Reinigung Und Pflege - Maxwell MW-1105 ST Manual Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
Schalten Sie den Entsafter ein, indem Sie
den Schalter (9) in die Position «I» (nied-
rige Geschwindigkeit) oder in die Position
«II»(hohe Geschwindigkeit) stellen.
Anmerkung:
Die niedrige Geschwindigkeit „I" ist für
Entsaftung von weichem Gemüse/Obst wie
Tomaten, reife Birnen, Erdbeeren, Apfelsinen,
Pflaumen,
Weintrauben,
Gurken usw. geeignet.
Die
hohe
Geschwindigkeit
Entsaftung von hartem Gemüse/Obst wie
Artischocken, Möhren, Äpfeln, Paprika, Rüben,
Kartoffeln, Ananas, Gurkenkürbis, Sellerie,
Spinat, Dill, Porree usw. geeignet.
Achtung! Wählen Sie Betriebsstufe mit
hoher Geschwindigkeit „II" während der
Bearbeitung von zähen oder ziemlich
harten Nahrungsmitteln, um Unterbrechung
der Drehung des Reibfilters (4) und
Festklemmen des Elektromotorläufers zu
vermeiden.
Der Entsafter schaltet sich nur dann ein,
wenn alle abnehmbaren Teile richtig aufge-
stellt sind und der Deckel (3) mit dem Fixator
(7) befestigt ist.
Geben Sie die Nahrungsmittel ins Füllrohr (2)
am Deckel (3) nur während der Drehung des
Reibfilters (4) zu.
Senken Sie langsam das vorher geschnittene
Gemüse oder Obst ins Füllrohr (2) am Deckel
(3) und drücken Sie darauf leicht mit dem
Stampfer (1). Es ist nicht empfohlen, auf den
Stampfer (1) zu stark zu drücken, weil das
zur Minderung der Saftmenge und sogar zur
Unterbrechung der Drehung des Reibfilters
(4) führen kann. Je langsamer Gemüse und
Früchte bearbeitet werden, desto mehr Saft
ausgeht.
Es ist nicht gestattet, Finger oder andere
Gegenstände ins Füllrohr (2) am Deckel (3)
zu stecken.
Während des Betriebs prüfen Sie perio-
disch den Zustand des Reibfilters (4) auf
Verstopfung des Siebes mit Fruchtfleisch,
und spülen Sie das Reibfilter (4) bei der
Notwendigkeit ab; schalten Sie den Entsafter
vor dem Abnehmen des Reibfilters aus
mw-1105.indd 13
Achtung!
Maximale Dauerbetriebszeit des Geräts
Kürbis,
Zwiebeln,
beträgt 2 Minuten mit Pausen nicht weniger
als 3 Minuten.
„II"
ist
für

REINIGUNG UND PFLEGE

Trennen Sie das Gerät nach der Beendigung des
Betriebs oder vor der Reinigung vom Stromnetz
immer ab.
Nehmen Sie den Entsafter auseinander und
reinigen Sie ihn nach jeder Nutzung.
13
DEUTSCH
und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose heraus.
Prüfen
Sie
die
Fruchtfleischbehälters (10), falls er aufgefüllt
ist, schalten Sie den Entsafter aus, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose heraus
und entfernen Sie das Fruchtfleisch aus dem
Fruchtfleischbehälter (10).
Nach der Nutzung des Entsafters schalten
Sie ihn aus, indem Sie den Schalter (9) in
die Position "0" stellen und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus.
Um den Safttropfenauslauf zu vermeiden, stellen
Sie den Saftauslauf (6) in die horizontale Position
(Abb. 1), das können Sie machen, indem Sie den
Saftbehälter (11) heben.
Nehmen Sie den Stampfer (1) aus dem
Füllrohr (2) am Deckel (3) heraus.
Lassen Sie den Fixator (7) los und spannen
Sie den Deckel (3) ab.
Nehmen Sie den Deckel (3) ab.
Das Reibfilter (4) ist leichter abzuneh-
men, wenn Sie es zusammen mit der
Safteinfüllschale (5) abnehmen, indem Sie
die Safteinfüllschale (5) anfassen und sie in
der Richtung nach oben aufheben.
Es ist empfohlen, alle abnehmbaren Teile
mit Warmasser und neutralem Waschmittel
sofort nach dem Betrieb abzuspülen.
Die Öffnungen des Reibfilters (4) sind leich-
ter von der Außenseite abzuspülen, benutzen
Sie dabei eine kleine Bürste.
Seien Sie beim Spülen des Reibfilters (4)
vorsichtig: die Oberfläche der Scheibenreibe
ist sehr scharf.
Es ist nicht gestattet, den Reibfilter (4)
und andere abnehmbare Teile in der
Geschirrspülmaschine zu waschen.
Befüllung
des
11.03.2013 10:40:48

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents