Betrieb; Betrieb Des Bedienfeldes; Menüstruktur; Definition Der Auto- Und Musiksteuerungs-Modi - Chauvet DJ Beamer 6 FX User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4. B
ETRIEB
Dieses Produkt eignet sich nicht für eine permanente Installation. Regelmäßige Betriebspausen sind wichtig, um die
Lebensdauer dieses Geräts zu erhöhen. Immer den Netzstecker abziehen, wenn der Beamer 6 FX längere Zeit nicht
benutzt wird.
Betrieb des
Bedienfeldes
Menüstruktur
Modus
DMX
Statische Farbe
Auto
Geschwindigkeit
Musiksteuerung
IR-Funktion

Definition der Auto- und Musiksteuerungs-Modi

Programm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Page 82 of 112
Zum Zugreifen auf das Bedienfeld verwenden Sie die vier Tasten unter der Anzeige. Wenn das
Produkt eingeschaltet ist, zeigt der LED-Monitor auf dem rückwärtigen Bedienfeld den aktuellen
Betriebsmodus an (Stand-alone oder DMX). Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, merkt es sich
die zuletzt gespeicherten Einstellungen.
Taste
Um einen Betriebsmodus zu suchen oder zum Hauptmenü zurückzukehren,
<MENU>
betätigen Sie diese Taste.
Damit navigieren Sie durch die Menüpunkte nach oben und erhöhen den
<UP>
numerischen Wert der entsprechenden Funktionen.
Damit navigieren Sie durch die Menüpunkte nach unten und verringern den
<DOWN>
numerischen Wert der entsprechenden Funktionen.
<ENTER>
Aktiviert eine Menüoption oder einen ausgewählten Wert.
Programmierschritte
2CH
15CH
C--
P--
S--
SND
SET
Effekt
Alle: Strahlen, Stroboskop und Laser
Nur Strahlen
Nur Strahlen
Nur Laser
Nur Laser
Nur Stroboskop
Nur Stroboskop
Strahlen und Laser
Strahlen und Stroboskop
Laser und Stroboskop
Beschreibung
–d511
d001
Stellt den DMX-Modus und die DMX-Adresse ein
–d498
d001
C 1
rot
C 2
grün
C 3
blau
C 4
weiß
P 1-10
Wählt den Effekt des Auto-Programms aus
–S.99
Geschwindigkeit für Musiksteuerungs-Modus und Auto-Programme
S.01
SN 1-10
Wählt die Effekte des Musiksteuerungs-Programms aus
ON
Ein-Aus IR-Funktionen
OFF
Funktion
Beamer 6 FX User Manual Rev. 3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents