Conrad 1082615 Operating Instructions Manual

Conrad 1082615 Operating Instructions Manual

2 ports hdmi & usb kvm switch
Table of Contents
  • Wartung und Reinigung
  • Technische Daten
  • KVM Switch
  • Utilisation Prévue
  • Eléments de Fonctionnement
  • Consignes de Sécurité
  • Entretien et Nettoyage
  • Elimination des Déchets
  • Caractéristiques Techniques
  • Onderhoud en Reiniging
  • Technische Gegevens

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

2 Ports HDMI & USB KVM Switch
Best.-Nr. 1082615
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient dazu, bis zu zwei Computer mit nur einer USB-Maus, einer USB-Tastatur und einem
HDMI-fähigen Monitor zu steuern. Zusätzlich wird ein USB 2.0 Anschluss zur Verfügung gestellt, der es
ermöglicht ein weiteres USB-Gerät, wie z. B. eine externe Festplatte, anzuschließen. An der Vorderseite des
Gerätes kann ein Mikrofon und ein Kopfhörer angeschlossen werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten. HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• HDMI & USB KVM Switch
• 2 x HDMI-USB-Kabel
• Netzteil
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
• Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken
des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres
Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den
dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch
scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen bleiben
kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der
Netzsteckdose.
• Wenn das Netzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die
Netzsteckdose ab, an der das Netzteil angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat
abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so
dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist). Ziehen Sie erst danach
das Netzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Netzteil umweltgerecht,
verwenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Netzteil aus.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Steckernetzteil Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
Version 04/14
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein Gegenstand ins
Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose
stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker aus
der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in
eine Fachwerkstatt.
b) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen. Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder an andere Fachleute.
Bedienelemente
5 V/DC, 2 A
10
5 V/DC, 2 A
1 USB-Anschluss Maus
2 USB-Anschluss Tastatur
3 USB-Anschluss Console
4 Mikrofon-Buchse
5 Kopfhörer-Buchse
6 Audio LED
7 Schalter Audio ON/OFF
Inbetriebnahme
1. Schalten Sie alle zu verbindenden Geräte aus.
2. Verbinden einen Monitor am HDMI Ausgang (11) mit dem HDMI-Kabel des Monitors.
3. Verbinden Sie eine USB-Tastatur und USB-Maus mit dem USB-Anschluss Maus (1) und USB-Anschluss
Tastatur (2).
4. Verbinden Sie den USB-Anschluss des ersten Computers mit dem USB-A-Stecker und den PC1 USB-
B-Anschluss (13) mit dem USB-B-Stecker des mitgelieferten HDMI-USB-Kabels.
5. Verbinden Sie den HDMI-Anschluss des Computers und den PC1 HDMI-Eingang (12) mit dem HDMI-
Stecker des mitgelieferten HDMI-USB-Kabels.
6. Befolgen Sie die gleichen Schritte, wie in Punkt 4 und 5 genannt, um einen zweiten Computer an den PC
2 HDMI- und USB-Anschlüssen anzuschließen.
7. Schließen Sie bei Bedarf ein weiteres Gerät, wie z. B. eine externe Festplatte, an den USB-Anschluss
Console (3) an. An der Mikrofon-Buchse (4) und Kopfhörer-Buchse (5) können Sie entsprechendes
Audiozubehör anschließen. Drücken Sie die Taste Audio ON/OFF (7). Die grüne Audio-LED (6) leuchtet
auf und zeigt damit an, dass der Audiokanal freigegeben ist. Drücken Sie die Taste Audio ON/OFF
erneut, um Audio auf Stumm zu schalten.
8. Verbinden Sie den Rundstecker des Netzteils mit dem Anschluss 5 V/DC, 2 A (10) und den Netzstecker
des mitgelieferten Netzteils mit einer haushaltsüblichen Netzsteckdose.
9. Schalten Sie den am Anschluss PC1 verbundenen Computer ein und warten Sie, bis dieser
hochgefahren ist. Sobald der Computer ordnungsgemäß installiert und hochgefahren ist, drücken Sie die
Taste Select (9) und wählen PC1 aus. Die blaue LED (8) wechselt mit jedem Drücken der Taste Select
zwischen PC1 und PC2. Prüfen Sie, ob alle verbundenen Geräte funktionieren.
10. Schalten Sie anschließend den am Anschluss PC2 verbundenen Computer ein. Nachdem dieser
ordnungsgemäß installiert und hochgefahren ist, drücken Sie dieTaste Select, um auf PC2 zu wechseln.
Prüfen Sie, ob alle verbundenen Geräte funktionieren. Die Installation ist abgeschlossen und das Gerät
ist betriebsbereit.
Beachten Sie, dass mindestens ein verbundenes Gerät ein Computer mit einem USB-
Anschluss sein muss. Ansonsten funktioniert der Umschaltmechanismus nicht.
Vorderseite
Audio
ON/OFF
Console
Audio
ON/OFF
Console
1
2
3
4
5
6
7
Rückseite
PC1
Sink
Sink
PC1
HDMI
HDMI
USB
HDMI
11
12
13
12
HDMI
HDMI
USB
HDMI
8 LED PC1 und PC2
9 Taste Select (PC1 oder PC2)
10 Anschluss 5 V/DC, 2 A
11 HDMI Ausgang
12 HDMI Eingang
13 USB-B-Anschluss
Select
PC2 PC1
Source
Select
PC2 PC1
Source
8
9
PC2
PC2
USB
13
USB

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1082615 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Conrad 1082615

  • Page 1 Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Steckernetzteil Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es 2 Ports HDMI & USB KVM Switch angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern. Version 04/14 • Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit Best.-Nr. 1082615 gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in Bestimmungsgemäße Verwendung eine Fachwerkstatt.
  • Page 2: Wartung Und Reinigung

    Abmessungen (B x H x T)....154 x 23 x 69 mm Gewicht..........268 g (ohne Kabel) b) Netzteil Eingangsspannung/-strom....100 – 240 V/AC, 50/60 Hz, max. 0,5 A Ausgangsspannung/-strom....5 V/DC, 2 A Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
  • Page 3: Operation

    The condensation generated could destroy the product. The plug-in power supply unit also involves danger to life by electric shock! Allow the device to reach room temperature before connecting and using it. This may take several hours. 2 Ports HDMI & USB KVM Switch Version 04/14 • Never pour liquids over electric devices and never place liquid-filled objects near the device. If liquid or an object enters the interior of the device nevertheless, first power down the respective Item no. 1082615 socket (e.g. switch off circuit breaker) and then pull the mains plug from the mains socket. Do not operate the product anymore afterwards, but take it to a specialist workshop. b) Miscellaneous Intended use • Consult an expert when in doubt about operation, safety or connection of the device. The product is intended for operating up to two computers with just one USB mouse, one USB keyboard and • Maintenance, modifications and repairs are to be performed exclusively by an expert or at a one HDMI-capable monitor. An additional USB 2.0 port allows for the connection of another USB device such...
  • Page 4: Maintenance And Cleaning

    Dimensions (W x H x D) ....154 x 23 x 69 mm Weight .........268 g (without cable) b) Power adapter Input voltage / current ....100 – 240 V/AC, 50/60 Hz, max. 0.5 A Output voltage / current ....5 V/DC, 2 A These operating instructions are published by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment reserved.
  • Page 5: Utilisation Prévue

    • N’allumez jamais l’appareil immédiatement quand il vient détire mis dune pièce froide dans une pièce chaude. Léau de condensation qui en résulte pourrait, dans des conditions défavorables, détruire l’appareil. De plus, le bloc d’alimentation secteur présente un risque d‘électrocution pouvant entraîner la mort ! Avant de connecter et d’utiliser le produit, attendez qu’il ait atteint la Commutateur KVM 2 ports HDMI et USB température ambiante. Selon les cas, cela peut prendre plusieurs heures. Version 04/14 • Ne versez jamais de liquides sur des appareils électriques et ne placez aucun objet rempli de Nº de commande 1082615 liquides à proximité de l’appareil ! Si du liquide ou un objet devait toutefois pénétrer à l‘intérieur de l‘appareil, mettez d‘abord la prise de courant correspondante hors tension (déconnectez par ex. le coupe-circuit automatique) et débranchez ensuite la fiche de la prise de courant. N‘utilisez ensuite plus le produit et confiez-le à un atelier spécialisé. Utilisation prévue b) Divers Le produit est utilisé pour contrôler jusqu’à deux ordinateurs avec une seule souris avec USB, un clavier avec USB et un moniteur compatible HDMI. De plus, un port USB 2.0 est mis à disposition, qui permet de • Adressez-vous à un technicien spécialisé si vous avez des doutes concernant le mode de connecter un autre périphérique avec USB comme p. ex. un disque dur externe. Sur la façade de l’appareil,...
  • Page 6: Entretien Et Nettoyage

    Bloc d‘alimentation Tension / courant d’entrée ...100 – 240 V/CA, 50/60 Hz, 0,5 A maxi Tension / courant de sortie ..5 V/CC, 2 A Ce mode d‘emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu’elle soit (p. ex. photocopie, microfilm, saisie dans des installations de traitement de données) nécessite une autorisation écrite de l’éditeur. Il est interdit de le réimprimer, même par extraits.
  • Page 7 Versie 04/14 • Giet geen vloeistoffen uit over elektrische apparatuur en plaats geen met vloeistof gevulde Bestelnr. 1082615 objecten naast het apparaat. Indien er toch vloeistof of een voorwerp in het apparaat zou terechtkomen, schakel dan de bijbehorende contactdoos stroomvrij (bijv. automatische zekering uitschakelen) en trek vervolgens de netstekker uit de contactdoos. Het product mag...
  • Page 8: Onderhoud En Reiniging

    Afmetingen (B x H x D) ....154 x 23 x 69 mm Gewicht ........268 g (zonder kabel) b) Netvoedingadapter Ingangsspanning/-stroom ....100 – 240 V/AC, 50/60 Hz, max. 0,5 A Uitgangsspanning/-stroom ...5 V/DC, 2 A Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de firma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bijvoorbeeld fotokopie, microverfilming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, vereisen de schriftelijke toestemming van de uitgever. Nadruk, ook van uittreksels, verboden. Deze gebruiksaanwijzing voldoet aan de technische stand bij het in druk bezorgen. Wijziging van techniek en uitrusting voorbehouden. © Copyright 2014 bei Conrad Electronic SE. V1_0414_02-HK...

Table of Contents