbereit). A.
6.5 Personalisierung der Y151 Thermo-Seal Die Software der Y151 Thermo-Seal enthält verschiedene werkseitige Standardeinstellungen, wie z.B. die Patchtemperatur, die Display-Sprache, die Länge des Kennzeichnungsbands und das Passwort für den Modus Sondereinstellungen.Die Software der Y151 Thermo-Seal lässt sich individuell an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Page 18
Menü Option #1 Einstellungen Menü Display Bescheibung Einstellung Werks- Einstel- lung Temperatur Änderung der / Pfeiltasten mit 1 °C/°F 176 °C / Temperatur 349 °F Temperatur / Pfeiltasten mit 10 °C/°F 2 = Patchzeit 1 = Normal Änderung der Nor- /...
Menü Option #2 Sondermodus Menü Display Bescheibung Einstellung Werks- Einstel- lung Password Password ist erforder- Gebe Password ein und taste Password: eingeben lich um in der Lage zu ‘Enter’ ein Y150TP sein Veränderungen in der Werkseinstellung zu machen Werkseinstel- Verändere Taste J für Ja, N für Nein lungen zurück- Werkseinstellungen...
6.6.1 Farbiges Kennzeichnungsband für perfekte Organisation Das Kennzeichnungsband ist in 11 verschiedenen Farben erhältlich und macht die Organisation der Betriebsabläufe und das Sortieren von Wäsche zu einem Kinderspiel. Die farbigen Codierstreifen lassen sich sowohl für komplette Bestellungen eines Kunden als auch für verschiedene Chargen verwenden. Serien-Chargen-System Kennzeichnungssystemen und ermöglicht das gemeinsame Waschen und das spätere unkomplizierte Sortieren von...
Page 21
Rechnungsnummer-System Die Nummer auf dem Codierstreifen entspricht der Rechnungsnummer. In vielen Fällen sind auch die Stückzahl, der Liefertag, der Lagerungsort oder die Chargen-Nummer angegeben. Die Farbe des Codierstreifens wird in der Regel nach einer festgelegten Anzahl an Serien oder am Ende jedes Tages gewechselt.
Page 22
Ende des extra langen Etiketts muss zwischen der Heizplatte und dem befestigten Band gefaltet sein. ACHTUNG! Thermopatch übernimmt keine Verantwortung für Schäden an Kleidungsstücken oder anderen Textilien, die durch den Einsatz dieser Maschine verursacht werden. Verwendung von thermoflags bei empfindlichen Kleid ungsstücken und Textilien Für empfindliche Gewebearten gibt es eine alternative...
7. Montieren und Inbetriebnahme 7.1 Installation Nehmen Sie die Y151 Thermo-Seal aus dem Karton und stellen Sie die Maschine auf eine stabile Arbeitsfläche in der Nähe einer geerdeten Steckdose. 7.2 Stromversorgung Die Y151 Thermo-Seal muss mit dem mitgelieferten Netzkabel an das Stromnetz angeschlossen werden (230 V oder 115 V Wechselstrom).
Page 24
7.3 Druckluftversorgung Für den Betrieb der Y151 Thermo-Seal ist Druckluft erforderlich. Der Druckzylinder des Pressarms und der dynamische Druckzylinder der Schneidevorrichtung müssen mit sauberer, trockener Druckluft versorgt werden. Der ACHTUNG! Dies ist nicht die endgültige Druckeinstellung für den Luftfilter-Druckregler an der Y151 Thermo-Seal Druckluftschlauch zum Luftfilter-Druckregler an der Y151 Thermo-Seal muss mit mindestens 5 bar beaufschlagt werden.
Page 25
7.4 Montage des Kennzeichungsbandhalterung Die Y151 Thermo-Seal wird zusammen mit einer Halterung für die Kassetten für Kennzeichnungsbänder und sechs Kennzeichnungsband-Kassetten geliefert. Die Halterung fasst maximal acht Kennzeichnungsband-Kassetten. Für die Montage der Halterung wird der mitgelieferte Sechskant-Inbusschlüssel, SW 4 mm, verwendet. Die Kennzeichnungsband-Halterung wird mit Hilfe der zwei mitgelieferten Schrauben M6 x 1,0 x 40 mm am Gehäuse der Y151 Thermo-Seal befestigt.
8. Wartungsanleitung 8.1 Wartung VORSICHT! Unterbrechen Sie vor der Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten immer die Druckluftversorgung zum Luftfilter-Druckregler und die Stromversorgung der Maschine. Vor der Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an Ihrer Y151 Thermo-Seal müssen Sie alle laufenden Prozessschritte beenden. Nach Beendigung der Prozessschritte dürfen Sie mit der Instandhaltung und Wartung beginnen.
Page 27
Heizplatte Reinigen Sie die Heizplatte mehrmals täglich. Verwenden Sie hierfür die mitgelieferte Reinigungspaste “Ez-Off” (Art.-Nr. SPADH-6873). Die Reinigungspaste “Ez-Off” ist über unseren Kundendienst erhältlich. Tragen Sie ein wenig Reinigungspaste auf ein sauberes, trockenes Tuch auf und reinigen Sie die Heizplatte, während sie noch warm, aber nicht mehr heiß...
Page 28
Antrieb der Bandführung O-ring Der O-Ring der Bandführung transportiert das Kennzeichnungsband durch die Bandführung. Bei dem O-Ring der Bandführung handelt es sich um ein Verschleißteil, des- sen Lebensdauer von der Einsatzhäufigkeit der Maschine ab- hängt. Nachfolgend finden Sie Anweisungen mit Abbildungen für den Ausbau und Wiedereinbau des O-Rings.
9. Technische Anhänge 9.1 Zeignungen und Ersatzteilen Auf den folgenden Seiten finden Sie technische Zeichnungen und die dazugehörigen Teilelisten für die Kennzeichnungsmaschine Y151 Thermo-Seal. Die technischen Zeichnungen, die eine bestimmte Baugruppe oder ein bestimmtes Bauteil der Maschine darstellen, sind den Teilelisten vorangestellt. Die technischen Zeichnungen und dazugehörigen Teilelisten sind nach Kategorien geordnet.
9.1.2.2 Electrical Chassis Assembly Electrical Chassis Assembly (P/N #####) Partnumber 47091 V. 4.0 D Okt.2015 Bedienungsanleitung Y151 V. 4.0 GER übersetzt von Manual Y-151 ENG EUR V. 4.0...
9.1.2.3 Heater Unit Assembly Item# Description Quantity Partnumber heater unit assembly 47111 heating element assembly 47123 RTD Temperature Sensor Assembly 47136 V. 4.0 D Okt.2015 Bedienungsanleitung Y151 V. 4.0 GER übersetzt von Manual Y-151 ENG EUR V. 4.0...
9.1.2.4 Press Arm Switch Assembly Partnumber 47071 Note: This Press Arm Switch (47071) is installed in machines prior to July 2015, through Serial Number: Y1512AE342. Press Arm Switch Assembly (P/N 47071) V. 4.0 D Okt.2015 Bedienungsanleitung Y151 V. 4.0 GER übersetzt von Manual Y-151 ENG EUR V. 4.0...
Page 34
Press Arm Switch Assembly-2 Note: This Press Arm Switch-2 is installed in machines beginning in July 2015 and thereafter (Serial Number: Y1512AE343 and thereafter). Item# Description Quantity Partnumber 1 M4 X 0.7 X 25 MM HEX SCHS 2 21043-13-C 2 HEX NUT, M4 X 0.7 2 21045-06-E 3 OMRON SWITCH: DZ-10GW-1B 1 20055-101...
9.1.3 Pneumatik 9.1.3.1 Pneumatischen Diagram Air Filter Pressure Regulator Assembly Exhaust Breather Solenoid Valve Press Arm Cylinder 5/32" Dynamic Knife Cylinder Pneumatic Diagram V. 4.0 D Okt.2015 Bedienungsanleitung Y151 V. 4.0 GER übersetzt von Manual Y-151 ENG EUR V. 4.0...
9.1.3.2 Press Arm Cylinder Assembly Item# Description Quantity Partnumber Socket Hex Set Screw, M10 X 1.5 X 30mm 21049-13-H Press Arm Cylinder 22010-74 Cylinder Rod End Assembly Exhaust Breather 22046-24 Socket Hex Cap Screw, M6 X 1.0 X 90mm 21043-25-E Pneumatic Solenoid Valve 22046-23 Solenoid Valve Wire Harness...
9.1.3.3 Air Filter Pressure Regulator Assembly Partnumber Air Filter Pressure Regulator Assy. 47094 Item# Description Quantity Partnumber Air Pressure Gauge 22045-101 Quick Connect Hole Adapter DH-6797 Air Filter Pressure Regulator Assembly Part Number 47094 Air Filter Pressure Regulator 22045-91 V. 4.0 D Okt.2015 Bedienungsanleitung Y151 V.
9.1.4.4 Printer Head Assembly Item# Description Quantity Partnumber Printer Head Mask 20205-143 Printer Head 20205-142 Printer Head Assembly Socket Hex Cap Screw, M3 x 0.5 x 12 mm 21043-07-B M3 Spring Lockwasher 21046-03-A V. 4.0 D Okt.2015 Bedienungsanleitung Y151 V. 4.0 GER übersetzt von Manual Y-151 ENG EUR V. 4.0...
9.1.4.5 External Tape Guide Assembly Arm Compression Spring Part Number 24075-33 Te on Tape Guide Shield Part Number 47108 Adhesive side of Te on Guide Shield faces toward External Tape Guide Pressure Idler Wheel Part Number 47042 Socket Hex Shoulder Screw M6 x 12mm Tape Guide Thumb Screw Part Number 47087...
9.1.4.6 Machine Top Cover & LCD Panel Assembly NOTE: TO IMPROVE CLARITY, KEYBOARD USB CABLE HAS NOT BEEN SHOWN NOTE: VELCRO HOOK & LOOP SECURED TO TOP OF COVER NOTE: AFTER MOUNTING TO PASS KEYBOARD USB UNDERSIDE OF KEYBOARD CABLE THROUGH SLOT IN TOP OF COVER Item# Description...
9.1.4.7 Dynamic Knife Actuating Spring Assembly For machines manufactured from beginning 2015. Please refer to fig. 9.1.4.1 for full view of dynamic and static blades. SPA 47292 Dynamic Knife Actuation Spring Assembly Item# Description Quantity Partnumber SPA47292 Dynamic Knife Actuation Spring Assembly Actuator Bracket SPA47193 Static Knife Blade...
9.2 Additional Installation Instructions TP Part number 47318-INSTR Y151T-110/220 Mechanical Knife Kit (47318-KIT) Installation Instructions Kit contents: Quantity TP Part Number Description 21067-02-B SHOULDER SCREW HEX SOCKET M6X12 (M5x0.8 THD) 47315 Back Actuator Plate 21028-70 HEX 2X Female Standoff/Spacer (M5 x 50 MM x 9) 21045-07-A HEX NUT M5 x 0.8 47316...
Page 46
Instructions to remove the Dynamic Knife Actuation Spring Assembly (SPA47292) 1. Turn off and remove all power to the Y151T-110/220 Machine 2. Lift up the Top Cover of the Y151T-110/220 Machine 3. Remove the Label Tape Cassette and Label Tape Cassette Rack •...
Page 47
5. Remove the Left Side Lower Machine Cover from the Y151T-110/220 Machine • Locate the Left Side Lower Machine Cover • Insert a 4 mm Allen Hex Key Wrench into the (4) Button Head Hex Socket Screw (21061-20-N) located on the Left Side Lower Machine Cover •...
Page 48
7. Remove the black tubing from the Dynamic Knife Actuator Cylinder • Locate the black tubing at the bottom of the Dynamic Knife Actuation Cylinder (47204) • Remove the black tubing from the bottom of the Dynamic Knife Actuation Cylinder by pushing up against the black knob and pulling down on the black tubing 8.
Page 49
9. Remove the Dynamic Knife Pivot Block • Locate the M5 Hex Nut Elastic Lock (21051-31-G) on the Dynamic Knife Assembly • Insert a 8mm Wrench around the M5 Hex Nut Elastic Lock • Remove the M5 Hex Nut Elastic Lock and the Flat Washer •...
Page 51
• Insert a 1.5 mm Allen Hex Key Wrench into the Socket Hex Cup Point Set Screw and screwed on just to touch the Knife Pivot Shaft • Turn the Socket Hex Cup Point Set Screw one more half turn counter clockwise, the shaft can now slide but not turn •...
Page 52
13. Part 2: Assemble the Mechanical Knife Assembly • Locate the following parts • Shoulder Screw, Hex Socket (21067-02-B) • Flat Washer (21047-07) • Back, Actuator Plate (47315) • Hex 2x Female Standoff/Spacer (21028-70) • Push up against the Press Arm Assembly and keep it in place •...
Page 53
14. Assemble the Left Side Lower Machine Cover to the Y151T-110/220 Machine • Locate the following parts • Left Side Lower Machine Cover • (4) Button Head Hex Socket Screw (21061-20-N) • (4) Flat Washer • Align the Left Side Lower Machine Cover along the cut out holes provided •...
Page 54
Instructions to remove the Dynamic Knife Actuation Spring Assembly (47292) Follow the Dynamic Knife Actuation Spring Assembly Removal Instructions • Follow Steps 1-7 from “Dynamic Knife Actuation Spring Assembly (SPA47292) Removal Instructions” 2. 2. Remove the Dynamic Knife Actuator Spring Assembly from the Y151T-110/220 Machine •...
Page 55
Y151T-110/220 Press Arm Switch Assembly (47314) Installation Instructions 47314-INSTR Parts provided: Quantity TP Part Number Description 21043-13-C M4 X 0.7 X 25 MM HEX SCHS 21045-06-E HEX NUT, M4 X 0.7 20055-101 OMRON SWITCH: DZ-10GW-1B 47313 MOUNTING BRACKET 21046-05-A M4 SPLIT LOCKWASHER •...
Page 56
• PRE-ASSEMBLE THE PRESS ARM SWITCH (47314) AS SHOWN IN FIGURE 1. • DO NOT TIGHTEN THE HEX NUTS (ITEM 2) • REMOVE PRESS ARM SWITCH ASSEMBLY (47071) For Machines with Serial Number built TO July 2015, • through Serial Number: Y1512AE342. •...
Page 57
ASSEMBLING THE PRESS ARM SWITCH (47314) AS SHOWN IN FIGURE-3. • CAREFULLY RECONNECT THE PRESS ARM SWITCH WIRING HARNESS FOUR WIRES TO THE SWITCH SCREW TERMINALS WITH THE PHILLIPS HEAD (CROSS HEAD) Wiring Harness SCREW DRIVER. Terminal Screws (4x) M4 Hex Screws (2x) Lever Wire No.
Page 58
INSTALLATION OF THE NEW PRESS ARM SWITCH (47314) • CAREFULLY INSTALL THE NEW PRESS ARM SWITCH INTO THE BOTTOM OF THE CHASSIS AS SHOWN IN FIGURE-4. FIGURE-4. INSTALLATION OF THE PRESS ARM SWITCH ASSEMBLY • MOVE THE PRESS ARM SWITCH BRACKET SO THAT THE MOUNTING HARDWARE IS TOUCHING THE REAR SIDE OF THE MOUNTING HOLES AS SHOWN IN FIGURE-5.
Page 59
ADJUSTING THE POSITION OF THE PRESS ARM SWITCH. • THE SWITCH POSITION WILL BE ADJUSTED BY MOVING THE SWITCH USING THE UPPER SLOTTED HOLES ON THE BRACKET WHILE THE SWITCH LEVER IS MAKING CONTACT WITH THE PRESS ARM. THE ADJUSTMENT PROCEDURE WILL REQUIRE THE USER TO ADJUST THE POSITION OF THE SWITCH WHILE HOLDING THE PRESS ARM IN ITS UPWARD POSTION.
10. Störungen Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Maschine gemäß dieser Bedienungsanleitung korrekt installiert und bedient haben. Für einige Reparaturen ist der Einsatz eines qualifizierten Mechanikers und Elektrikers erforderlich. Storing Mogelijke oorzaak Oplossing • • Die Maschine funktioniert Der Stecker ist nicht eingesteckt Stecker uberprufen •...
Page 61
Storing Mogelijke oorzaak Oplossing • • Der gedruckte Text zeigt Der Druckkopf ist defekt Austauschen • • horizontale weiße Striche Der Steurkarte ist defekt Austauschen • • Die Schneidevorrichtung Das Schneidemesser ist stumpf Austauschen • • funktioniert nicht Der Druckzylinder der Anschluss des Schneidevorrichtung ist defekt Luftschlauchs überprüfen...
11. End of life Wahlen Sie für einen verantwortliche Entsorgung am Lebens- ende der Maschine. Elektrische Maschinen, Zubehör und Verpackungen müssen so weit wie möglich in eine ökologisch verantwortliche Weise wiederverwendet werden. - Zerlegen Sie die Maschine in Gruppen: Stahl Teile / Elektrische Komponenten / Pneumatik Komponente - Dies kann getrennt und wiederverwertet werden.
Page 63
T +31 36 549 11 11 T +31 36 549 11 11 F +31 36 532 03 98 F +31 36 532 03 98 sales@thermopatch.nl sales@thermopatch.nl Thermopatch Australia Pty Ltd Thermopatch Australia Pty Ltd Australia Australia T +61 395325722 T +61 395325722...
Need help?
Do you have a question about the Thermo-Seal Y151 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers