Wartung - Aquatlantis tecatlantis CLEANSYS PRO 730 Operating Manual

External filter for freshwater and saltwater aquarium
Hide thumbs Also See for tecatlantis CLEANSYS PRO 730:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
W ARTUNG
1. Ziehen Sie den Stecker des Filters heraus.
2. Bewegen Sie den Sicherungshebel nach
oben und schließen Sie die Wasser.
3. Legen Sie ein Handtuch oder stellen Sie einen flachen Behälter unter die Filtereinheit. Dies wird
verhindern, dass kein Wasser ausläuft und Ihren Schrank oder Ihren Sockel beschädigt.
4. Trennen Sie den Wasseranschluss von der Kopfeinheit..
5. Füllen Sie einen Eimer mit dem Wasser aus Ihrem Aquarium und nehmen ihn zum Spülbecken
oder dorthin, wo Sie beabsichtigen, den Filter zu reinigen. Beachten sie, dass eine Filterreinigung
schmutzig sein kann; deshalb wird empfohlen, die Reinigung draußen oder in einem Spülbecken
durchzuführen. Stellen Sie sicher, dass der Bereich sauber und frei von Seifen und Reinigungs-
mitteln ist.
6. Öffnen Sie den Filter. Lösen Sie die 4 Klemmen und entfernen Sie die Kopfeinheit. Legen Sie
sie irgendwohin, wo sie sicher ist und nicht auf sie getreten oder sie zerbrochen werden kann.
7. Entfernen Sie die Filterelemente und ersetzen Sie sie falls notwendig. Benutzen Sie immer
die Original Clean Box Filterelemente von Tecatlantis, um einen ordnungsgemäßen Betrieb und
korrekte Filterung sicherzustellen.
8. Das Flügelrad sollte auch immer zusammen mit der Filterreinigung gereinigt werden.
9. Drehen Sie die Haupteinheit um
drehen Sie die Verschlusskappe des Flügelrades
Uhrzeigersinn und entfernen es.
10. Dann drehen Sie die Abdeckung des
Flügelrades und entfernen Sie sie vorsichtig,
da das Flügelrad mit Magnetkraft gehalten
wird und ein geringfügiger Widerstand
auftreten mag. Säubern Sie das Flügelrad
und spülen Sie es sorgfältig mit Wasser.
Vorsicht:
Tauchen Sie niemals den Filterkopf
zu Reinigungszwecken ins Wasser. Benutzen
Sie einen feuchten Lappen, um die Komponenten
zu säubern, die nicht ins Wasser getaucht
werden dürfen.
11. Ziehen Sie die Gummikappe und Welle des Flügelrades ab und lassen Sie das Wasser durch
das Loch fließen. Entfernen Sie die Fremdkörper, die sich eventuell angesammelt haben.
12. Reinigen Sie den Sockel des Flügelrades und die Abflusskanäle, wobei Sie eine passende
Bürste benutzen, um die Rohre zu reinigen.
13. Mit derselben Bürste putzen Sie den Zufluss des Rohres, indem Sie am Boden der Einheit
beginnen.
und
39
PT
FR
EN
ES
DE
NL
IT
RU
CS
RO
SV
SK
NO

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents