ZAS 181C
237500015
Speisesystemhalterung
Zu dieser Anleitung
Dieses Dokument ist Teil des Produkts.
► Die Speisesystemhalterung erst installieren und
benutzen, nachdem Sie diese Anleitung gelesen und
verstanden haben.
► Die in dieser Anleitung beschriebenen Maßnahmen
immer in der angegebenen Reihenfolge durchführen.
Tipp
Bewahren Sie die Anleitung für später auftre-
tende Fragen sorgfältig auf und legen Sie
diese dem Gerät bei Weitergabe an den
nächsten Benutzer bei.
Die aktuelle Version dieses Dokuments fi nden Sie auf
www.kathrein-ds.com.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Speisesystemhalterung ZAS 181C dient zur mechanischen Adaption eines oder mehrerer Kompaktspeisesysteme an
die 1,8 m O set-Parabolantenne CAS 180.
Bei anderweitiger Nutzung oder Nichtbeachtung dieses Dokuments erlöschen die Garantie und die Gewährleistung.
Montage
1. Auslegerrohr a bis auf Anschlag in den Klemmkörper b
der Antenne einsetzen
2. Die zwei Schließschellen mit einem Anziehdrehmo-
ment von 17 Nm festschrauben
3. Streben zuerst oben, danach unten in die Fixier-
Schlitze einführen und verschrauben
4. Speisesystemhalterung c auf Anschlag auf das vordere
Ende des Auslegerrohres setzen und mittels der
Schelle festschrauben (Anziehdrehmoment: 17 Nm)
Speisesystem(e) montieren
An der Aufnahmeplatte d der Speisesystemhalterung ZAS 181C können ein Speisesystem (Monofeed) oder zwei Speise-
systeme (Multifeed) bei einem Satellitenabstand von ca. 3° befestigt werden.
Bei Multifeed-Anwendungen für größere Satellitenabstände kann die Aufnahmeplatte durch folgende, nicht im Liefer-
umfang enthaltene Aufnahmeplatten ersetzt werden:
• ZAS 187 für Satellitenabstände von 3°, 6° oder 9°
• ZAS 188 für Satellitenabstände zwischen 2° und 10,5° (13°)
Bei diesen Aufnahmeplatten können mehr als zwei Speisesysteme montiert werden.
Das Speisesystem bzw. die Speisesysteme e werden entsprechend den Einkerbungen der Aufnahmeplatte positioniert.
e
d
c
17 Nm (2x)
a
CAS 180
ZAS 186
b
17 Nm (4x)
1 / 4
Need help?
Do you have a question about the ZAS 181C and is the answer not in the manual?
Questions and answers