Taschenlampenfunktion; Wartung; Batteriewechsel - BEHA Unitest Testfix Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Taschenlampenfunktion

Transistorprüfung:
Bei Ertönen der Durchgangs-
anzeige ist die Emitter-Basis-
Strecke defekt.
Bei NPN-Transistoren muss bei jeder Prüfung die Polarität
geändert werden.
5.0 Taschenlampenfunktion
In Schalterstellung
FIX und der UNITEST TESTFIX elektronik eine
Taschenlampenfunktion, bei der die Geräte ein
Dauerlicht zur Verfügung stellen.

6.0 Wartung

Die Geräte benötigen bei einem Betrieb gemäß der
Bedienungsanleitung keine besondere Wartung.
Sollten die Geräte durch den täglichen Gebrauch
schmutzig geworden sein, können sie mit einem
feuchten Tuch und etwas mildem Haushaltsreiniger
gesäubert werden.
Verwenden Sie niemals scharfe Reiniger oder Lö-
sungsmittel.

6.1 Batteriewechsel

Sollten die Geräte nicht mehr einwandfrei funktio-
nieren, muss die Batterie ausgetauscht werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Trennen Sie die Geräte vom Messkreis.
2. Öffnen Sie das Gehäuse, indem Sie den Gehäuse-
deckel auf der Geräterückseite nach unten ziehen.
3. Setzen Sie die neuen Batterien vom Typ 1,5 V IEC
LR6 richtig gepolt ein und schließen Sie das Ge-
häuse wieder.
4. Verbinden Sie die Prüfspitzen in Schalterstellung
sein (bei UNITEST TESTFIX elektronik leuchtet
zusätzlich die DUO-LED grün).
8
besitzt der UNITEST TEST-
, der Summton muss deutlich hörbar
Transistorprüfung:
Bei Ertönen der Durchgangs-
anzeige ist die Kollektor-
Basis-Strecke defekt.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Unitest Testfix and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Unitest testfix elektronik90239026

Table of Contents