Wichtige Esge-Zauberette ® -Regeln; In Betrieb Nehmen Und Nutzen - Unold ESGE-ZAUBERETTE ESGE-Zauberstab E 120 Select Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for ESGE-ZAUBERETTE ESGE-Zauberstab E 120 Select:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wichtige ESGE-Zauberette
Der Getriebeaufsatz (6) darf auf keinen Fall ins Wasser eingetaucht oder in der Spülmaschine
DE
gereinigt werden! Bitte nur mit einem feuchten Tuch oder nur kurz unter fließendem Wasser
abspülen!
Überladen Sie die ESGE-Zauberette
GB
Arbeiten Sie nicht länger als 3 bis 5 Minuten mit der ESGE-Zauberette
Schalten Sie Ihren ESGE-Zauberstab
FR
oder Gewalt aus!
Das Hackmesser wird mit einem Messerschutz ausgeliefert. Befestigen Sie daher bei Nicht-
NL
gebrauch des Messers immer den Messerschutz am Hackmesser!
Achtung, das Messer ist sehr scharf!

In Betrieb nehmen und nutzen

Kontrollieren Sie den Lieferumfang. Setzen Sie nun den Getriebeaufsatz auf das Arbeitsgefäß.
Stellen Sie den ESGE-Zauberstab
Zauberstab
ein.
®
Arbeiten mit dem Hackmesser
1. Setzen Sie den Einlegeteller (2) in das Ar-
beitsgefäß (1). Achten Sie darauf, dass die
vier Einbuchtungen des Einlegetellers pass-
genau in die Ausbuchtungen des Arbeits-
gefäßes passen.
2. Stecken Sie das Hackmesser (3) auf den
Mitnehmerstift des Einlegetellers (2).
Vorsicht: Das Hackmesser ist sehr scharf,
Verletzungsgefahr!
3. Füllen Sie die Nahrungsmittel (Fleisch, Ge-
müse, Früchte etc.) in das Arbeitsgefäß. Da
viele Nahrungsmittel durch das Zerhacken
ihr Volumen vergrößern, empfehlen wir,
nicht mehr als die Hälfte des Gefäßes zu
befüllen.
10 ESGE-Zauberstab
nicht!
®
immer auf die Geschwindigkeit 2. Üben Sie keinen Druck
®
senkrecht auf die Antriebswelle (7) und schalten Sie Ihren ESGE-
®
Zum Hacken von:
ƒ Gemüse (z. B. Zwiebeln,
Kraut, Peperoni)
ƒ Früchten
(z. B. Äpfel)
ƒ Paniermehl
ƒ Fleisch
(z. B. Tartar, Patées u. ä.)
ƒ Schokolade, Nüssen
®
-Regeln
®
4. Sollten die Zutaten zu groß sein, müssen
diese halbiert oder geviertelt bzw. auf
die Größe des Einfülltrichters geschnitten
werden.
5. Setzen Sie nun den Getriebeaufsatz auf das
Arbeitsgefäß.
6. Stellen Sie den ESGE-Zauberstab
auf die Antriebswelle (7) und schalten Sie
Ihren ESGE-Zauberstab
7. Verwenden Sie immer den Einfüllstopfer (9)
um Zutaten nachträglich einzufüllen.
Zutaten nie von Hand ein- oder nach-
schieben! Nie harte Zutaten wie Knochen
oder Gegenstände wie Löffel usw. durch
den Einfülltrichter (8) einführen.
8. Dank des praktischen Einlegetellers (2)
können
und sauber aus dem Arbeitsgefäß (1)
entnehmen.
Vorsicht: Das Hackmesser ist sehr scharf,
Verletzungsgefahr!
.
®
ein.
®
Sie
das
Schnittgut
senkrecht
®
mühelos

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents