SPIT 383 SVC Original Instructions Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
OBJ_BUCH-2829-001.book Page 4 Wednesday, April 6, 2016 3:07 PM
Werkzeugaufnahme während des Betriebes. Ach-
ten Sie beim Einsetzen des Werkzeuges darauf,
dass die Staubschutzkappe nicht beschädigt wird.
 Stäube von Materialien wie bleihaltigem An-
strich, einigen Holzarten, Mineralien und Metall
können gesundheitsschädlich sein und zu aller-
gischen Reaktionen, Atemwegserkrankungen
und/oder Krebs führen. Asbesthaltiges Material
darf nur von Fachleuten bearbeitet werden.
– Benutzen Sie möglichst eine für das Material ge-
eignete Staubabsaugung.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplat-
zes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit
Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für
die zu bearbeitenden Materialien.
 Sollte das Einsatzwerkzeug blockieren, schalten
Sie das Elektrowerkzeug aus. Lösen Sie das Ein-
satzwerkzeug.
 Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten des
Elektrowerkzeugs von der Freigängigkeit des
Einsatzwerkzeugs. Beim Einschalten mit einem
blockierten Bohrwerkzeug entstehen hohe Reakti-
onsmomente.
 Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektro-
werkzeug nur ein, wenn Sie es benutzen.
 Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Still-
stand gekommen ist, bevor Sie es ablegen. Das
Einsatzwerkzeug kann sich verhaken und zum Ver-
lust der Kontrolle über das Elektrowerkzeug führen.
 Wiederanlaufschutz
Der Wiederanlaufschutz verhindert im Meißel-
betrieb das unkontrollierte Anlaufen des Elektro-
werkzeuges nach einer Unterbrechung der Strom-
zufuhr.
– Zur Wiederinbetriebnahme bringen Sie den
Ein-/Ausschalter in die ausgeschaltete Position
und schalten das Elektrowerkzeug erneut ein.
 Vibrationsdämpfung
Die integrierte Vibrationsdämpfung reduziert auf-
tretende Vibrationen.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und
Verstehen der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prä-
gen Sie sich die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die
richtige Interpretation der Symbole hilft Ihnen, das
Elektrowerkzeug besser und sicherer zu gebrauchen.
1 609 92A 2KR • 6.4.16
Symbol
Bedeutung
SPIT 383 SVC:
Bohrhammer
grau markierter Bereich: Hand-
griff (isolierte Grifffläche)
Sachnummer
XXXXXX
Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am
Elektrowerkzeug den Netzstecker
aus der Steckdose
Tragen Sie Schutzhandschuhe
Tragen Sie Gehörschutz.
Tragen Sie eine Schutzbrille
Bewegungsrichtung
Reaktionsrichtung
Nächster Handlungsschritt
Verbotene Handlung
Hammerbohren
Meißeln
Vario-Lock
Einschalten
Ausschalten
Deutsch | 4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents