Sicherungswechsel; Wartung - Westfalia 57 39 23 Instruction Manual

Automatic battery protector 12 v / dc
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Achten Sie beim Anschluss und dem Betrieb der verwendeten
Batterie(n)
Herstellers. Nach welcher Zeit der angeschlossene Verbrau-
cher (Motor ausgeschaltet) abschaltet, richtet sich auch nach
dem Ladezustand und dem Allgemeinzustand (Alter, Säure-
stand, Polpflege) der verwendeten Batterie.
Auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen verringert sich
die Kapazität z.B. bei einem Bleisäure-Akku bei 0 °C um ca.
25 %.

Sicherungswechsel

Wenn keine der beiden LEDs leuchten, kann die Sicherung im
Stecker defekt sein. Trennen Sie dazu den Kfz-Batteriewächter
von der Batterie und dem Verbraucher.
Gehen Sie dann beim Sicherungswechsel laut Abbildung vor.
Schrauben Sie die Kappe ab und ersetzen die defekte Sicherung
gegen eine neue Sicherung.
Achten Sie darauf, dass Sie die defekte Sicherung nur gegen
eine gleichen Typs und Abmessung austauschen (8 A, flink,
250 V, 6,3x32 mm).

Wartung

Zur Reinigung des Gehäuses oder der Anschlussleitungen
verwenden Sie bitte nur ein sauberes und trockenes Reinigungs-
tuch. Trennen Sie vorher den Batteriewächter von Netz und dem
angeschlossenem Verbraucher.
Inbetriebnahme und Bedienung
auf
die
Gebrauchshinweise
7
des
Batterie-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents