Schaltkontakt; Pflege Und Wartung; Umwelthinweis - ELECTOR mS-Control 6C Operating Manual

Conductivity meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Leitfähigkeitsmessgerät µS-Control 6C

3.5 Schaltkontakt

Bei dem Schaltkontakt handelt es sich um eine spannungsführende Leitung, über welche ein
externer Verbraucher mit 24 V versorgt werden kann. Bei Erreichen des Schaltpunktes wird dieser
Schaltkontakt stromlos.
Der Schaltkontakt eignet sich beispielsweise zur Schaltung eines Magnetventils. Geeignete
Magnetventile sind bei uns erhältlich.
3.6 Quittiertaster
An der linken Gehäuseseite ist ein Quittiertaster angebracht. Durch Druck auf diese Taste
unterbrechen Sie die Funktion des Schaltkontaktes bei Überschreiten des Schaltpunktes. Der
Schaltkontakt wird somit bei Druck auf den Quittiertaster wieder stromführend.
Sollte ein Magnetventil an dem Schaltkontakt angeschlossen sein, kann dieses durch Druck auf
den Taster zwangsweise geöffnet werden.

3.7 Pflege und Wartung

Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem feuchten Lappen. Verwenden Sie keine
lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.
Das Gerät ist Wartungs- und Kalibrierungsfrei.
Leitfähigkeitssensoren, die in vollentsalztem Wasser eingesetzt werden, sind wartungsfrei.
Leitfähigkeitssensoren, welche in normalen Wässern oder in Heizungswasser eingesetzt werden,
können verschmutzen, wodurch ungenaue Messwerte möglich sind. Reinigen Sie derartige
Sensoren in regelmäßigen Abständen mit einem für Edelstahl und Kunststoffe geeigneten Reiniger.

3.8 Umwelthinweis

Sollte das Gerät einmal ausgedient haben, achten Sie auf eine fachgerechte Entsorgung getrennt
vom normalen Hausmüll.
Erkundigen Sie sich bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt-
und sachgerechten Entsorgung von Elektronik-Altgeräten.
Seite 7
www.elector-gmbh.de

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for ELECTOR mS-Control 6C

Table of Contents