Reinigung; Entkalkung; Störungsbehebung - Profi Cook PC-TK 1165 Instruction Manual

Tea maker / kettle
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
WARNUNG:
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus und zie-
hen Sie den Netzstecker. Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt
ist.
• Tauchen Sie weder das Gerät noch die Basis in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Es könnte zu einem elektrischen Schlag
oder Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
• Zur einfacheren Reinigung können Sie das Teesieb
vom Deckel trennen. Drehen Sie den Griff vom Teesieb
ab. Jetzt können Sie die Schubstange aus dem Deckel
ziehen.
• Spülen Sie den Wasserbehälter und das Teesieb mit kla-
rem Wasser aus. Trocknen Sie alles mit einem Tuch ab.
• Reinigen Sie das Gehäuse nach der Benutzung mit
einem leicht feuchten Tuch.

Entkalkung

• Die Abstände der Entkalkung hängen vom Härtegrad
des Wassers und der Häufigkeit der Verwendung ab.
• Schaltet das Gerät aus, bevor das Wasser kocht, ist eine
Entkalkung nötig.
• Benutzen Sie bitte keinen Essig, sondern ein handels-
übliches Entkalkungsmittel auf Zitronensäurebasis.
Dosieren Sie bitte nach Anleitung.
HINWEIS:
Kochen Sie nach dem Entkalken mehrfach (ca. 3 - 4-mal)
frisches Wasser auf, um Rückstände zu beseitigen. Die-
ses Wasser nicht zum Verzehr verwenden.
PC-TK1165_IM

Reinigung

Problem
Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät
Das Gerät hat
ist ohne
keine Stromver-
Funktion.
sorgung.
Das Gerät ist
defekt.
Nach einem Be-
trieb ohne oder mit
zu wenig Wasser
ist das Gerät über-
hitzt.
Das Gerät
Das Innere des
schaltet
Wasserkochers ist
vor dem
stark verkalkt oder
Kochen ab.
der Stromkreis
der Steckdose ist
überlastet.
Bei Tasten-
Kindersicherung ist
druck
aktiviert.
sind zwei
Die ausgewählte
Pieptöne
Temperatur ist
zu hören.
geringer als die
Temperatur vom
Wasser im Gerät.
Der Heizvorgang
wird nicht gestartet.
Störungsbehebung
Überprüfen Sie die
Steckdose mit einem
anderen Gerät.
Setzen Sie den Netz-
stecker richtig ein.
Kontrollieren Sie die
Haussicherung.
Wenden Sie sich an
unseren Service oder
an einen Fachmann.
Nehmen Sie den Ko-
cher von der Basis.
Spülen Sie den Was-
serkocher mit kaltem
Wasser aus.
Lassen Sie das Gerät
15 Minuten abkühlen.
Entkalken Sie nach
Anweisung.
Überprüfen Sie den
Netzanschluss.
Deaktivieren Sie die
Kindersicherung
Füllen Sie neues fri-
sches, kaltes Wasser
ein. Oder warten Sie,
bis die Wassertempe-
ratur gesunken ist.
13.12.18
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents