KKT KOLBE SUPERKERAMIK KFS59RL Instruction And Installation Manual

KKT KOLBE SUPERKERAMIK KFS59RL Instruction And Installation Manual

Hide thumbs Also See for SUPERKERAMIK KFS59RL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

User's manual →
English language
Benutzerhandbuch
für Ihr SUPERKERAMIK® -Kochfeld
Modell: KFS59RL / KFS59ED
0 0
8 8
1 1 5 5
Version: 2.3 / 200721
DE
EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for KKT KOLBE SUPERKERAMIK KFS59RL

  • Page 1 User’s manual → English language Benutzerhandbuch für Ihr SUPERKERAMIK® -Kochfeld Modell: KFS59RL / KFS59ED 1 1 5 5 Version: 2.3 / 200721...
  • Page 2 Hinweise und Symbole Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist dar- auf hin, dass dieses Produkt nicht wie normaler Hausmüll behandelt werden darf, sondern an einer Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elekt- ronikgeräten entsorgt werden muss. (Europäische Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altge- räte (WEEE)).
  • Page 3 Bestimmungsgemäße Verwendung • Dieses Gerät ist für den Gebrauch • Verwenden Sie das Gerät nicht zum in Innenräumen konzipiert und zur Heizen des Raumes. Erwärmung von Speisen bestimmt. • Benutzen Sie die Kochfläche nicht als Verwenden Sie es ausschließlich für Lager-, Abstell- oder Arbeitsfläche.
  • Page 4 Wichtige Sicherheitshinweise Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Weitere Hinweise zur Installation Lesen und befolgen Sie die folgenden • In den Stromkreis, an den das Hinweise genau, bevor Sie Ihr Koch- Gerät angschlossen ist, muss ein feld in Betrieb nehmen. Trennschalter eingebaut sein, der Stellen Sie diese Informationen auch eine vollständige Trennung von der dem Installateur des Gerätes zur Ver-...
  • Page 5 • Kochutensilien und Griffe von Koch- • Verwenden Sie keine aggressiven geschirr können bei der Benutzung oder scheuernden Reinigungsmittel heiß werden. und keine Scheuerschwämme o.ä. Achten Sie darauf, dass diese nicht zur Reinigung der Kochfläche. über andere eingeschaltete Kochzo- Dies kann zu Beschädigungen führen. nen ragen.
  • Page 6 Vielen Dank Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Glaskeramikkochfelds. Wir empfehlen Ihnen sich einige Zeit zum Lesen dieser Anleitung zu nehmen, um vollständig zu verstehen, wie man das Kochfeld richtig bedient und installiert. Für die Installation, lesen Sie bitte den Installations- abschnitt.
  • Page 7: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis 1. Produktübersicht ............. . . 1.1 Aufbau 1.2 Produktinformation 2.
  • Page 8: Produktübersicht

    Produktübersicht 1. Produktübersicht 1.1 Aufbau Kochzone 4 Kochzone 2 2000W 1200W (1100W + 900W) Kochzone 1 Kochzone 3 2200W 1200W (1100W + 1100W) 1 1 5 5 Dual- Kochzonen- Kochzonenfunktion auswahltasten 1 1 5 5 An-/ Austaste Slider – Timertaste Kinder- Steuerung sicherung...
  • Page 9: Produktinformation

    Vor dem Gebrauch 1.2 Produktinformation Unser innovatives Glaskeramikkochfeld steht für einen Zeitgewinn durch optimal genutzte Energie. Dies resultiert aus den neuartigen Heizelementen sowie der optimalen Wärmeausnutzung einschließlich der Restwärme. Das benutzerfreundliche Bedienfeld (Touch Panel), einschließlich der digitalen Anzeigen der jeweiligen Koch- zonen, steht für einen optimalen Bedienkomfort.
  • Page 10: Wahl Und Gebrauch Des Richtigen Kochgeschirrs

    Vor dem Gebrauch 2.2 Wahl und Gebrauch des richtigen Kochgeschirrs Hinweis: Achten Sie vor der Benutzung des Kochgeschirrs darauf, dass dessen Boden sauber ist. Verschmutzungen wie z.B. Sandreste vom Kartoffelschälen können die Kochfläche beschädigen. • Achten Sie darauf, dass der Boden Ihres Kochgeschirrs glatt ist und flach auf dem Glas sitzt.
  • Page 11: Benutzung Des Kochfelds

    Benutzung des Kochfelds 3. Benutzung des Kochfelds 3.1 Das Kochen beginnen • Drücken Sie die ON/OFF -Taste. Nach dem Einschalten ertönt ein Signalton, alle Anzeigen leuchten für ca. eine Sekunde auf und zeigen • Stellen Sie nun geeignetes Kochgeschirr mittig auf die gewünschte(n) Kochzone(n).
  • Page 12: Das Kochen Beenden

    Benutzung des Kochfelds 3.2 Das Kochen beenden • Um eine Kochzone auszuschalten, berühren Sie die entspre- chende Auswahltaste und schieben Sie den Slider auf „0” . Versichern Sie sich, dass das Display „0“ anzeigt! Hinweis: Wenn alle Zonen auf 0 stehen und innerhalb einer Leistung auf „0“...
  • Page 13: Die Dual-Kochzonenfunktion

    Benutzung des Kochfelds 3.3 Die Dual-Kochzonenfunktion • Diese Funktion ist nur auf den Kochzonen 1 und 4 verfügbar. • Die Dual-Kochzonen haben zwei Heizbereiche, von denen Sie entweder den zentralen (A) oder beide zusammen als einen vergrößerten Bereich (B) benutzen können. Aktivieren der Dualzone •...
  • Page 14: Verwendung Des Timers

    Verwendung des Timers 4. Verwendung des Timers 4.1 Einstellung des Timers als Kurzzeitwecker Hinweis: Bei Aktivierung des Timers ohne Kochzonenbetrieb ertönt nach Ablauf der Zeit lediglich ein Piepton. Wird vor Ablauf der eingestellten Zeit eine Kochzone einge- schaltet, wird der Timer deaktiviert. •...
  • Page 15: Einstellen Des Timers Um Eine Kochzone

    Verwendung des Timers 4.2 Einstellung des Timers um eine Kochzone nach einer bestimmten Zeit abschalten zu lassen • Stellen Sie sicher, dass die Kochzone, für die Sie den Timer aktivieren wollen, in Betrieb ist (Leistungsanzeige 1-15). • Berühren Sie die Timertaste Die Timer- Zeitanzeige beginnt zu blinken und der Kochzo- nenindikator der Zone, auf die sich die aktuelle Zeitanzeige bezieht leuchtet auf (Position des leuchtenden Punktes ent-...
  • Page 16: Sicherheit

    Sicherheit 5. Sicherheit 5.1 Tastensperre / Kindersicherung Sie können das Bedienfeld sperren, um eine unbefugte Nutzung zu verhin- dern (z.B. durch Kinder, die versehentlich die Kochzonen einschalten). Auch wenn das Bedienfeld gesperrt ist, bleibt die Ein / Aus - Taste aktiv. Sie können das Kochfeld in einem Notfall so jederzeit ausschalten.
  • Page 17: Richtlinien Für Das Kochen

    Richtlinien für das Kochen 6. Richtlinien für das Kochen Brandgefahr! Vorsicht beim Erhitzen von Ölen und Fetten bzw. öl- oder fetthalti- gen Speisen. Diese erhitzen sich schnell und können sich bei extrem hohen Temperaturen leicht selbst entzünden. 6.1 Koch-Tipps • Reduzieren Sie die Temperatur, sobald das Gargut zu kochen beginnt. •...
  • Page 18: Reinigung Des Kochfelds

    Reinigung des Kochfelds 7. Reinigung des Kochfelds Art der Wie kann ich vorgehen? Wichtig! Verschmutzung Alltagsverschmut- • Schalten Sie das Kochfeld aus. • Achten Sie darauf, dass das zung der Glasfläche Kochfeld nicht heiß ist. • Geben Sie etwas Glaskeramik- (Fingerabdrücke, Reiniger auf das lauwarme •...
  • Page 19: Problemlösung

    Reinigung des Kochfelds / Problemlösung Art der Wie kann ich vorgehen? Wichtig! Verschmutzung Übergekochtes auf • Schalten Sie das Kochfeld aus. • Bei Verschmutzung des dem Bedienfeld Bedienfelds schaltet sich • Saugen Sie Flüssigkeiten mit das Kochfeld evtl. ab. einem weichen Tuch auf. •...
  • Page 20 Problemlösung Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Das Kochfeld funkti- Das Bedienfeld ist Säubern und trocknen Sie das Bedien- oniert nicht und die feucht / nass oder feld. Nach einigen Sekunden ver- Kochzonendisplays verschmutzt. schwindet die Anzeige und Sie können zeigen das Kochfeld wieder normal benutzen.
  • Page 21: Fehlercodes

    Erhitzung) Feuchtigkeit / Flüssigkeit Säubern und trocknen Sie das Bedienfeld. auf dem Bedienfeld 8.3 Kundendienst Bei technischen Fragen KKT KOLBE Kundendienst zu Ihrem Gerät wenden Sie sich bitte an: Tel. 09502 667930 Mail: info@kolbe.de www: www.kolbe.de → Weitere Daten und Dokumente finden Sie auf unserer Website unter Support-Center.
  • Page 22: Installationsanforderung

    Installation 9. Installation 9.1 Wichtige Hinweise und Installationsanforderungen • Das Kochfeld muss durch eine zertifizierte Elektrofachkraft instal- liert werden. • In die feste Verkabelung muss ein Trennschalter (Sicherung) integ- riert werden, der die vollständige Trennung von der Stromversorgung gewährleistet und den örtlichen Vorschriften entspricht. •...
  • Page 23: Zuschnitt Der Arbeitsplatte

    Installation 9.2 Zuschnitt der Arbeitsplatte • Schneiden Sie die Arbeitsplatte nach den Maßen wie in der Zeich- nung dargestellt zu. Hinweis: Überprüfen Sie vor dem Aussägen, ob die angegebenen Maße mit den Abmessungen am Produkt übereinstimmen. • Die Dicke der Arbeitsfläche muss mindestens 30 mm betragen. Wählen Sie hitzebeständiges Arbeitsflächenmaterial.
  • Page 24: Belüftung- Und Sicherheitsabstände

    Installation 9.3 Belüftungs- und Sicherheitsabstände • Stellen Sie ungedingt sicher, dass die folgenden Vorraussetzung für eine ausreichende Belüftung des Kochfelds gegeben sind und dass die Zu- und Abluft nicht blockiert sind: min.30mm A (mm) B (mm) C (mm) min. 50 min.
  • Page 25: Einbau Des Kochfelds

    Installation 9.4 Einbau des Kochfelds • Setzen Sie das Kochfeld in den Arbeitsplattenausschnitt ein, so dass es mit der Dichtung auf der Arbeitsplatte aufliegt. Hinweis: Das Kochfeld wird durch sein Eigengewicht stabilisiert. Zusätzliches Montagezubehör wie z.B. Einbauklemmen wird nicht benötigt und ist deshalb nicht im Lieferumfang enthalten. Nach der Installation darf das Anschlusskabel, sowie die Unterseite des Kochfelds nicht mehr zugänglich sein.
  • Page 26: Anschluss Des Kochfelds An Das Stromnetz

    Installation 9.5 Anschluss des Kochfelds an das Stromnetz • Der Anschluss an die Stromversorgung muss durch eine zertifizierte Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den einschlä- gigen Standards oder über einen einpoligen Leistungsschalter erfolgen, wie in der Darstellung gezeigt: 2 × 230V~, 2N~ 1 ×...
  • Page 27: Technische Daten

    KFS59RL, KFS59ED beschriebenen Produkte liegen sämtliche Glaskeramik-Kochfeld entsprechenden EG - Konformitätserklä- rungen vor. Der Hersteller / Inverkehrbringer: KKT KOLBE Küchentechnik GmbH & Co. KG Die relevanten Unterlagen können auf Ohmstraße 17 unserer Website www.kolbe.de unter der D-96175 Pettstadt entsprechenden Produktseite eingesehen und heruntergeladen werden.
  • Page 28: Gewährleistung

    KKT KOLBE nach Ermessen. Soweit nicht anders vereinbart, ist unsere Kundendienstzentrale zu benachrichtigen. Die Reparatur erfolgt ausschließlich in unserer Kundendienstwerkstatt. Während der ersten 6 Monate trägt KKT KOLBE die Kosten für Rückholung, Reparatur und Rückversand. Ab dem 7. Monat liegt dies im Ermessen von KKT KOLBE.
  • Page 29 Instruction and Installation Manual for your SUPERKERAMIK® hob Model: KFS59RL / KFS59ED 1 1 5 5 Version: 2.3 / 200721...
  • Page 30 Hints and Symbols This symbol on the product or its packaging indicates that this pro- duct must not be treated as normal household waste, but must be disposed of at a collection point for the recycling of electri- cal and electronic equipment. (European Directive 2012/19/EU on Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE)).
  • Page 31 Appropriate use • This appliance is designed for indoor • To avoid damage, do not sit or stand use and is intended for heating food. on the appliance, do not place any Use it exclusively for the intended heavy objects on the hob or drop purpose! anything on it.
  • Page 32 Safety instructions Your safety is important to us. Further notes on installation Please read and follow the following • A circuit breaker must be installed in instructions carefully before you the circuit to which the appliance is start using your hob. connected to ensure complete isola- Make this information available to the tion from the power supply.
  • Page 33 • Do not place objects on the cooking • Do not use a steam cleaner to clean surface that are not heat-resistant. this product. This may cause electric They could catch fire, melt or be da- shock, short circuits and malfunc- maged if accidentally switched on.
  • Page 34 Thank you! Congratulations on the purchase of your new induction hob! We recommend that you spend some time to read this Instruction / installation manual in order to fully understand how to install correctly and operate it. For installation, please read the installation section. Read all the safety instructions carefully before use and keep this Instruction / Installation Manual for future reference.
  • Page 35 Table of content 1. Product overview ............1.1 Hob elements 1.2 Product information 2.
  • Page 36: Product Overview

    Product overview 1. Product overview 1.1 Hob elements Zone 4 Zone 2 2000W 1200W (1100W + 900W) Zone 1 Zone 3 2200W 1200W (1100W + 1100W) 1 1 5 5 Double zone Cooking zone control selection keys 1 1 5 5 On / Off control Slider for Timer...
  • Page 37: Product Information

    Before use 1.2 Product information Our innovative glass ceramic hob stands for time saving through optimally used energy. This results from the novel heating elements as well as the optimal heat utilisation including the residual heat. The user-friendly control panel (touch panel), including the digi- tal displays of the respective cooking zones, stands for optimal ease of use.
  • Page 38: Choosing The Right Cookware And Its Use

    Before use 2.2 Choosing the right cookware and its use Note: Before using the cookware, make sure that its base is clean. Soiling such as sand residue from peeling potatoes can damage the cooking surface. • Make sure that the base of your cook- ware is smooth and sits flat against the glass.
  • Page 39: Using The Hob

    Using the hob 3. Using the hob 3.1 Starting to cook • Press the ON/OFF button. After switching on, a signal tone sounds, all displays light up for about one second and show • Now place suitable cookware centrally on the desired cooking zone(s).
  • Page 40: Finishing The Cooking

    Using the hob 3.2 Finishing the cooking • To turn off a cooking zone, press the corresponding selection key and slide the slider to „0“. Make sure that the display shows „0“. Note: Power to „0“ If all zones are set to 0 and no action is taken within one minute, the hob goes into stand-by mode.
  • Page 41: The Dual Zone Function

    Using the hob 6.3 The dual zone function • This function only works on zone No. 1 and 4. • The double cooking zones have two heating areas, so you can use a central and an enlarged area. You can use only the central heating zone (A) or both zones (B) at once. Activating the dual zone function •...
  • Page 42: Using The Timer Function

    Using the timer function 4. Using the timer function 4.1 Using the timer as a minute minder Note: If the timer is activated without any cooking zone ope- ration, only a beep sounds after the time has elapsed. If a cooking zone is switched on before the set time has elapsed, the timer is deactivated.
  • Page 43: Setting The Timer To Turn A Cooking Zone Off

    Using the timer function 4.2 Setting the timer to turn a cooking zone off in a specified time • Make sure that the cooking zone for which you want to acti- vate the timer is in operation (Power indicator 1-15). •...
  • Page 44: Safety

    Safety 5. Safety 5.1 Child lock / Key lock You can lock the control panel to prevent unauthorised use (e.g. by children accidentally switching on the cooking zones). Even if the control panel is locked, the On / Off key remains active. You can thus switch off the hob at any time in an emergency.
  • Page 45: Cooking Guidelines

    Cooking guidelines 6. Cooking guidelines Fire hazard! Be careful when heating oils and fats or food containing oil or fat. These heat up quickly and can easily self-ignite at extremely high temperatures. 6.1 Cooking tips • When food comes to the boil, reduce the temperature setting. •...
  • Page 46: Cleaning The Hob

    Cleaning the hob 7. Cleaning the hob Type of soiling How to proceed Important! Everyday soiling • Switch off the hob. • Make sure that the hob is not of the glass surface hot. • Put some glass ceramic (fingerprints, marks, cleaner on the lukewarm •...
  • Page 47: Troubleshooting

    Cleaning the hob / Troubleshooting Type of soiling How to proceed Important! Spillovers on the • Switch off the hob. • If the control panel is soiled, touch controls the hob may switch off. • Absorb liquids with a soft cloth.
  • Page 48 Troubleshooting Problem Possible cause What to do The hob is not working There is moisture / Clean and dry the control panel. and the cooking zone spilled liquid or After a few seconds, the display will displays show staining on the disappear and you can use the hob control panel again normally.
  • Page 49: Error Codes

    Moisture / spilled liquid Clean and dry the control panel. on the control panel 8.3 Customer service Please contact us if you have KKT KOLBE Customer service technical questions about your appliance: Tel. 0049 9502 667930 Mail: info@kolbe.de www: www.kolbe.de →...
  • Page 50: Important Notes And Installation Requirements

    Installation 9. Installation 9.1 Important notes and installation requirements • The hob must be installed by a qualified electrician. • A circuit breaker (fuse) providing full disconnection from the mains power supply must be integrated into the permanent wiring and comply with local regulations. •...
  • Page 51: Cutting The Worktop

    Installation Installation 9.2 Cutting the worktop • Cut out the work surface according to the sizes shown in the following drawing. Note: Before carving, check that the dimensions indicated corres- pond to the dimensions of the product. • Be sure the thickness of the work surface is at least 30 mm . Choose a heat-resistant work surface material.
  • Page 52: Ventilation And Safety Distances

    Installation Installation 9.3 Ventilation and safety distances • Make absolutely sure that the following conditions are met for adequate ventilation of the hob and that the supply and exhaust air is not blocked: min.30mm A (mm) B (mm) C (mm) min.
  • Page 53 Installation 9.4 Fitting the hob • Insert the hob into the worktop cut-out, so that it rests with the seal on the worktop. Note: The hob is stabilized by its own weight. Additional mounting accessories such as installation brackets are not required and are therefore not included in the delivery. After installation, the connection cable and the underside of the hob must no longer be accessible.
  • Page 54: Connecting The Hob To The Mains

    Installation 9.5 Connecting the hob to the mains power supply • The connection to the power supply must be carried out by a qualified electrician in accordance with the relevant standard or with a single-pole circuit breaker, as described below: 2 ×...
  • Page 55: Technical Data

    EC Declarations of Con- Glass ceramic hob formity are available. Manufacturer: The relevant documents can be viewed and KKT KOLBE Küchentechnik GmbH & Co. KG downloaded on our website www.kolbe.de Ohmstraße 17 on the relevant product page. D-96175 Pettstadt...
  • Page 56 Vielen Dank fürs Lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen. Thanks for reading. We wish you much fun while cooking. Version: 2.3 / 200721...

This manual is also suitable for:

Superkeramik kfs59ed

Table of Contents