Dremel 670 Original Instructions Manual page 24

Attachment for use with rotary tool models 3000, 4000, 4300, 8220, 8260
Hide thumbs Also See for 670:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
a.
Vermeiden Sie eine Beschädigung durch Schrauben, Nägel oder
andere Teile in Ihrem Werkstück; entfernen Sie sie, bevor Sie mit
der Arbeit beginnen.
b. Befestigen Sie das Werkstück sicher (mit Spannvorrichtungen oder
einem Schraubstock wird Ihr Werkstück sicherer gehalten als von Hand).
c.
Wenn Sie das Werkzeug weglegen, schalten Sie den Motor ab und
überzeugen Sie sich davon, dass alle sich bewegenden Teile zum
Stillstand gekommen sind.
d. Im Falle von Blockieren oder einer elektrischen oder mechanischen
Fehlfunktion, schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort aus oder
trennen Sie den Netzstecker.
e.
Dieses Werkzeug sollte nicht von Personen unter 16 Jahren
verwendet werden.
f.
Vergewissern Sie sich stets, dass die Eingangsspannung mit der
auf dem Typenschild des Werkzeugs angegebenen Spannung
übereinstimmt (Werkzeug mit einer Angabe 230 V oder 240 V können
auch an eine Spannungsquelle von 220 V angeschlossen werden).
g. Dieses Werkzeug ist nicht für Nassschnitt geeignet.
h. Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material (Asbest gilt als
krebserregend).
i.
Staub von Materialien wie bleienthaltende Farbe, einige Holzarten,
Mineralien und Metall kann schädlich sein (Kontakt mit oder
Einatmen des Staubs kann beim Bediener oder Umstehenden
allergische Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen
hervorrufen). Tragen Sie eine Staubschutzmaske und verwenden Sie
eine Staubabsaugung, falls anschließbar.
j.
Bestimmte Formen von Staub sind als krebserregend klassifiziert
(wie Eichen- und Buchenholzstäube), besonders in Verbindung mit
Zusätzen in Holzschutzmitteln. Tragen Sie eine Staubschutzmaske
und verwenden Sie eine Staubabsaugung, falls anschließbar.
k.
Halten Sie sich bei den Materialien, mit denen Sie arbeiten möchten,
an die nationalen Vorschriften, die sich auf Staub beziehen.
l.
Versuchen Sie nicht, extrem kleine Werkstücke zu sägen.
m. Entfernen Sie alle Hindernisse sowohl auf als auch unter dem
Schneidpfad, bevor Sie mit dem Sägen beginnen.
n. Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht über Kopfhöhe.
o. Trennen Sie stets den Netzstecker von der Stromversorgung, bevor
Sie Anpassungen oder Änderungen am Zubehör vornehmen.
p. Gehörschutz tragen
ALLGEMEIN
.
2
24

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents