Reinigung Und Pflege - Maxwell MW-1106 G Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
DEUTSCH
• Schalten Sie den Entsafter ein, indem
Sie den Schalter (9) in die Position „I"
(niedrige
Geschwindigkeitsstufe),
(hohe Geschwindigkeitsstufe) oder „P"
(Impulsbetrieb) stellen.
Anmerkungen:
Die niedrige Geschwindigkeit „I" ist für
Entsaftung von weichem Gemüse/Obst wie
Tomaten, reife Birnen, Erdbeeren, Apfelsinen,
Pflaumen,
Weintrauben,
Gurken usw. geeignet.
Die
hohe
Geschwindigkeit
Entsaftung von hartem Gemüse/Obst wie
Artischocken, Möhren, Äpfeln, Paprika, Rüben,
Kartoffeln,
Ananas,
Spinat, Dill, Porree usw. geeignet.
„Р" ist Impulsbetrieb, kurzzeitiges Einschalten
des Entsafters.
Achtung!
Wählen
Sie
Betriebsstufe
Geschwindigkeit
Bearbeitung von zähflüssigen oder harten
Nahrungsmitteln, um Unterbrechung der
Drehung des Reibfilters (4) und Festklemmen
des Elektromotorläufers zu vermeiden.
• Der Entsafter schaltet sich nur dann ein,
wenn alle abnehmbaren Geräteteile richtig
aufgestellt sind und der Deckel (3) mit den
Sperren (7) befestigt ist.
• Geben Sie Nahrungsmittel ins Füllrohr (2) des
Deckels (3) nur während der Drehung des
Reibfilters (4) zu.
• Stoßen Sie langsam vorher geschnittene
Gemüse und Früchte durch das Füllrohr (2)
des Deckels (3) und drücken Sie darauf leicht
mit dem Stampfer (1). Es ist nicht emp-
fohlen, auf den Stampfer (1) stark zu drü-
cken, weil dies zur Minderung der Saftmenge
und sogar zur Unterbrechung der Drehung
des Reibfilters (4) führen kann. Je langsa-
mer Gemüse und Früchte bearbeitet werden,
desto mehr Saft ausgeht.
• Es ist nicht gestattet, Finger oder andere
Gegenstände ins Füllrohr (2) des Deckels (3)
zu senken.
• Prüfen Sie den Zustand des Reibfilters (4)
während des Gerätebetriebs ab und zu, ob
das Sieb mit Fruchtfleisch nicht verstopft
ist, und spülen Sie den Reibfilter (4) bei der
Notwendigkeit ab; der Entsafter soll vor der
MW-1106.indd 12
„II"
Kürbis,
Zwiebeln,
„II"
ist
für
Gurkenkürbis,
Sellerie,
mit
hoher
„II"
während
der
Abnahme des Reibfilters ausgeschaltet und
der Netzstecker aus der Steckdose gezo-
gen werden.
• Prüfen
Sie
die
Fruchtfleischbehälters
Fruchtfleischbehälter (10) aufgefüllt wird,
schalten Sie den Entsafter aus, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und entfernen Sie Fruchtfleisch aus dem
Fruchtfleischbehälter.
Achtung!
Maximale Dauerbetriebszeit des Geräts
beträgt 1 Minute, mit Pausen nicht weniger
als 3 Minuten.
• Schalten Sie den Entsafter nach der
Beendigung des Betriebs aus, indem Sie
den Schalter (9) in die Position "0" stel-
len, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
rEInIGUnG UnD PfLEGE
Trennen Sie das Gerät nach der Nutzung oder
vor der Reinigung vom Stromnetz immer ab.
nehmen Sie den Entsafter auseinander und
reinigen Sie ihn nach jeder nutzung und
befolgen Sie die folgenden Empfehlungen.
• Nehmen Sie den Stampfer (1) aus dem
Füllrohr (2) des Deckels (3) heraus.
• Heben Sie den Unterteil der Sperren (7) und
nehmen Sie den Deckel (3) ab.
• Das Reibfilter (4) ist leichter abzuneh-
men, wenn Sie es zusammen mit der
Safteinfüllschale (5) abnehmen, indem Sie
die Safteinfüllschale (5) anfassen und sie in
der Richtung nach oben aufheben.
• Es ist empfohlen, alle abnehmbaren Teile
mit Warmwasser und neutralem Waschmittel
sofort nach dem Betrieb abzuspülen.
• Löcher des Reibfilters (4) sind von der
Außenseite leichter abzuspülen, nutzen Sie
dabei eine kleine Bürste.
• Seien Sie beim Spülen des Reibfilters (4)
vorsichtig, die Oberfläche der Scheibenreibe
ist sehr scharf.
• Es ist nicht gestattet, den Reibfilter (4)
und andere abnehmbare Geräteteile in der
Geschirrspülmaschine zu waschen.
• Wischen Sie die Motoreinheit (8) mit einem
leicht angefeuchteten Tuch, danach trock-
nen Sie diese ab.
• Es ist nicht gestattet, die Motoreinheit (8) ins
Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen
12
Befüllung
des
(10),
falls
der
17.03.2014 12:44:22

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents