WEBTEC DHM 4 Series Manual page 14

Digital hydraulic multimeter with data record & wireless transfer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Durchflussmessung
Der Tester misst den Durchfluss über eine Axialturbine, die im Basisblock aus Aluminium
integriert ist. Der Öldurchfluss versetzt die Turbine in eine Drehbewegung, deren Drehzahl sich
proportional zur Strömungsgeschwindigkeit des Öls verhält. Die Umdrehungen der Turbine
werden von einem magneto-induktiven Durchflusssensor erfasst, der jedes Mal einen Impuls
an die Elektronik abgibt, wenn ein Turbinenblatt an ihm vorbei gleitet. Die elektronische
Schaltung verfügt über einen integrierten Mikroprozessor, der das Signal korrigiert und die
Präzision maximiert. Das Anzeigegerät wird in l/min oder gal/min kalibriert.
Druck
Der Druck wird über einen mit einem bidirektionalen Wechselventil verbundenen
Membranwandler vom Mikroprozessor gemessen. Das bidirektionale Wechselventil ermittelt
automatisch den höchsten Druck in beiden Strömungsrichtungen. Am Block befindet sich ein
Messanschluss für ein zusätzliches Niederdruckmanometer.
Temperatur
Die Temperatur wird mithilfe eines Thermistor-Messumformers gemessen, der mit dem
Ölstrom in Kontakt ist, und der Anzeigewert auf dem Instrument wird auf 0-120°C skaliert.
Bidirektionales Belastungsventil
Das Umkehrventil ermöglicht eine begrenzte Sperrung und Druckregelung in beiden
Strömungsrichtungen. Das Belastungsventil hat zwei leicht austauschbare Sicherheitsscheiben
im Ventil, die den Tester und die Maschine in beiden Strömungsrichtungen intern schützen.
Hydraulikverbindungen dürfen nur von entsprechend geschultem Fachpersonal montiert werden.
l
Vermeiden Sie Knicke! Hochdruckschläuche richten sich unter Druck aus.
l
Vor dem Installieren des Hydrauliktesters ist eine vorbereitende Überprüfung folgender
l
Punkte des Hydrauliksystems vorzunehmen: Ölzulauf, Pumpe (Gängigkeit), Filter,
Ölleitungen, Kolbenstangen, Dichtheit (äußerlich).
Obwohl der bidirektionale Tester in beiden Fließrichtungen verwendet werden kann, gibt es
l
eine bevorzugte Richtung, die durch den längeren Pfeil auf dem Typenschild angegeben
ist. Bei Verwendung des Testers für Umkehrflussmessungen kann die Genauigkeit je nach
Viskosität, Dichte und Kompressionsfähigkeit des Öls schwanken.
Der Tester muss über flexible Schläuche von 1 bis 2 Metern Länge mit dem Hydraulikkreislauf
l
verbunden werden.
Mit Schnellkupplungen lässt sich zwar Zeit sparen, dennoch sollten diese sich mehr als 500
l
mm von den Testeranschlüssen entfernt befinden. Achten Sie darauf, dass die Schläuche
lang genug sind, damit der Tester sicher an der Maschine verwendet werden kann.
Die Schläuche und Verschraubungen am Zulauf des Testers müssen eine angemessene
l
Größe für den zu messenden Durchfluss haben. Um genaue Messwerte zu erhalten,
dürfen sich am Zulauf- und Auslassanschluss des Testers keine Winkelverschraubungen,
Drehverschraubungen usw. befinden.
Durch Verwendung flexibler Schläuche lässt sich das Gerät besser von Schwingungen
l
isolieren, die oft auftreten.
Die internen Berstscheiben dienen zum Schutz des Prüfgeräts, nicht der Hydraulikanlage.
l
Vergewissern Sie sich stets, dass geeignete Entlastungsvorrichtungen zum Schutz der
Installation vorhanden sind.
2
Arbeitsweise
Installationsanleitung

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dhm404Dhm804Dhm404-b-6Dhm804-s-7-lDhm404-s-6Dhm804-s-7

Table of Contents