Sicherheitshinweise; Zweck Dieser Anleitung; Kennzeichnung Von Hinweisen; Qualifikation Und Schulung Des Personals - Grundfos DTS Installation And Operating Instructions Manual

Dosing tank station
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch (DE) Montage- und Betriebsanleitung
Übersetzung des englischen Originaldokuments
INHALTSVERZEICHNIS
1.
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
2.
2.1
2.2
3.
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
4.
4.1
5.
5.1
5.2
5.3
5.4
6.
7.
7.1
7.2
8.
9.
10.
Warnung
Lesen Sie diese Montage- und Betriebsanleitung vor
der Montage. Montage und Betrieb müssen nach den
örtlichen Vorschriften und den anerkannten Regeln
der Technik erfolgen.
Warnung
Lesen Sie die Montage- und Betriebsanleitung der
eingebauten Komponenten.
26

1. Sicherheitshinweise

1.1 Zweck dieser Anleitung

Diese Montage- und Betriebsanleitung enthält, zusammen mit
Seite
den betreffenden Anleitungen der Komponenten, alle Informatio-
26
nen, die für Inbetriebnahme und Bedienung der DTS Dosierbe-
26
hälter-Station erforderlich sind.
26
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder im Fall von Prob-
26
lemen, die nicht ausführlich in dieser Anleitung beschrieben sind,
26
wenden Sie sich bitte an die nächste Grundfos Niederlassung.
27

1.2 Kennzeichnung von Hinweisen

27
Informationen auf der Anlage selbst, z. B. die Kennzeichnung der
27
Fluidanschlüsse, müssen jederzeit in gut lesbarem Zustand
27
gehalten werden.
29
1.2.1 Verwendete Symbole
29
29
Warnung
29
29
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann
32
zu Personenschäden führen.
33
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann
33
Achtung
Fehlfunktionen oder Sachschäden zur Folge haben.
34
34
Hinweise oder Anweisungen, die die Arbeit erleich-
Hinweis
34
tern und einen sicheren Betrieb gewährleisten.
35
35

1.3 Qualifikation und Schulung des Personals

35
Das für Bedienung, Wartung, Inspektion und Montage verantwort-
35
liche Personal muss für diese Aufgabe entsprechend qualifiziert
35
sein. Verantwortungsbereiche, Zuständigkeiten und Überwa-
35
chung des Personals müssen durch den Betreiber genau geregelt
sein.
36
Verfügt das Personal nicht über die notwendigen Kenntnisse, so
36
ist es entsprechend zu schulen und zu unterweisen. Die Schu-
36
lung kann, falls erforderlich, im Auftrag des Betreibers der Pumpe
36
vom Hersteller/Lieferanten durchgeführt werden. Der Betreiber
36
hat sicherzustellen, dass der Inhalt dieser Anleitung vom Perso-
nal verstanden wird.

1.4 Sicherheitshinweise für Betreiber und Anwender

Gefährliche heiße oder kalte Anlagenteile müssen geschützt wer-
den, um zufällige Berührung zu verhindern.
Ein vorhandener Berührungsschutz für sich bewegende Teile darf
bei Betrieb der Anlage nicht entfernt werden.
Entweichende gefährliche Stoffe (z. B. heiße, giftige) müssen so
abgeleitet werden, dass sie für Personen oder Umwelt nicht
gesundheitsschädlich sind. Gesetzliche Vorschriften müssen
beachtet werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents