Den Geschirrspüler Für Den Gebrauch Vorbereiten; So Wichtig Ist Es, Das Wasser Zu Entkalken; Die Befüllung Mit Salz - BORETTI M-system MVW-600 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Den geschirrspüler für den gebrauch vorbereiten

So wichtig ist es, das Wasser zu entkalken

Um ein optimales Spülergebnis zu erzielen,
braucht der Geschirrspüler weiches, d. h.
kalkarmes Wasser. Ansonsten können weiße
Kalkrückstände auf dem Geschirr und im In-
nenraum zurückbleiben. Dadurch werden das
Spülen und Trocknen im Geschirrspüler sowie
der Glanz des Geschirrs beeinträchtigt. Wenn
Wasser durch das Enthärtungssystem fließt,
werden die Ionen, die die Härte bewirken, aus
dem Wasser abgetrennt, sodass das Wasser
Befüllen Sie den Salzbehälter nur beim ersten Gebrauch mit Wasser!
Wenn Sie eine Tablette in den Behälter für das Reinigungssalz geben, brauchen Sie nicht das
ganze Fach zu befüllen. Wir empfehlen die Verwendung von fein gemahlenem oder pulverförmigem
Enthärtungssalz. Verwenden Sie niemals Tafelsalz in Ihrem Geschirrspüler. Ansonsten kann es
passieren, dass die Funktion der Enthärtung im Laufe der Zeit abnimmt. Wenn Sie den Geschir-
rspüler einschalten, füllt sich der Salzbehälter mit Wasser. Befüllen Sie deshalb den Salzbehälter,
bevor Sie den Geschirrspüler einschalten.
10
die optimale Wasserhärte für das beste Spü-
lergebnis erhält. Je nach der Härte des zuge-
führten Wassers nimmt die Zahl der für die
Wasserhärte verantwortlichen Ionen im Ent-
härtungssystem sehr schnell zu. Aus diesem
Grunde muss das Enthärtungssystem regel-
mäßig neu befüllt werden, damit es während
der nächsten Spülvorgänge die gleichen Leis-
tungen erbringt. Deshalb wird Spezialsalz für
Geschirrspüler verwendet.
Die Befüllung mit Salz
Benutzen Sie bitte Spezialsalz, das für die Verwendung in Ge-
schirrspülern entwickelt worden ist. Um das Spezialsalz ein-
zufüllen, müssen Sie zunächst den unteren Geschirrkorb her-
ausnehmen, damit Sie den Verschluss des Salzbehälters öffnen
können, indem Sie den Deckel entgegengesetzt zum Uhrzeiger-
sinn (nach links) abdrehen. 1 2 Füllen Sie zunächst das Fach
mit 2 kg Salz und mit Wasser 3 bis zum Überlauf-Füllstand.Be-
nutzen Sie, wenn möglich, einen Trichter 4 dadurch wird Ihnen
das Befüllen erleichtert. Befestigen Sie den Deckel wieder und
drehen Sie ihn zu. Wenn die Nachfüllanzeige für Reinigungssalz
auf dem Bedienfeld aufleuchtet, müssen Sie den Behälter für
das Reinigungssalz neu befüllen.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents