Westfalia 961151 Instruction Manual
Westfalia 961151 Instruction Manual

Westfalia 961151 Instruction Manual

Radio controlled motion detector 110 gr.
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108331

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 961151 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Westfalia 961151

  • Page 1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108331...
  • Page 2 Bedienungsanleitung Funk-Bewegungsmelder 110° Artikel Nr. 96 11 51 Instruction Manual Radio controlled Motion Detector 110° Article No. 96 11 51...
  • Page 3 Sehr geehrte Damen und Herren Dieser Funk-Bewegungsmelder kann gekoppelte Empfänger einschalten, sobald in seiner Umgebung wahrnehmbare Bewe- gungen stattfinden. Die Schaltzeit des Bewegungsmelders kann von 5 Sekunden bis zu 12 Minuten eingestellt werden. Der Bewegungsmelder kann einen Erfassungsbereich von 110° abdecken. Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
  • Page 4 Übersicht | Overview...
  • Page 5 Übersicht | Overview Sensorkopf Sensor Head Zeitregler Time Adjuster Status LED Status LED Montageschraube Mounting Screw Batteriefach Battery Compartment Kontaktschalter Contact Switch Hintere Abdeckung Rear Cover Montagelöcher Mounting Holes...
  • Page 6: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise............Seite 2 Montageort ..............Seite 4 Batterien einsetzen............Seite 6 Anlernmodus ..............Seite 6 Montage................Seite 9 Schaltzeiteinstellungen............ Seite 9 Deaktivierung des Bewegungsmelders......Seite 9 Batterien wechseln ............Seite 10 Störungsbeseitigung............Seite 10 Reinigung ................ Seite 11 Technische Daten ............Seite 12 Table of Contents Safety Notes ..............Page 13 Mounting Place..............Page 14...
  • Page 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio- nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun- gen folgende Hinweise: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie den Bewegungs- melder montieren. Setzen Sie den Bewegungsmelder keinen hohen Temperatu- ren und starken Vibrationen aus und vermeiden Sie eine starke mechanische Beanspruchung.
  • Page 8: Montageort

    Vorbereitung Montageort Sendereichweite Bewegungsmelders Empfänger beträgt max. 70 m im Freien bei direkter Sicht ohne jegliche Störungen. Bedenken Sie, dass die Reichweite durch Hindernisse wie Mauern aus Beton oder andere funkbe- triebene Geräte verkürzt bzw. gestört wird. Befestigen Sie den Bewegungsmelder nicht in der Nähe von metallischen Ge- genständen.
  • Page 9 Vorbereitung Montieren Sie den Bewegungsmelder vorzugsweise in einer Höhe von 2 m an die Hauswand. Auf dieser Höhe und in dieser Position kann der Sensor Bewegungen in einer Entfer- nung von 8 – 12 m, je nach Einstellung erfassen.
  • Page 10: Batterien Einsetzen

    Vorbereitung Batterien einsetzen 1. Schrauben beide Montage- schrauben (4) mit einem passenden Kreuzschlitzschraubendreher heraus und nehmen Sie die hintere Abde- ckung (7) ab. 2. Setzen Sie 2 Batterien des Typs 1,5 V LR03 (AAA) in das Batteriefach. Beachten Sie die korrekte Polarität. Die Symbole finden Sie neben dem Batteriefach.
  • Page 11 Anlernmodus Anlernen des Halogen-Flutlichtstrahlers, Typ EH151 Zum Anlernen des Flutlicht- strahlers, halten Sie den Bewe- gungsmelder und den Strahler in kurzem Abstand zueinander. Halten Sie die Anlerntaste des Strahlers gedrückt obachten Sie die LED. 1. Drücken Sie die Anlerntaste Anlerntaste so lange, bis die LED des Strahlers anfängt zu blinken.
  • Page 12 Anlernmodus Anlernen der Außenlaterne, Typ ED102 Zum Anlernen der Laterne, halten Sie den Bewegungsmelder und die Laterne kurzem Abstand zueinander. Halten Sie die Anlern- taste der Laterne von der Seite gedrückt und beobachten Sie die integrierte LED. 1. Drücken Sie die Anlerntaste der Laterne so lange, bis die LED Anlerntaste anfängt zu blinken.
  • Page 13: Montage

    Montage Montage 1. Zeichnen Sie nun die Bohr- löcher an, bohren Sie die Löcher und befestigen Sie die hintere Abdeckung des Bewegungsmelders an die Wand oder die Decke. 2. Haken Bewe- gungsmelder in der hinteren Abdeckung ein und drücken Sie ihn nach unten. Schrauben Sie den Bewegungsmelder mit den beiden Montageschrau- ben (4) auf die hintere Abdeckung.
  • Page 14: Deaktivierung Des Bewegungsmelders

    Manuelle Übersteuerung Deaktivierung des Bewegungsmelders Unabhängig von Tag oder Nacht können Sie mit der Fernbedie- nung den Bewegungsmelder nach Bedarf deaktivieren, so dass die Außenlaterne und/oder der Flutlichtstrahler nicht eingeschal- tet werden, wenn Bewegungen im Erfassungsbereich des Bewegungsmelders detektiert werden. Beispiel: Im Erfassungsbereich des Bewegungsmelders gehen Personen oder Tiere auf und ab und die Außenlaterne und/oder der Flutlichtstrahler schaltet sich jedes Mal ein.
  • Page 15: Batterien Wechseln

    Störungsbeseitigung Batterien wechseln Wenn die Batterien im Bewegungsmelder schwach sind und ersetzt werden müssen, beginnt der bzw. die Empfänger, die mit dem Bewegungsmelder gekoppelt sind, zu blinken. Ersetzen Sie die Batterien umgehend durch neue Batterien gleichen Typs und Abmessung. Nach dem Entnehmen der Batterien warten Sie ca. 60 Sekunden bevor Sie neue Batterien in den Bewegungsmelder einsetzen.
  • Page 16: Reinigung

    Reinigung Reinigung Bei längerem Nichtgebrauch, entfernen Sie die Batterien aus dem Bewegungsmelder um zu verhindern, dass Batteriesäure auslaufen kann. Reinigen Sie das Gehäuse des Bewegungsmelders nicht mit scharfen Reinigern oder aggressiven Chemikalien, um die Oberflächen nicht zu beschädigen. Nehmen Sie nur ein tro- ckenes oder leicht befeuchtetes Tuch zum Reinigen.
  • Page 17: Technische Daten

    Technische Daten Reichweite max. 70 m Erfassungswinkel 110° Sendefrequenz 433,92 MHz Spannungsversorgung Batterie 2 x 1,5 V LR03 (AAA) Betriebstemperatur -20 – +40°C Schutzgrad IP 44 Abmessungen 90 x 90 x 100 mm Gewicht 176 g Schaltzeit Minimum 5 Sekunden Maximum 12 Minuten Bevorzugte Montagehöhe...
  • Page 18: Safety Notes

    Safety Notes Please note the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Please read the manual completely before mounting the motion detector. Do not expose the motion detector to excessive temperatures or strong vibrations and avoid strong mechanical stresses. Do not use the unit close to explosive locations.
  • Page 19: Mounting Place

    Before Operation Mounting Place The transmission range of the motion detector to a receiver is approx. 70 m in free field without disturbances and direct visual contact. Please keep in mind that the transmission range will be reduced by obstacles such as walls made of concrete or other radio controlled devices.
  • Page 20 Before Operation...
  • Page 21: Inserting The Batteries

    Before Operation Inserting the Batteries 1. Unscrew both mounting screws (4) with a suitable cross slot screwdriver and remove the rear cover (7). 2. Insert 2 batteries of the type 1.5 V LR03 (AAA) into the battery compart- ment and observe correct polarity. You will find the polarity symbols close to the battery compart- ment.
  • Page 22 Learning Learning the floodlight, Type EH151 To send the command to the floodlight, hold motion detector and the floodlight close together. Hold the learning key of the floodlight pressed and observe the LED. 1. Press the learning key until the LED of the floodlight Learning Key starts flashing.
  • Page 23 Learning Learning the lantern, Type ED102 To send the command signal, hold the lantern and the motion detector close together. Hold the learning key of the lantern pressed (prefera- bly from the side) and observe the built-in LED. 1. Press the learning key as long as the LED starts flashing.
  • Page 24: Mounting

    Mounting Mounting 1. Mark both mounting holes and drill the holes. Mount the rear cover of the motion detector on the wall or on the ceiling. 2. Hook the motion detector into the rear cover and tighten it with both mounting screws (4).
  • Page 25: Deactivating The Motion Detector

    Manual Override Deactivating the Motion Detector Despite of day and night, you can use the remote control to deactivate the motion detector, so the lantern and/or the floodlight do not turn on when movement is detected. Example: In the field of vision of the motion detector persons or animals walk up and down so the lantern and/or the floodlight permanently turn on.
  • Page 26: Changing The Batteries

    Troubleshooting Changing the Batteries When the batteries in the motion detector are spent and have to be replaces, the receiver that is connected with the motion detector, starts flashing. In this case replace the batteries with new ones of the same type and dimensions. After replacing the batteries wait for approx.
  • Page 27: Cleaning

    Cleaning Cleaning If you do not use the motion detector for a long period of time, remove the batteries to avoid battery acid running out. Do not clean the motion detector with abrasives or aggressive chemicals in order no to damage the surfaces. Only clean the unit with a dry or lightly moistened cloth.
  • Page 28: Technical Data

    Technical Data Operating Range max. 70 m Field of Detection 110° Transmission Range 433.92 MHz Power Supply Battery 2 x 1.5 V LR03 (AAA) Working Temperature -20 – +40°C Degree of Protection IP 44 Dimensions 90 x 90 x 100 mm Weight 176 g Time Delay...
  • Page 29 Notizen | Notes...
  • Page 30 EG-Konformitätserklärung Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Funk Bewegungsmelder Artikel Nr. 96 11 51 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 1999/5/EG (R&TTE-Richtlinie) und deren Änderungen festgelegt sind. Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:...
  • Page 31 Please do not discharge it in the garbage bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 12/10...

Table of Contents