Hinweis | Raspel- Und Schneidscheibe; Rezepte - Unold ESGE-ZAUBERETTE ESGE-Zauberstab E 120 Select Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for ESGE-ZAUBERETTE ESGE-Zauberstab E 120 Select:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hinweis | Raspel- und Schneidscheibe

Rezepte | Hackmesser
Rindfleisch-Tartar | 4 Personen
ƒ 400 g zartes Rindfleisch
ƒ 1 Eigelb (frisch)
ƒ 1 Zwiebel
ƒ 2 EL Kapern
Rindfleisch in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
In die ESGE-Zauberette
zerhackte Rindfleisch portionsweise kuppelartig auf den Salatblättern anrichten und oben eine
Vertiefung hineindrücken. Je ein Eigelb in die Vertiefung geben.
Die Zwiebel putzen, achteln und ebenso mit dem Hackmesser zerkleinern. Die zerkleinerte Zwiebel
und die Kapern um das Tartar garnieren. Nach Belieben salzen und pfeffern.
TIPP: Schmeckt lecker zu kräftigem Roggenbrot. Sie können auch alle Zutaten (außer Salatblätter)
zusammen in der ESGE-Zauberette
Matjes-Tartar | 4 Personen
Matjesfilet
1 Zwiebel
1 Apfel (rotschalig)
Alle Zutaten grob zerkleinern: Matjes in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Zwiebel putzen und
vierteln, Apfel entkernen und achteln, Gurke halbieren. Das Hackmesser in die ESGE-Zauberette
einsetzen, alle Zutaten einfüllen und bis zur gewünschten Konsistenz zerkleinern.
TIPP: Schmeckt lecker zu neuen Kartoffeln.
Auf jeder Raspel- bzw. Schneidscheibe ist auf der Vorderseite eine
Zahl eingeprägt. Durch diese Zahl können Sie erkennen, um welche
Scheibe es sich handelt:
1
Raspelscheibe fein
2
Raspelscheibe mittel Art-Nr. 65311
3
Raspelscheibe grob
4
Schneidscheibe fein
5
Schneidscheibe grob Art-Nr. 65314
das Hackmesser einsetzen, Rindfleisch einfüllen und fein zerkleinern. Das
®
mit dem Hackmesser zerkleinern.
®
Art-Nr. 65310
Art-Nr. 65312
Art-Nr. 65313
ƒ Salatblätter
ƒ Salz
ƒ Pfeffer
1 EL Zitronensaft
1 kleine Gewürzgurke
ESGE-Zauberette
13
®
DE
GB
FR
NL
®

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents