Den; Den Geschirrspüler Beladen - BORETTI M-system MVW-600 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sie den Klarspüler in den Behälter, bis sich
die Anzeige für den Klarspüler dunkel verfärbt
am Behälter für das Reinigungsmittel ablesen,
können Sie erkennen, ob Ihr Geschirrspüler
mehr Klarspüler benötigt oder nicht. Wenn die
Anzeige dunkel ist b, bedeutet dies, dass sich
Klarspüler im Behälter befindet, während eine
helle Anzeige a besagt, dass Sie den Behälter
wieder mit Klarspüler befüllen müssen. Die
Nachfüllanzeige für den Klarspüler kann auf ei-
nen Stand zwischen 1 und 6 eingestellt werden.
Werkseitig ist dieser Stand auf 3 eingestellt
Den geschirrspüler beladen
Wenn Sie das Geschirr richtig in den Geschir-
rspüler stellen, verwenden Sie das Gerät in
Hinsicht auf den Stromverbrauch sowie die
Spül- und Trocknungsleistung auf optimale
Weise. Ihnen stehen zwei Geschirrkörbe zur
Verfügung, in die Sie Ihr Geschirr stellen kön-
nen. Der untere Geschirrkorb empfiehlt sich für
runde und tiefe Produkte wie Töpfe mit langen
Stielen, Topfdeckel, (Salat-)Teller und Bestecke.
Der obere Geschirrkorb ist für Tee- und Kaf-
feegeschirr, Kuchenteller, Salatschalen, Becher
und Gläser entwickelt worden. Wenn Sie Glä-
ser und Weinkelche in den Geschirrkorb stel-
len, müssen Sie darauf achten, dass Sie gegen
den Korbrand, einen Bügel oder die Glashalter
lehnen und nicht an anderes Geschirr stoßen.
Stellen Sie lange Gläser nicht gegeneinander,
weil sie ansonsten nicht stabil stehen können.
2 Befestigen Sie den
Deckel wieder und
schließen Sie ihn,
sodass die Zacken
aneinander
ansch-
ließen. Wenn Sie die
Füllstandsanzeige
für den Klarspüler
worden. Sie müssen den Wert erhöhen, wenn
nach dem Spülen Wasserflecken auf Ihrem Ge-
schirr entstehen, während Sie den Wert sen-
Warnung: Verwenden Sie bitte nur Klarspülmit-
tel, die für die Verwendung im Geschirrspüler
geeignet sind. Wenn Klarspüler ausströmt und
in der Maschine zurückbleibt, kann es zu einer
übermäßigen Schaumbildung kommen. Hier-
durch wird die Spülleistung beeinträchtigt. Ent-
fernen Sie deshalb überschüssigen Klarspüler,
indem Sie ihn mit einem Tuch abwischen.
Dadurch kann es zu Beschädigungen kommen.
Es empfiehlt sich außerdem, die dünnen schma-
len Gegenstände in den mittleren Bereich der
Geschirrkörbe zu stellen. Sie können ein paar
Löffel zwischen die anderen Bestecke stellen,
damit diese nicht aneinander hängen bleiben.
Um das beste Spülergebnis zu erzielen, wird
empfohlen, das Gitter für Bestecke zu verwen-
den. Um möglichen Verletzungen vorzubeugen,
sollten Sie Besteck mit langen Griffen und
scharfen Spitzen wie Gabeln, Brotmesser usw.
so laden, dass die Spitze nach unten zeigt oder
sie waagerecht in den Geschirrkörben liegen.
Warnung: Stellen Sie Geschirr und Besteck so
in den Geschirrspüler, dass der obere und der
untere Sprüharm nicht am Drehen gehindert
werden.
ken müssen, wenn
sich blaue Streifen
bilden, nachdem Sie
mit der Hand über
das Geschirr ge-
wischt haben. 3
15
D
EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents