Funktionen Drahtlos Im Fahrbetrieb Aktiveren - Faller Car System Digital 3.0 Vehicle Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Tasten
Beschreibung
»F2«
Straßenräumer/Frontblitzer (nur bei Fahrzeugen
mit Sondersignalanlage)
»F3«
Martinshorn (nur bei Fahrzeugen mit Sondersignalanlage)
»F4«
Hupe
»F5«
Blinker links
»F6«
Blinker rechts
»F7«
Warnblinker
»F8«
Fernlicht
»F9«
Lichthupe
Tab. 1: Aktivieren von Funktionen
HINWEISE:
Die Funktionen F5 bis F9 können nur mit einer an die Ladestation ange-
ƒ
schlossenen Digitalzentrale aktiviert werden.
Die Funktionen können in beliebiger Reihenfolge und Kombination
ƒ
aktiviert werden.
Funktionen, die per Kabel im Fahrzeug geändert wurden, bleiben auch
ƒ
nach dem Ausschalten des Fahrzeugs gespeichert.
Funktionen, die per Funk im Fahrzeug geändert wurden, werden nach
ƒ
dem Ausschalten des Fahrzeugs nicht gespeichert.

Funktionen drahtlos im Fahrbetrieb aktiveren

Alle Funktionen des Fahrzeugs können im laufenden Betrieb über die Car Sys-
tem Digital Software und einem am Car System Digital Master angeschlos-
senen PC auch per Funk geändert werden. Entweder über direktes Klicken
des entsprechenden Symbols im Menü, einem Befehl aus einer Automation
oder über die Sprachsteuerung. Ebenso können alle Funktionen auch durch
eine mit dem Car System Digital Master verbundene Digitalzentrale aktiviert
werden. (Siehe Bedienungsanleitung Ihrer Digitalzentrale.)
Mit einer umgepolten Stopp-Stelle in der Fahrbahn kann das Fahrzeug ver-
langsamt werden (siehe Seite 22). Sobald der im Fahrzeug verbaute Mag-
netfeldsensor ein Süd-Magnetfeld detektiert, wird die Geschwindigkeit auf
die Langsamfahrgeschwindigkeit reduziert. Diese wird bis zum nächsten voll-
ständigen Stopp beibehalten.
Sonderfunktionen aktivieren
DE
11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Car System Digital 3.0 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents