Betrieb; Arbeiten Mit Der Kettensäge - EINHELL BG-LC 1815 T Original Operating Instructions

Pole-mounted cordless pruner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
angegebene Netzspannung mit der vorhan-
denen Netzspannung übereinstimmt.
Netzstecker des Ladegerätes in eine Netz-
steckdose einstecken. Die Ladeanzeige
leuchtet grün.
(Abb. 10) Ladestecker (K) des Ladegerätes
in die Buchse im Akku (1) einstecken. Die La-
deanzeige leuchtet rot. Während des Ladens
kann sich der Akku etwas erwärmen. Dies ist
jedoch normal.
Das Ladegerät beendet den Ladevorgang
automatisch, wenn der Akku voll geladen ist
(nach ca. 1 h). Die Ladeanzeige leuchtet grün.
Ladestecker vom Akku entfernen.
Netzstecker des Ladegerätes aus der Netz-
steckdose ziehen.
(Abb. 9) Um den Akku-Pack wieder einzuset-
zen, drücken Sie ihn in das Gehäuse (b) bis
er einrastet.
Sollte das Laden des Akkus nicht möglich sein,
überprüfen Sie ob an der Steckdose Netzspan-
nung vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akkus immer noch nicht
möglich sein, bitten wir Sie das komplette Gerät
mit Ladegerät an unseren Kundendienst zu sen-
den.
Im Interesse einer langen Lebensdauer des
Akkus sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederauf-
ladung des Akkus sorgen. Dies ist auf jeden Fall
notwendig, wenn Sie feststellen, dass die Leis-
tung des Gerätes nachlässt.
Entladen Sie den Akku nie vollständig. Dies führt
zu einem Defekt des Akkus!

6. Betrieb

Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmun-
gen zur Lärmschutzverordnung, die örtlich unter-
schiedlich sein können.
6.1 Schultergurt anlegen
Achtung! Tragen Sie bei der Arbeit immer einen
Schultergurt. Schalten Sie das Gerät immer aus,
bevor Sie den Schultergurt lösen. Es besteht Ver-
letzungsgefahr.
1. Legen Sie den Schultergurt über die Schulter.
2. Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass sich
die Gurthalterung auf Hüfthöhe befi ndet.
Anl_BG_LC_1815_T_SPK7.indb 10
Anl_BG_LC_1815_T_SPK7.indb 10
D
6.2 Teleskoprohr einstellen (Abb. 11)
1. Lösen Sie die Teleskoprohr - Verriegelungs-
mutter (12) durch Linksdrehung (a).
2. Ziehen Sie das obere Teleskoprohr (11) so-
weit dies für die Arbeitshöhe erforderlich ist
heraus.
3. Ziehen Sie die Teleskoprohr - Verriegelungs-
mutter (12) durch Rechtsdrehung (b) wieder
fest. Das Teleskoprohr muss fest verriegelt
sein.
6.3 Ein-/ Ausschalten
Einschalten
Halten Sie den Hochentaster mit einer Hand
am Handgriff (Abb. 1 / Pos. 3) und mit der
zweiten Hand an der Grifffläche (Abb. 1 / Pos.
13) fest.
(Abb. 12) Ziehen Sie die Schalterverriegelung
(4) zurück und drücken Sie den Ein- Aus-
schalter (2).
Ausschalten (Abb. 12)
Ein- Ausschalter (2) loslassen und anschließend
die Schalterverriegelung (4) loslassen.
7. Arbeiten mit der Kettensäge
Vorbereitung
Überprüfen Sie vor jedem Einsatz folgende Punk-
te, um sicher arbeiten zu können:
Zustand der Kettensäge
Untersuchen Sie die Kettensäge vor Beginn der
Arbeiten auf Beschädigungen am Gehäuse, dem
Netzkabel, der Sägekette und dem Schwert. Neh-
men Sie niemals ein off ensichtlich beschädigtes
Gerät in Betrieb.
Ölbehälter
Füllstand des Ölbehälters. Überprüfen Sie auch
während der Arbeit, ob immer ausreichend Öl
vorhanden ist. Betreiben Sie die Säge nie, wenn
kein Öl vorhanden oder der Ölstand unter die
min-Markierung gesunken ist, um eine Beschädi-
gung der Kettensäge zu vermeiden. Eine Füllung
reicht im Schnitt für 15 Minuten, abhängig von
den Pausen und der Belastung.
Sägekette
Spannung der Sägekette, Zustand der Schnei-
den. Je schärfer die Sägekette ist, umso leichter
und kontrollierbarer lässt sich die Kettensäge
- 10 -
14.08.12 10:14
14.08.12 10:14

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

34.107.01

Table of Contents