Dometic MYFRIDGE MF1F Operating Manual page 14

Mobile cooling, thermoelectric bottle cooler
Hide thumbs Also See for MYFRIDGE MF1F:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Sicherheitshinweise
• Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus der Steckdose.
• Klemmen Sie Ihr Kühlgerät und andere Verbraucher von der Fahrzeugbatterie ab,
bevor Sie ein Schnellladegerät anschließen.
• Trennen Sie die Verbindung oder schalten Sie das Kühlgerät aus, wenn Sie den
Motor ausschalten. Sonst kann die Fahrzeugbatterie entladen werden.
• Das Kühlgerät ist nicht geeignet für den Transport ätzender oder lösungsmittelhalti-
ger Stoffe.
• Die Isolierung des Kühlgeräts enthält brennbares Zyklopentan und erfordert ein
besonderes Entsorgungsverfahren. Führen Sie das Kühlgerät am Ende seiner
Lebensdauer einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu.
2.2
Sicherheit beim Betrieb des Kühlgerätes
!
VORSICHT! Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen.
Lebensgefahr durch Stromschlag
• Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und Stecker trocken sind.
Gesundheitsgefahr
• Das Öffnen des Kühlgerätes über einen längeren Zeitraum kann einen erheblichen
Temperaturanstieg in den Fächern des Gerätes verursachen.
• Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln und zugänglichen Ent-
wässerungssystemen in Berührung kommen können.
• Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Gerät, damit sie nicht
mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen oder auf diese abtropfen.
• Wenn das Gerät für längere Zeit leer steht:
– Schalten Sie das Gerät aus.
– Tauen Sie das Gerät ab.
– Reinigen und trocknen Sie das Gerät.
– Lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im Gerät zu verhindern.
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Benutzen Sie keine Elektrogeräte innerhalb des Kühlgerätes, außer wenn diese
Elektrogeräte vom Hersteller dafür empfohlen werden.
• Stellen Sie das Kühlgerät nicht in der Nähe von offenen Flammen oder anderen
Wärmequellen (Heizung, starke Sonneneinstrahlung, Gasöfen usw.) ab.
• Überhitzungsgefahr!
Achten Sie stets darauf, dass die Belüftung auf allen vier Seiten des Kühlgeräts min-
destens 50 mm beträgt. Halten Sie den Lüftungsbereich frei von jeglichen Gegen-
ständen, die den Luftdurchfluss zu den Kühlkomponenten behindern können.
Platzieren Sie das Kühlgerät nicht in geschlossenen Fächern oder Bereichen, die
keinen oder nur einen minimalen Luftstrom aufweisen.
• Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht abgedeckt werden.
• Füllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis in den Innenbehälter.
14
MF1F
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents