Ce-Konformitätserklärung - Multiplex AntiFlash 70 Operating Instructions Manual

Safety switch
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
7.
S
ICHERHEITSSCHALTER
I
NSTALLATION UND
Installation:
Geeigneten Ort zur Installation des Sicherheitsschalters
Professional am Modell festlegen. Den Sicherheitsschalter
Professional dabei soweit als möglich von elektromagne-
tischen Feldern wie etwa dem Motor fernhalten (da Aus-
führung als Magnetschalter).
An dieser Stelle ein Loch mit 15 mm Durchmesser bohren.
Sicherheitsschalter Professional von außen durch das ge-
bohrte Loch stecken und die 5 Befestigungslöcher auf das
Modell übertragen. Sicherheitsschalter Professional wieder
abnehmen und die 5 Löcher mit Durchmesser 2,5 mm boh-
ren. Danach den Sicherheitsschalter Professional erneut auf-
setzen und mit dem Modell verschrauben. Verwenden Sie
hierzu Maschinenschrauben und Muttern (M2) sowie geeig-
nete Unterlegscheiben.
Kabelende des Sicherheitsschalters Professional mit dem
freien Steckplatz an der Flachseite des AntiFlash 70 verbin-
den (mit „Switch" bezeichnet, siehe Abbildung 4).
Inbetriebnahme:
1) Roten Magneten (mit MULTIPLEX Wimpel) am Sicherheits-
schalter Professional aufsetzen.
2) Regler mit der ESC-Seite des AntiFlash 70 verbinden (sofern
die Reglerkabel nicht direkt mit dem AntiFlash 70 verlötet
sind).
3) Sender EIN schalten.
4) Bei Empfängerstromversorgung über einen oder mehrere
separate Empfängerakkus: Empfangsanlage EIN schalten.
5) Antriebsakku mit der BATT-Seite des AntiFlash 70 verbin-
den.
Resultat:
Der Leuchtring am Sicherheitsschalter leuchtet rot (Abbil-
dung 6) und signalisiert den gegenwärtigen Schaltzustand:
Der Magnet ist aufgesteckt.
Der Antrieb wurde funkenlos angesteckt, ist aber noch
nicht „scharf" geschaltet.
Der Motor kann noch nicht gestartet werden.
Wird die Stromversorgung der Empfangsanlage aus-
schließlich über den Regler realisiert (BEC-Betrieb): die
Empfangsanlage ist noch nicht in Betrieb.
6) Roten Magneten (mit MULTIPLEX Wimpel) vom Sicherheits-
schalter Professional abziehen.
Resultat:
Der Leuchtring am Sicherheitsschalter leuchtet grün (Abbil-
dung 7) und signalisiert den gegenwärtigen Schaltzustand:
Der Magnet ist abgezogen.
Der Antrieb wurde funkenlos angesteckt und ist „scharf"
geschaltet.
Der Motor kann gestartet werden. Vorsicht: Verletzungs-
gefahr durch ggfs. anlaufende Luftschraube!
Wird die Stromversorgung der Empfangsanlage aus-
schließlich über den Regler realisiert (BEC-Betrieb): die
Empfangsanlage ist in Betrieb.
7) Nach dem Flug: roten Magneten (mit MULTIPLEX Wimpel)
wieder am
Sicherheitsschalter Professional aufsetzen,
danach den Antriebsakku vom AntiFlash 70 abziehen. Bei
Verwendung separater Empfängerakkus jetzt die Empfangs-
anlage AUS schalten. Anschließend Sender AUS schalten.
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de
Bedienungsanleitung AntiFlash 70,
Sicherheitsschalter „Micro" und „Professional"
P
ROFESSIONAL
I
NBETRIEBNAHME
:
8.
CE-K
ONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die Bewertung der Geräte erfolgte nach europäisch
harmonisierten Richtlinien.
Sie besitzen daher ein Produkt, das hinsichtlich der Konstruktion
die Schutzziele der Europäischen Gemeinschaft zum sicheren
Betrieb der Geräte erfüllt.
9.
E
NTSORGUNG
Elektrogeräte, die mit der durchgestrichenen Mülltonne
gekennzeichnet sind, zur Entsorgung nicht in den Haus-
müll geben, sondern einem geeigneten Entsorgungs-
system zuführen.
In Ländern der EU (Europäische Union) dürfen Elektro-
geräte nicht durch den Haus- bzw. Restmüll entsorgt
werden (WEEE - Waste of Electrical and Electronic Equipment,
Richtlinie 2002/96/EG). Sie können Ihr Altgerät bei öffentlichen
Sammelstellen Ihrer Gemeinde bzw. ihres Wohnortes (z.B.
Recyclinghöfen) kostenlos abgeben. Das Gerät wird dort für Sie
fachgerecht und kostenlos entsorgt.
Mit der Rückgabe Ihres Altgerätes leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz der Umwelt!
10. G
EWÄHRLEISTUNG
H
AFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG übernimmt
keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich
aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in
irgendeiner Weise damit zusammenhängen. Soweit gesetzlich
zulässig, ist die Verpflichtung der Firma MULTIPLEX Modell-
sport GmbH & Co.KG zur Leistung von Schadenersatz, gleich
aus welchem Rechtsgrund, begrenzt auf den Rechnungswert
der an dem schadenstiftenden Ereignis unmittelbar beteiligten
Warenmenge der Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH &
Co.KG. Dies gilt nicht, soweit die MULTIPLEX Modellsport GmbH
& Co.KG nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wegen
Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit unbeschränkt haftet.
Für unsere Produkte leisten wir entsprechend den derzeit gel-
tenden gesetzlichen Bestimmungen Gewähr. Wenden Sie sich
mit Gewährleistungsfällen an den Fachhändler, bei dem Sie das
Produkt erworben haben.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Fehlfunktionen,
die verursacht wurden durch:
Unsachgemäßen Betrieb
Falsche, nicht oder verspätet, oder nicht von einer autori-
sierten Stelle durchgeführte Wartung
Falsche Anschlüsse
Verwendung von nicht originalem MULTIPLEX-Zubehör
Veränderungen / Reparaturen, die nicht von MULTIPLEX
oder einer MULTIPLEX Servicestelle ausgeführt wurden
Versehentliche oder absichtliche Beschädigungen
Defekte, die sich aus der normalen Abnutzung ergeben
Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen oder im
Zusammenhang mit Komponenten anderer Hersteller.
/
Seite 3/4

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8 51908 51918 51958 5196

Table of Contents