Grundlegende Sicherheitshinweise - AL-KO B05-3640 Translation Of The Original Operating Instructions

Li-ion akku 36 v, 4 ah
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16

Grundlegende Sicherheitshinweise

GEFAHR!
Gefahr von Explosionen und Bränden!
Personen werden getötet oder schwer verletzt, wenn der Akku explo-
diert, weil er in einer explosions- und brandgefährdeten Umgebung be-
trieben wurde.
Betreiben Sie den Akku nicht in explosionsgefährdeten Umgebun-
gen.
Werfen Sie den Akku nicht ins offene Feuer.
WARNUNG!
Gefahr von Bränden und Stromschlägen!
Personen können getötet oder schwer verletzt werden, wenn der Akku
aufgrund eines Kurzschlusses einen Brand verursacht, weil er Nässe
und Feuchtigkeit ausgesetzt wurde.
Setzen Sie den Akku nicht Nässe und Feuchtigkeit aus.
GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE
Dieser Abschnitt nennt alle grundlegenden Sicherheits- und Warnhinweise, die
bei der Benutzung des Ladegerätes zu beachten sind. Lesen Sie diese Hinweise!
Akku nur bestimmungsgemäß nutzen, d.h. für akkubetriebene Geräte der
Firma AL-KO. Akku nur mit dem vorgesehenen Ladegerät aufladen. Siehe
Abschnitt "Bestimmungsgemäße Verwendung".
Neuen Akku erst aus der Originalverpackung auspacken, wenn er verwen-
det werden soll.
Den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig aufladen und dafür stets das
angegebene Ladegerät verwenden. Stets die Angaben in dieser Betriebs-
anleitung zum Aufladen des Akkus einhalten.
Nur Original-Akkus und -Ladegeräte von AL-KO verwenden.
Betreiben Sie den Akku nicht in explosions- und brandgefährdeten Umge-
bungen.
Setzen Sie den Akku beim Betreiben am Gerät nicht Nässe und Feuchtigkeit
aus.
Den Akku vor Hitze, Öl und Feuer schützen, damit er nicht beschädigt wird
und keine Dämpfe und Elektrolytflüssigkeiten austreten können.
Den Akku nicht stoßen oder werfen.
Den Akku nicht verschmutzt oder nass benutzen. Vor Verwendung den Akku
mit einem trockenen, sauberen Tuch reinigen und trocknen.
441630_a
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents