WEBTEC DHM 4 Series Manual page 20

Digital hydraulic multimeter with data record & wireless transfer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zum Einschalten des Instruments müssen Sie diese Taste kurz drücken.
Zum Ausschalten des Instruments müssen Sie diese Taste gedrückt halten.
Nach dem Einschalten des Instruments werden auf zwei Informationsbildschirmen u.
A. folgende Statusdaten angezeigt:
l Aktuelle Version der auf dem Instrument ausgeführten Software
l Gesamtlaufzeit in Minuten
l Turbinentyp
l Kalibrierungsnummer der Turbine
l Kalibrierungsdatum
l Seriennummer des Instruments
Nach den beiden Informationsbildschirmen schaltet das Instrument wieder auf den
vorherigen Anzeigebildschirm um.
Hinweis: Bei niedrigem Batteriestand blinkt der Anzeigebildschirm als Warnung.
In diesem Zustand ist kein zuverlässiger Betrieb gewährleistet – die Batterie muss
ersetzt werden.
Nach dem Einschalten des Instruments können Sie mithilfe der Kontrasttasten die
Anzeige den jeweiligen Lichtverhältnissen anpassen. Die Einstellungen werden
gespeichert.
Bei Betätigung der Taste "P-Q", während Bildschirm 1 angezeigt wird, wechselt die
Anzeige in der unteren Zeile (Temperaturanzeige) zwischen Leistung und Temperatur.
Wenn der Druck sich verändert, werden die angezeigten Ist- und Spitzenwerte
aktualisiert. Der Spitzendruck wird mit einer typischen Wiederholrate von 1 ms
erfasst, wodurch auch sehr kurzzeitige Übergangsspitzen dargestellt werden können,
die dem Bediener andernfalls entgehen würden.
Durch Drücken der Taste "Spitzen löschen" wird der Speicher zum Aufzeichnen der
Spitzen gelöscht.
Mit der Taste "Druckeinheiten" wechseln Sie der Reihe nach zwischen den
verfügbaren Druckmaßeinheiten. Wird die Leistung angezeigt, ändern sich die
Maßeinheiten gemäß den ausgewählten Druckeinheiten.
Durch Drücken der Bildschirm-Auswahltaste wechseln Sie zwischen den vier
verfügbaren Bildschirmen: Digitalanzeige, Digital- und Balkendiagramme, Leistung/
Effizienz und Datensatz-Schnellansicht.
Wenn Sie die Taste "P-Q/HP" drücken, während Bildschirm 3 angezeigt wird,
wird die Effizienzanzeige aktiviert. Dabei werden Durchflussmenge und Druck im
Speicher abgelegt und als Referenzpunkt (100 %) festgelegt. In der unteren Zeile
der Anzeige werden die Durchflussmengen- und Druckwerte wiedergegeben, die als
Referenzmarkierung gespeichert werden:
8
Bedienung des DHM

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dhm404Dhm804Dhm404-b-6Dhm804-s-7-lDhm404-s-6Dhm804-s-7

Table of Contents