Installationsbeispiel; Inbetriebnahme; Display; Schaltpunkteinstellung - ELECTOR mS-Control 6C Operating Manual

Conductivity meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Leitfähigkeitsmessgerät µS-Control 6C
Kapitel 3 – Inbetriebnahme / Bedienung

3.1 Installationsbeispiel

Die Leitfähigkeitssensoren je nach Anwendungszweck in
Flussrichtung vor oder nach einer
Ionenaustauscherpatrone installieren. Die Sensoren
so tief wie möglich in das Medium eintauchen.
ACHTUNG: Die Sensoren dürfen keinesfalls
mit den Rohrwandungen in Kontakt kommen.

3.2 Inbetriebnahme

Installieren Sie vor Inbetriebnahme die Leitfähigkeitssensoren an den dafür vorgesehenen
Messpunkten. Geeignete Durchlaufmesszellen aus PVC-U und Edelstahl sind bei uns erhältlich.
Stellen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes sicher, dass an den Enden des Schaltkontaktes keine
offenen Kabelenden vorhanden sind oder die Verbraucher bzw. Signalteile angeschlossen sind.
Das Gerät schaltet sich von alleine ein, sobald das Netzteil in eine spannungsführende Steckdose
gesteckt wurde.
Das Gerät beginnt umgehend mit der Leitfähigkeitsmessung.

3.3 Display

Auf dem Display wird die aktuell gemessene elektrische Leitfähigkeit in der Einheit µS/cm und im
Wechsel die Temperatur in °C angezeigt.
Die Messung der elektrischen Leitfähigkeit ist in einem Bereich von 0 - 199, 9 µS/cm möglich.
Wenn der Messbereich überschritten wird, erscheint der Hinweis OFL auf dem Display.

3.4 Schaltpunkteinstellung

Das Messgerät verfügt über verschiedene vorprogrammierte Schaltpunkte, die durch Drehen
eines Drehkodierschalters angewählt werden können.
Dieser Drehkodierschalter befindet sich an der linken Seite des Gehäuses. Drehen Sie diesen
mit einem Schraubendreher. Der ausgewählte Schaltpunkt wird für 3 Sekunden auf dem Display
angezeigt und ist aktiviert.
Der Schaltpunkt orientiert sich an der gemessenen elektrischen Leitfähigkeit des Wassers. Bei
Überschreiten des Schaltpunktes wechselt die im Gehäuse angebrachte LED von der Leuchtfarbe
grün zu rot. Zudem wird der Schaltkontakt stromlos geschaltet.
www.elector-gmbh.de
Seite 6

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for ELECTOR mS-Control 6C

Table of Contents