Download Print this page

Metabo HO 18 LTX 20-82 Original Operating Instructions page 7

Hide thumbs Also See for HO 18 LTX 20-82:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
7. Benutzung
7.1
Hobeltiefe einstellen
Durch Drehen des Knaufgriffs (2) kann die
Hobeltiefe stufenlos eingestellt werden.
Eingestellte Hobeltiefe an Skala (3) ablesen.
Die Hobeltiefe nur im Bereich von 0 - 2,0 mm
einstellen.
7.2
Ein- und Ausschalten
Einschalten: Sperrknopf (4) drücken und halten,
dann Schalterdrücker (5) betätigen.
Ausschalten: Schalterdrücker (5) loslassen.
7.3
Arbeitshinweise
Generelle Hinweise
Für grobe Arbeiten eine große Spantiefe einstellen
und die Maschine mit einer geeigneten, reduzierten
Vorschubgeschwindigkeit vorschieben, so dass die
Hobelspäne gleichmäßig aus der Maschine
ausgeworfen werden.
Um eine glatte Werkstückoberfläche zu erhalten,
eine geringe Hobeltiefe einstellen und den Hobel
langsam und gleichmäßig vorschieben.
1. Hobeltiefe einstellen.
2. Die Maschine mit beiden Händen an den
Handgriffen (2) und (6) festhalten.
3. Der vordere Teil des Hobels eben auf das
Werkstück aufsetzen.
Am Anfang des Werkstücks, den vorderen Teil
des Hobels auf das Werkstück drücken. Siehe
Seite 2, Abb. A.
4. Erst einschalten, dann das Einsatzwerkzeug an
das Werkstück bringen.
5. Die Maschine langsam und gleichmäßig
vorschieben.
6. Der Abstellbügel (11) wird durch die
Werkstückkante nach oben geschwenkt.
7. Am Ende des Werkstücks, den hinteren Teil des
Hobels auf das Werkstück drücken. Siehe Seite
2, Abb. A.
Kanten anfasen
Die V-Nut (1) erleichtert das Anfasen von
Werkstückkanten.
Maschine mit V-Nut (1) auf die Werkstückkante
aufsetzen. Maschine auf der Kante langsam und
gleichmäßig vorschieben.
Hobeln mit Führungsanschlag
Führungsanschlag (13) von links einschieben. In
die gewünschte Position schieben und
Klemmschraube (12) festziehen.
Der Führungsanschlag (13) muss beim Hobeln am
Werkstück anliegen.
8. Wartung
Akkupack aus der Maschine entnehmen
bevor irgendeine Einstellung, Umrüstung,
Wartung oder Reinigung vorgenommen wird.
Verletzungsgefahr durch scharfe Schneiden
der Hobelmesser.
Die Messerwelle läuft nach, nachdem die
Maschine ausgeschaltet wurde. Den
Stillstand der Messerwelle abwarten.
Stumpf gewordene Hobelmesser (21) wenden
bzw. ersetzen (Siehe Seite 3, Abb. B)
1. Antriebsriemen (18) drehen bis das
Hobelmesser gut zugänglich ist.
2. Befestigungsschrauben (19) mit Schlüssel (20)
lösen (nicht herausschrauben).
3. Mit einem Holzstück das Hobelmesser (21)
seitlich (siehe Pfeil in Abb.) herausschieben.
4. Gedrehtes bzw. neues Hobelmesser (21)
einschieben. (Best.-Nr. siehe Kapitel 11.
Zubehör).
5. Hobelmesser (21) mittig ausrichten: Es überragt
die Messerwelle (22) rechts und links um jeweils
1 mm.
6. Befestigungsschrauben (19) mit Schlüssel (20)
fest anziehen (10-15 Nm) - die mittlere
Befestigungsschraube zuerst.
7. Zweites Hobelmesser ebenso wenden bzw.
ersetzen.
NUR BEI BEDARF: Hobelmesser-Halter (23)
justieren (Siehe Seite 3, Abb. C)
Der Hobelmesser-Halter (23) ist werkseitig korrekt
eingestellt. Sollte er sich verstellt haben, justieren
Sie ihn wie folgt:
1. Antriebsriemen (18) drehen bis das
Hobelmesser gut zugänglich ist.
2. Befestigungsschrauben (19) mit Schlüssel (20)
herausschrauben.
3. Befestigungsplatte (24) abnehmen.
4. Hobelmesser (21) und Hobelmesser-Halter (23)
abnehmen.
5. Schrauben (26) lösen.
6. Hobelmesser-Halter (23) (wie gezeigt) auf die
Einstell-Lehre (25) auflegen:
So verschieben, dass der Hobelmesser-Halter
(23) an Stelle A anliegt und gleichzeitig das
Hobelmesser (21) an Stelle B an der Einstell-
Lehre (25) anliegt. Siehe Abb.!
7. Beide Schrauben (26) festziehen (1,4 - 2,2 Nm).
8. Hobelmesser-Halter (23) und Hobelmesser (21)
(wie gezeigt) in die Messerwelle (22) einsetzen
und mittig ausrichten.
9. Befestigungsplatte (24) (wie gezeigt) aufsetzen
und die Befestigungsschrauben (19) mit
Schlüssel (20) fest anziehen (10-15 Nm) - die
mittlere Befestigungsschraube zuerst.
10.Ggf. zweiten Hobelmesser-Halter (23) ebenso
justieren.
9. Störungsbeseitigung
Akkupack aus der Maschine entnehmen
bevor irgendeine Einstellung, Umrüstung,
Wartung oder Reinigung vorgenommen wird.
10. Störungsbeseitigung,
Reinigung
Akkupack aus der Maschine entnehmen
bevor irgendeine Einstellung, Umrüstung,
Wartung oder Reinigung vorgenommen wird.
DEUTSCH de
7

Hide quick links:

Advertisement

loading