Vorsichtsmaßnahmen Gegen Rückschlag; Symbole In Der Anleitung - Grizzly MTS 43-14 E2 Translation Of The Original Instructions For Use

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 91
der Maschine gelangt.
Beim Einsatz des Geräts können
Steine und andere Teile wegge-
schleudert werden, die zu schweren
Verletzungen führen können.
10. Wenn das Gerät in Betrieb ist, sich den
beweglichen Teilen nicht nähern (Im
Bereich der Schneidvorrichtungen).
Nach dem Ausschalten dreht sich
der Schneidkopf noch für einige
Sekunden.
11. Vor Verwendung des Geräts sind
Steine, Zweige und jedes weitere Fest-
material vom Arbeitsbereich zu ent-
fernen. Starten Sie die Maschine nur
wie in der Anleitung beschrieben. Es
darf beim Starten nicht umgedreht sein
oder sich in Arbeitsposition befinden.
Überqueren Sie mit laufendem Gerät
keine Kiesstraßen oder -wege.
12. Bei Verlängerung des Schneidfadens
ist höchste Vorsicht geboten. Es
besteht Gefahr durch Schnittverlet-
zungen. Nach Durchführung dieser
Vorgänge ist vor Inbetriebsetzung des
Geräts erneut die korrekte Arbeitsposi-
tion einzunehmen.
13. Keine metallischen Schneidspulen oder
Sägeblätter verwenden. Beachten Sie,
dass das Gerät nach Loslassen des
Schalters noch einige Sekunden lang
in Betrieb bleibt.
14. Schalten Sie den Motor ab (Ein-/Aus-
schalter aus), wenn:
- Sie das Gerät auftanken,
- es nicht benutzen,
- es unbeaufsichtigt lassen,
- es reinigen,
- es von einer Stelle zur anderen
transportieren,
- Sie die Schneidevorrichtung abneh-
men oder auswechseln sowie mit
der Hand die Länge des Schneidfa-
dens einstellen.
Vorsichtsmaßnahmen gegen
Rückschlag
Bei einem Rückschlag erhält der
Anwender einen kräftigen Stoß
von der Motorsense. Die Folge
kann sein, dass er die Kontrolle
über das Gerät verliert und sich
schwer verletzt. Sie vermeiden
Rückschläge durch Vorsicht und
richtige Technik
Bei Einsatz des Metallschneidblattes
besteht die Gefahr eines Rückschlages,
wenn die Messerschneide auf ein Hinder-
nis (Stein, Holz) trifft.
Halten Sie das Gerät mit beiden Hän-
den fest.
Achten Sie darauf, dass keine Hinder-
nisse auf dem Boden liegen und benut-
zen Sie die Metall-Schneidscheibe nicht
in der Nähe von Zäunen, Metallpfosten
oder ähnlichem.

Symbole in der Anleitung

Gefahrenzeichen mit Angaben zur
Verhütung von Personen- oder
Sachschäden.
Gebotszeichen (anstelle des Ausru-
fungszeichens ist das Gebot erläu-
tert) mit Angaben zur Verhütung von
Schäden.
Hinweiszeichen mit Informationen
zum besseren Umgang mit dem
Gerät.
DE
Verwenden Sie nur
gut geschärfte Werk-
zeuge. Setzen Sie
zum Schneiden von
dicken Stängeln das
Gerät in Position A an.
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents