Kärcher IVC 60/30 Tact2 Lp Manual page 8

Hide thumbs Also See for IVC 60/30 Tact2 Lp:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Gerät einschalten
 Netzstecker einstecken.
 Gerät am Drehschalter einschalten.
Automatische Filterabreinigung
Das Gerät verfügt über eine neuartige,
doppelte Filterabreinigung, besonders
wirksam bei feinem Staub. Dabei werden
die Flachfaltenfilter alle 15 Sekunden durch
einen Luftstoß automatisch gereinigt (pul-
sierendes Geräusch).
Saugvorgang
 Saugvorgang durchführen.
Das Sauggut fällt erst bei ausgeschalte-
tem Gerät in den Abfallschlauch.
Füllstand im Abfallschlauch regelmä-
ßig kontrollieren, da das Gerät nicht au-
tomatisch abschaltet.
Abbildung
 Bei leichtem Sauggut oder Verstop-
fung: Seilzug herausziehen, um die
Klappe am Auslass zu öffnen (nur bei
ausgeschaltetem Gerät möglich).
 Abfallschlauch etwas herunterziehen,
mit 2 Kabelbindern im Abstand von
10 cm verschließen und zwischen den
Kabelbindern durchschneiden.
 Abfallsack gemäß den gesetzlichen Be-
stimmungen entsorgen.
Hinweis: Bei leichtem Sauggut kann die
Länge des Abfallsacks bis zu 2 m betra-
gen, ohne dass dieser reißt.
Gerät ausschalten
 Gerät am Drehschalter ausschalten.
 Netzstecker ziehen.
8
Nach jedem Betrieb
Entsorgungssystem entnehmen
 Feststellbremsen arretieren.
Abbildung
 Blechwanne herausnehmen.
Abbildung
 Entriegelungen der Absetzmechanik
nach oben ziehen.
 Schubbügel nach oben ziehen. Entsor-
gungssystem wird entriegelt und abge-
senkt.
Abbildung
 Entsorgungssystem am Handgriff her-
ausziehen.
Gerät reinigen
 Gerät innen und außen durch Absau-
gen und Abwischen mit einem feuchten
Tuch reinigen.
Entsorgungssystem einsetzen
Abbildung
 Entsorgungssystem wieder einsetzen
und mit Schubbügel verriegeln.
WARNUNG
Quetschgefahr! Während der
Verriegelung keinesfalls die
Hände zwischen Entsorgungs-
system und Zwischenring halten oder in die
Nähe der Hebemechanik bringen. Entsor-
gungssystem am Handgriff mit der einen
Hand halten und durch Betätigung des
Schubbügels mit der anderen Hand verrie-
geln.
 Blechwanne einsetzen.
Gerät aufbewahren
 Netzkabel aufwickeln und in den Kabel-
haken einhängen.
 Saugschlauch um den Schubbügel wi-
ckeln.
 Bodendüse und Saugrohr in die jeweili-
gen Halter stecken.
 Gerät in einem trockenen Raum abstel-
len und vor unbefugter Benutzung si-
chern.
– 3
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents